Von Ernährungswissenschaftler Lukas Lengauer, BSc
Letztes Update: 17.10.2016
In diesem Artikel werden wir uns mit einem sehr leckeren und gesundem Snack auseinander setzen, nämlich Nüssen. Nüsse lassen sich überall hin mitnehmen und schmecken einfach lecker.
Die meisten Sorten sind zusätzlich auch noch extrem gesund. Aber sind Nüsse auch beim Abnehmen ein geeignetes Lebensmittel? Diesen und einige weitere Punkte werden wir uns heute genauer ansehen.
Mit durchschnittlich 600 bis 700 kcal pro 100g sind Nüsse zwar sehr kalorienreich, zum Abnehmen sind sie aber trotzdem perfekt geeignet. Dass sich Nüsse für eine Diät gut eignen, liegt unter anderem daran, dass sie durch ihren hohen Fett- und Ballaststoffgehalt sehr gut sättigen.
Außerdem zeigen Studien, dass unser Körper gar nicht alle Kalorien aus den Nüssen aufnehmen kann. So haben sie also in Wahrheit sogar weniger Kalorien als bisher gedacht! Zusätzlich enthalten Nüsse auch relativ wenige Kohlenhydrate und eignen sich damit super für alle, die auf eine Low Carb Ernährung setzen.
In wissenschaftlichen Studien wurde das Thema Abnehmen mit Nüssen schon öfters untersucht. Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2014 kommt dabei zu sehr guten Ergebnissen.
In dieser Studie wurde mit 100 Frauen getestet, ob man mit oder ohne dem Essen von Nüssen besser abnimmt. Während die eine Gruppe Frauen pro Tag 50g Mandeln gegessen hat, durfte die andere Gruppe gar keine Nüsse essen.
Und was soll man sagen? Die Resultate sprechen für sich!
Die Frauengruppe, die während des Abnehmens täglich 50g Mandeln gegessen hat, hat nämlich eindeutig mehr abgenommen. Und zwar um ganze 190% (!) mehr, als die Frauen, die keine Mandeln essen durften!
Außerdem konnten die Frauen, die Mandeln gegessen haben, ihren Bauchumfang deutlicher reduzieren als die Frauen, die keine Nüsse essen durften.
Doch das war noch nicht alles!
Die Frauen, die Mandeln gegessen haben, konnten zusätzlich auch noch ihre Blutfettwerte und ihren Blutdruck deutlicher verbessern!
Das bedeutet also: Durch das Essen der Mandeln haben die Frauen mehr abgenommen, mehr Bauchumfang verloren und gleichzeitig verbesserte sich ihre Gesundheit deutlicher. Und all diese Vorteile durch das Essen von 50g Nüssen während des Abnehmens.
Klingt doch schon mal super. Aber Nüsse können noch mehr!
Dass Nüsse gesund sind und beim Abnehmen helfen können, wissen wir ja jetzt bereits. Doch was genau macht dieses Lebensmittel so gesund? Dafür gibt es mehrere Gründe.
Zu allererst wären da die hohen Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen zu nennen, die in Nüssen enthalten sind!
So decken nur 30 (!) Gramm Mandeln schon:
64% unseres Tagesbedarfs an Biotin. Ein Vitamin, welches wichtig für unsere Haare und Haut ist.
52% unseres Tagesbedarfs an Vitamin E. Ein fettlösliches Vitamin, welches stark antioxidativ wirkt.
35% unseres Tagesbedarfs an Mangan.
33% unseres Tagesbedarfs an Kupfer.
23% unseres Tagesbedarfs an Vitamin B2.
und 20% unseres Tagesbedarfs an Magnesium.
Wie man also sehr schnell sehen kann sind Mandeln - bzw. Nüsse generell - sehr reich an diversen Vitaminen und Mineralien. Und genau das macht sie unter anderem auch so gesund!
Neben dem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen, enthalten Nüsse aber auch noch eine gute Portion Ballaststoffe. Ballaststoffe sind für unsere Darmgesundheit enorm wichtig. Gerade bei einer Low Carb Ernährung werden Ballaststoffe aber leider von viel zu vielen Leuten vernachlässigt. Ein Grund mehr also auf Nüsse zu setzen, wenn man auf der Suche nach einem gesunden Snack ist!
Aber das war noch nicht genug! Denn Nüsse zählen zusätzlich unter den pflanzlichen Lebensmitteln zu jenen, mit dem höchsten Gehalt an Antioxidantien. Die Nusssorten mit dem allerhöchsten Gehalt an Antioxidantien sind übrigens Walnüsse und Pekannüsse.
Wie wir also gesehen haben, sind Nüsse definitiv schon als eine Art Superfood einzustufen! Für alle, die Low Carb machen oder sich nach dem Paleo Prinzip ernähren, gibt es jetzt noch eine praktische Übersicht über den Kohlenhydratgehalt diverser Nusssorten:
Mandeln: 5,7 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Walnüsse: 6 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Pekannüsse: 4,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Erdnüsse (eigentlich eine Hülsenfrucht!): 9,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Cashewkerne (sind eigentlich auch gar keine Nüsse!): 30,5(!) Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Paranüsse: 5,6 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Pistazien (schon wieder keine Nuss!): 12 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Haselnüsse: 10,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Macadamia: 6 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Kokosnuss (in dem Fall Kokosraspeln): 7,9 Gramm Kohlenhydrate pro 100g
Nüsse sind beim Abnehmen definitiv erlaubt! Sie können uns in der Diät nicht nur unterstützen, sondern sie sind auch super gesund.
Ich empfehle euch am ehesten zu Mandeln, Macadamianüssen und Walnüssen zu greifen. Diese sind meiner Meinung nach die gesündesten.
Wann ihr die Nüsse esst, spielt übrigens eher eine untergeordnete Rolle. Es ist also ziemlich egal, ob abends zum Knabbern oder untertags - einfach dann, wenn es für euch gerade gut passt.
Abschließend kann man also nur sagen: Nüsse sind ein gesunder Snack, der sowohl beim Abnehmen, als auch beim Halten des Gewichts regelmäßig gegessen werden sollte. Wenn ihr also abends mal wieder einen Film anschaut und ein leckerer und gesunder Snack her muss, dann wisst ihr, wozu ihr greifen könnt.
Beste Grüße und bis bald, Lukas.
3 Comments
Nüsse kann man gut bei Low Carb essen.
Ich essen sie morgens, als Energie für den Tag.
Allerdings, wie bei allem, auf die Menge achten!
Ich nehme von den meisten Nusssorten 3-5 Stück. 3 verschiedene Sorten, damit auch mal Abwechslung dabei ist.
Auch packe ich sie für eine Woche immer ab. Somit fällt es mir leicht, Essen für die Arbeit mitzunehmen.
Schon interessant, wie wir uns seit dem Industriezeitalter Gedanken um die Figur machen… 😉
Hey Lukas, ich wollte mal fragen wie das mit Walnüssen ist, kann ich die dennoch essen kann wenn ich abnehmen möchte? Und wenn ja wie viele? Gruß, Fyne
Hey Fyne,
natürlich kannst du Walnüsse essen, wenn du abnehmen willst. Wie viele du essen darfst bzw. kannst, hängt immer von deinem Kalorienverbrauch ab. Du kannst ihn zum Beispiel mit einem Fitness Armband herausfinden: https://leckerabnehmen.com/fitnessarmband-amazon
Viele Grüße,
Lukas