Low Carb Wraps Rezept – Kohlenhydratarme Tortillas, die so gut wie das Original schmecken

Na, hast du mal wieder Lust auf frische Wraps? Die konventionellen Teigfladen haben dir aber zu viele Kohlenhydrate? Dann haben wir hier ein unschlagbares Low Carb Rezept für dich.
Obwohl keinerlei Mehl und somit kein Gluten zum Binden enthalten ist, sind die Wraps schön elastisch und brechen nicht. Ach ja, dadurch ist das Rezept natürlich auch für Menschen, die kein Gluten vertragen, bestens geeignet.
Das tolle an unseren Low Carb Wraps ist, dass du sie vielseitig einsetzen kannst. Egal ob als gesunder Snack oder als kohlenhydratarmes Abendessen: Diese Wraps schmecken immer.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten + 30 Minuten Wartezeit
Portionsanzahl: 6 Portionen

- Merken
- 2.085shares
Low Carb Wraps - Zutaten:
Wraps:
120g Mandelmehl*
2 TL Xanthan
1/2 TL Salz
2 Eiweiß oder 1 ganzes Ei
30g Wasser
Backpapier zum Ausrollen
Füllung:
1 Dose Thunfisch
100g saure Sahne / Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Oregano
Verschiedenes Gemüse in Streifen geschnitten
Zubereitung:
1.) Alle Zutaten für die Wraps gemeinsam zu einem festen, geschmeidigen Teig vermengen. Nimm dazu am besten einen Mixer. Knete den Teig aber nochmals gut mit der Hand durch.
2.) Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank für ca. 30 Minuten rasten lassen.
3.) In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten. Dazu einfach den Thunfisch gut mit der sauren Sahne vermengen und gut mit den Gewürzen abschmecken.
4.) Das Gemüse in feine Streifen schneiden.
5.) Nun den Teig in 6 Portionen teilen. Die Teile, die momentan nicht bearbeitet werden unter ein Tuch legen, damit sie nicht austrocknen.
6.) Zwischen 2 Backpapierböden den Teig möglichst rund und dünn ausrollen. Je dünner, desto besser.
7.) Eine Pfanne auf mittlere Hitze bringenund die Fladen darin nacheinander backen. Am besten ca. 20 Sekunden von jeder Seite, so bekommen sie eine schöne Farbe und sind gut durch.
8.) Die fertigen Wraps am besten in ein leicht feuchtes Tuch einschlagen, damit sie elastisch bleiben und sich später gut rollen lassen.
9.) Nun die Wraps mit der Fülle bestreichen und beliebig mit dem Gemüse belegen.
Tipps und nützliche Informationen:
Für den Belag gibt es natürlich unzählige Alternativen. Versuche doch mal einen Mix aus Frischkäse, Räucherlachs und Ruccola, das schmeckt herrlich. Auch Schinken und Käse eignen sich immer gut. Du kannst die Wraps aber auch mit warmen Füllungen genießen. Besonders gut schmecken sie zum Beispiel mit Chili con Carne gefüllt und mit Käse überbacken.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend zum Mitnehmen. Egal ob auf die Arbeit, Uni oder auf Ausflügen, die Low Carb Wraps sättigen gut und schmecken immer. Durch die verschiedenen Füllungen werden sie auch nie langweilig.
Xanthan ist ein Kohlenhydrat, das aus vielen aneinandergereihten Einzelzuckern aufgebaut ist. Das weiße Pulver ist ein wasserlöslicher Ballaststoff. Produziert wird es von einigen bestimmten Bakterienarten, die den Zucker umwandeln, damit dann das Xanthan entsteht.
Xanthan hat die Eigenschaft sehr viel Wasser binden zu können. Außerdem erhöht es die Viskosität von Lebensmitteln. Darum ist es in der Lebensmittelindustrie ein beliebter Zusatzstoff (E415). Es wird besonders als Verdickungs- oder Geliermittel verwendet. Da es auch den Kohlendioxidgehalt im Teig vergrößert, wird es oft beim glutenfreien Backen eingesetzt. Es erhöht das Volumen der Backwaren, bindet gut und macht das Gebäck lockerer und feiner.
Xanthan wird als wasserlöslicher Ballaststoff im Körper nicht verwertet und weitestgehend wieder ausgeschieden. Es gilt als absolut unbedenklich. In hohen Dosen kann es allerdings abführend wirken.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass dir die Wraps gut schmecken.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team