Weihnachtspralinen selber machen – Traumhaftes Rezept ohne Zucker

- Merken
- 155shares
Wer Weihnachtspralinen selber machen will, der sollte dieses gesunde Rezept ohne Zucker unbedingt ausprobieren.
Unsere weihnachtlichen Pralinen sind saftig, einfach und himmlisch lecker. Außerdem ist die gesunde Süßigkeit deutlich kalorienärmer und somit perfekt für alle, die ohne schlechtes Gewissen naschen wollen.
Für unser köstliches Weihnachtspralinen Rezept benötigst du nur wenige Zutaten. Sie sind schnell gemacht und kinderleicht in der Zubereitung.
Solltest du eine größere Menge Pralinen zubereiten, kannst du sie für mehrere Wochen im Kühlschrank lagern oder direkt einfrieren. So hast du jederzeit eine gesunde Süßigkeiten-Alternative parat.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionsanzahl: 15 weihnachtliche Pralinen
- Merken
- 155shares
Zutaten für die Weihnachtspralinen ohne Zucker:
100g zuckerfreie Zartbitter Schokolade*
60g Puder-Erythrit* (= zuckerfreier Puderzucker / Staubzucker)
60g Frischkäse (fettarm)
25g geriebene Nüsse zum Wälzen
Zubereitung:
1.) Die zuckerfreie Schokolade klein hacken und im Wasserbad langsam schmelzen.
2.) In einer Schüssel Puder-Erythrit und Frischkäse vermischen und die geschmolzene Schokolade untermengen. Alles gut miteinander vermengen.
3.) Die Masse nun für ca. 3 Stunden kalt stellen.
4.) Nach der Kühlzeit 15 Pralinen formen und diese in den geriebenen Nüssen wälzen.
Tipps und nützliche Informationen:
Wie du die zuckerfreien Pralinen für Weihnachten abwandeln kannst
Die leckeren Weihnachtspralinen kannst du ganz einfach nach deinem Geschmack variieren. So kannst du immer wieder neue Kreationen zaubern.
Verwende zum Beispiel statt Zartbitter Schokolade zuckerfreie Vollmilch Schoko oder weiße Schokolade. Dadurch werden die Pralinen milder und süßer schmecken. Du kannst die gesunde Süßigkeit aber auch noch zusätzlich mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Solltest du keine Nüsse mögen oder allergisch darauf reagieren, kannst du die Pralinen entweder mit Schokolade verzieren oder du wälzt sie in Puder-Erythrit oder Kakao.
Eine andere Möglichkeit, um die weihnachtlichen Pralinen abzuwandeln, ist die Masse mit verschiedenen Gewürzen aufzupeppen. Im Winter passen vor allem Zimt, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz. Aber auch etwas gemahlene Vanille harmoniert sehr gut mit den restlichen Zutaten.
- Merken
- 155shares
Welche Nährwerte unsere selbstgemachten Weihnachtspralinen haben
Nährwerte pro Praline:
Kalorien: 45 kcal
Kohlenhydrate: 1 Gramm
Fett: 3,5 Gramm
Eiweiß: 1,5 Gramm
Im Vergleich dazu haben klassische Pralinen oft doppelt so viele Kalorien, enthalten zudem Zucker und deutlich weniger Eiweiß.
Nüsse als gesunde Zutat für unsere weihnachtlichen Pralinen
Nüsse überzeugen nicht nur durch ihren Geschmack, sie punkten auch durch viele positive Auswirkungen auf den Körper. (1)
Obwohl Nüsse einen hohen Fettanteil haben, bestehen sie hauptsächlich aus gesunden Fettsäuren. Diese benötigt unser Körper für den Hormonhaushalt sowie für ein gut funktionierendes Herz-Kreislauf-System.
Zusätzlich enthalten Nüsse hohe Mengen Vitamin E, Magnesium und Selen. Diese Nährstoffe sind für unseren Körper lebensnotwendig und müssen durch die Nahrung aufgenommen werden.
Neben Vitamin E befinden sich in Nüssen noch zahlreiche weitere Antioxidantien. Diese schützen unsere Zellen vor freien Radikalen. (2)
Viel Spaß beim Ausprobieren der Weihnachtspralinen. Wir wünschen dir gutes Gelingen!
Winterliche Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team