3.) Nimm nicht zu viele flüssige Kalorien zu dir
Höchstwahrscheinlich hast du irgendwann in deinem Leben schon mal einen halben Liter Cola getrunken. Dieser liefert insgesamt über 200 Kalorien und sättigt so gut wie gar nicht. Im Gegenteil: Oft wird man etwas später sogar hungrig.
Aus diesem Grund solltest du beim Abnehmen auf flüssige Kalorien verzichten. Vor allem Softdrinks, Fruchtsäfte und andere kalorienhaltige Flüssigkeiten liefern viel Energie, ohne wirklich satt zu machen.
Am besten eignen sich während dem Abnehmen Wasser sowie ungesüßter Tee und Kaffee. Auch Light Getränke sind ab und zu in Ordnung, wenn man unbedingt ein Getränk haben möchte, das süß schmeckt.
Noch nicht überzeugt von diesem Argument? Falls du gerne Limonaden trinkst, kann ich dir zum folgenden Test raten.
Das Ergebnis wird dich schockieren! Test: Bestimme deinen Kalorienbedarf. Möglichst genau gelingt dir das mit einem
Fitness Armband*.
Dividiere 500 durch deinen Kalorienverbrauch und multipliziere diese Zahl dann mit 100. Dadurch weißt du, wie viel Prozent deines täglichen Kalorienbedarfs du mit einem Liter herkömmlicher Limonade aufgenommen hast.
Ein Beispiel: Anna verbraucht laut
Fitness Armband* 1500 Kalorien pro Tag.
Erste Rechnung: 500 / 1500 = 0,33
Zweite Rechnung: 0,33 * 100 = 33
Sie nimmt also durch einen Liter Limonade bereits 33 Prozent ihres Kalorienverbrauchs auf!
Und das ist noch nicht mal die Kalorienmenge, die sie beim Abnehmen essen müsste. Da ist es kein Wunder, dass man verstärkt mit Hunger zu kämpfen hat, wenn man viele flüssige Kalorien zu sich nimmt.
11 Comments
Danke für die super Tipps! Für mich wirkt mehr Protein, das hält länger satt. Ich mach’s mir allerdings manchmal bequem und nehme Bohnen mit thailändischen Gewürzen zu mir. So komme ich ohne Hunger durch den Tag und mir geht es beim Abnehmen richtig gut!
Abnehmen ohne Hunger funktioniert richtig gut und ist einfach. Alles was man dazu braucht ist ein Ernährungsplan, der darauf basiert, dass man gesund und vielseitig isst und dabei einfach ein paar Dinge beachtet. So konnte ich mehrere Kilos in kurzer Zeit verlieren.
Hallo Konstantin,
ein Ernährungsplan ist eine Möglichkeit, doch es gibt auch zahlreiche andere, um ohne Hunger abzunehmen.
Super Beitrag mit tollen Tipps. Ich selbst habe um die 25 Kilo abgenommen und habe mir bei eurem Blog schon öfters professionelle Hilfe geholt. Ich kann nur sagen bleibt dran und gebt nicht auf. Viel Erfolg!
Sehr interessanter Beitrag! Ich konnte auch über 16 Kilo abnehmen und hatte am Anfang oft Probleme mit Heißhunger. Viel Gemüse hat mir immer am besten geholfen.
Hallo Lukas,
ich habe vor etwa 1 Jahr mal was vom Intervallfasten gehört (dort hieß es noch Intermittierendes Fasten). Seitdem bin ich bei der Stange und einfach begeistert. In dieser Zeit habe ich 11 kg abgenommen (bei einer Größe von 152 cm).
Hätte vielleicht schneller gehen können, aber im Urlaub oder bei diversen Einladungen habe ich einfach unterbrochen, was aber überhaupt keine Gewissensbisse auslöste, weil ich kurze Zeit später wieder auf dem Stand von vorher war.
Das Beste an dieser Methode ist, dass keine großen Hungergefühle entstehen und man sich dabei auch noch geistig und körperlich richtig gut fühlt und keine schlechte Laune bekommt. Im Gegenteil, ich sehe grade, dass ich mein Ausgangsgewicht nicht erwähnt habe: 65 kg. Jetzt will ich noch 3-4 kg weniger schaffen, damit ich einen Puffer habe.
Danke für Deine ausführlichen Erklärungen und Deine einfühlsame Art. Du hast einen Orden verdient!
Den Newsletter möchte ich weiterhin bekommen, weil ich gern die Kommentare von Gleichgesinnten lese.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
vielen Dank für deine lieben Worte, ich freue mich sehr über dein Feedback.
Herzlichen Glückwunsch auch zu deinem tollen Erfolg! 🙂 Ich bin mir sicher, dass du die letzten paar Kilogramm auch noch schaffen wirst.
Liebe Grüße,
Lukas
Lieber Lukas, herzlichen Dank für Deine Tipps. Als Anregung möchte ich gerne erwähnen, dass es zumindest für mich hilfreich wäre, wenn man diese Artikel ausdrucken könnte. Irgendwie als PDF hinterlegt oder zum Download. Mein Gedächtnis ist nicht allzu gut und aus diesem Grunde könnte man diese dann ablegen… und bei Bedarf wieder hervorkramen. Danke
Hallo Ria,
es freut mich, dass dir der Artikel weitergeholfen hat. Einen Download als PDF kommt für uns aus urheberrechtlichen Gründen nicht in Frage. Speicher dir den Artikel einfach mit einem Lesezeichen in deinem Browser und rufe ihn so oft auf, wie du ihn brauchst.
Viele Grüße,
Lukas
Hallo Lukas!
Gibt es irgendwo eine Liste mit ballaststoffreichen Lebensmitteln?
Du sagtest zwar Gemüse, was schon hilfreich ist, aber was ist beispielsweise mit Kartoffeln? Ich liebe Kartoffeln.
Liebe Grüße
Annika
Hey Annika,
ich arbeite derzeit schon an einer Liste mit ballaststoffreichen Lebensmitteln. Die sollte innerhalb der nächsten Woche hier als Beitrag erscheinen! 🙂
Kartoffeln sind für ihren Energiegehalt mit ca. 2 Gramm pro 100 Gramm ganz gute Ballaststofflieferanten. Zusätzlich dazu sind sie beim Abnehmen eine der besten Kohlenhydratquellen, da sie für ihren Kaloriengehalt sehr gut sättigen. Hier habe ich sie deshalb auch inkludiert: https://leckerabnehmen.com/ernaehrung/kohlenhydrate-abnehmen/
Liebe Grüße,
Lukas