Low Carb Vegetarisch Rezepte zum Abnehmen
Hier findest du unsere vegetarischen Low Carb Rezepte zum Abnehmen. Sie sind schnell gemacht, lecker und unkompliziert.
Im Gegensatz zu einer veganen Ernährung, ist Low Carb vegetarisch sehr gut umsetzbar.
Statt Fleisch und Fisch setzen wir einfach auf Milchprodukte, Eier und Nüsse als Eiweißlieferanten. Für die Fettzufuhr empfehlen sich hochwertige Speiseöle, Nüsse, Samen, Saaten und ein gewisser Anteil tierischer Lebensmittel.
Hinweis:
Manche Rezepte, wie zum Beispiel das für die Low Carb Schüttelpizza, enthalten Schinken oder Thunfisch. Diese Zutaten muss man für die fisch- und fleischlose Variante selbstverständlich weglassen. Das jeweilige Gericht wird hier aber trotzdem hier aufgelistet, da es vegetarisch genauso lecker schmeckt.
BONUS: Klicke hier und erhalte unseren effektiven Abnehmkurs sowie einen leckeren Ernährungsplan mit gesunden Rezepten sofort per E-Mail.
Die neusten Low Carb Rezepte für eine vegetarische Ernährung
Grundsätzliches über die vegetarische Low Carb Ernährung
Beim Vegetarismus wird zwischen den sogenannten Ovo-Lacto- und den Lacto-Vegetariern unterschieden. Während bei der ersten Ernährungsform Milchprodukte und Eier gegessen werden, sind bei der zweiten Variante nur Milchprodukte erlaubt.
Da viele dieser Lebensmittel Low Carb sind, ist eine derartige Ernährung relativ einfach umzusetzen. Wird zusätzlich auch noch Fisch, aber kein Fleisch gegessen, so wird das Ganze als Pescetarismus bezeichnet.
Die besten Lebensmittel
Die folgenden Lebensmittelgruppen sind Low Carb und vegetarisch zugleich:
- Eier in allen Varianten (Spiegeleier, Omelette, gekocht, ...)
- Milchprodukte ohne zugesetzten Zucker (Quark, Joghurt, Käse, Butter, Sahne, ...)
- Gemüse (alle Sorten)
- Obst (sollte auch bei Low Carb immer in den Ernährungsplan eingebaut werden)
- Nüsse (alle Sorten)
- Kerne und Saaten (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chia Samen, ...)
Grundregeln
Auch bei einer vegetarischen Low Carb Diät sollten die wichtigsten Grundregeln beachtet werden. Denn nur weil Kohlenhydrate, Fisch und Fleisch weggelassen werden, bedeutet das nicht automatisch, dass die Ernährung gesund ist.
Jede einzelne Ernährungsweise kann gesund oder ungesund sein, je nachdem, welche Lebensmittel verwendet werden. Das gilt übrigens auch, wenn man sich vegan ernährt.