Low Carb Nusskuchen Rezept – Saftiger und schneller Kuchen ohne Mehl

Kohlenhydratarmer Nusskuchen ohne Mehl

Low Carb Nusskuchen ohne Zucker

Du hast mal wieder Lust auf einen leckeren Schoko-Nuss-Kuchen, möchtest auf Zucker und Mehl aber lieber verzichten? Dann ist dieses saftige und schnelle Kuchen-Rezept ohne Mehl und ohne Zucker sicher etwas für dich!

Unser leckerer Low Carb Nusskuchen ist kohlenhydratarm und eignet sich somit bestens für eine Low Carb Diät. Aber auch wenn du gerne Kohlenhydrate isst, ist der Kuchen eine gesunde und leckere Alternative zu gewöhnlichen Süßigkeiten.

Das Low Carb Nusskuchen Rezept ist schnell zubereitet, sehr einfach und perfekt für alle, die nach einer gesunden Alternative suchen. Außerdem bleibt der zuckerfreie Kuchen lange saftig. So hast du stets eine gesunde Süßigkeit zur Hand, welche die Lust auf Süßes stillt.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 30 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 1 Nusskuchen (22 cm Springform)

Kohlenhydratarmer Nusskuchen ohne Mehl

Zutaten für den Low Carb Nusskuchen ohne Zucker:

150g gemahlene Haselnüsse

100g gemahlene Mandeln

100g Erythrit*

2 TL Backpulver

5 Eier (Zimmertemperatur)

Für die Kuchen-Glasur:

50g Butter

100g zuckerfreie Zartbitter Schoko-Drops*

Etwas Vanille Aroma

Gehackte Haselnüsse zum Dekorieren (optional)

Zubereitung:

1.) Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

2.) In einer Schüssel gemahlene Haselnüsse, gemahlene Mandeln, Erythrit und Backpulver vermischen.

3.) Anschließend die Eier dazugeben und das Ganze zu einem glatten Teig verrühren.

4.) Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. 

5.) Den Low Carb Nusskuchen im Backofen rund 30 Minuten backen. Sollte er oben zu dunkel werden, einfach mit Backpapier abdecken. 

6.) Nach der Backzeit den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

7.) In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Dafür Schoko-Drips, Butter und Vanillearoma im Wasserbad schmelzen.

8.) Die selbstgemachte Glasur gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und mit gehackten Haselnüssen dekorieren. Im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du den kohlenhydratarmen Nusskuchen abwandeln kannst

Unser Low Carb Nusskuchen lässt sich ganz einfach variieren, so schmeckt er immer anders und du kannst laufend neue Geschmackserlebnisse kreieren.

Du kannst sowohl bei der Kuchenmasse als auch bei der Glasur die Zutaten abwandeln. Nachfolgend findest du etwas Inspriation dafür.

Probiere unseren saftigen Nusskuchen unbedingt auch mit anderen Nusssorten. Du kannst einen Teil der Nüsse auch nur grob hacken und sie so unter die Teigmasse mischen. Auch Kokosraspeln, die du vor dem Backen unter den Teig mischst, schmecken himmlisch.

Für eine fruchtige Note kannst du Obst nach Wahl unter den Teig heben. Wir empfehlen dir Pfirsiche und Kirschen.

Du kannst auf den Kuchen auch eine Schicht zuckerfreie Marmelade auftragen, bevor du ihn mit der Glasur bestreichst.

Fallen dir weitere Ideen ein? Dann teile sie uns gerne unten in den Kommentaren mit!

Low Carb Nusskuchen Rezept

Nüsse als gesunde Zutat für unseren saftigen und schnellen Kuchen

Eines ist klar: Nüsse sind DAS Fitness-Superfood und auch wenn diese eine relativ hohe Kaloriendichte aufweisen, solltest du sie jeden Tag in Maßen in deine Ernährung einbauen.

Denn Nüsse enthalten viele gesunde Fette, wertvolles pflanzliches Eiweiß, wenig Kohlenhydrate und eine gute Portion Ballaststoffe. Außerdem liefern sie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe.

Zahlreiche Studien belegen, dass Nüsse die Blutfettwerte verbessern, den Blutzucker stabilisieren und unser Herz schützen können. Außerdem verhelfen sie, dank der enthaltenen Vitamine, Fettsäuren und Mineralstoffe, zu mehr Konzentrationsfähigkeit. (1)

Aber auch beim Abnehmen kann dir eine Handvoll Nüsse am Tag dabei helfen Gewicht zu verlieren. Der Grund dafür ist, dass sie durch den hohen Fett- und Ballaststoffgehalt schnell satt machen und die Lust auf fettreiche Nahrungsmittel hemmen. (2)

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbacken. Lass dir den leckeren Kuchen ohne Mehl und ohne Zucker gut schmecken.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert