Low Carb Thunfischsalat Rezept – Gesunder Salat zum Abnehmen

Low Carb Thunfischsalat
Thunfischsalat Rezept

Egal ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter: Dieser Low Carb Thunfischsalat ist ein gesunder Salat zum Abnehmen, der besonders lecker schmeckt.

Er liefert wenige Kohlenhydrate, aber reichlich Ballaststoffe und hochwertiges Eiweiß. Diese Kombination sorgt für eine gute Sättigung, ohne dass der Salat schwer im Magen liegt.

Das gesunde Thunfischsalat Rezept ist wirklich schnell und einfach zu machen. Es eignet sich optimal, wenn im Alltag mal nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt.

Tipp: Der leckere Fitness Salat eignet sich übrigens auch toll als Meal Prep zum Mitnehmen.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Low Carb Thunfischsalat

Zutaten für den gesunden Low Carb Thunfischsalat:

1 Dose Thunfisch in eigenem Aufguss

1/2 Gurke

1 kleine Zwiebel

2 Tomaten

150g Feta

1 kleine Dose Mais

1 Spitzpaprika

2 EL Olivenöl

2 EL Apfelessig

Salz, Pfeffer

Ein paar Blätter frischer Basilikum

Zubereitung:

1.) Den Mais gut abspülen und in eine Schüssel geben.

2.) Das Gemüse in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln fein hacken.

3.) Den Feta ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Thunfisch abgießen und mit einer Gabel in kleinere Stücke teilen.

4.) Für das Dressing alle Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.

5.) Gemüse, Mais, Feta und den Thunfisch mit dem Dressing in einer Schüssel vermischen.

6.) Den Salat auf zwei Schüsseln aufteilen, noch schnell mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Das passt zum kohlenhydratarmen Thunfischsalat

Der gesunde Salat kann natürlich auch einfach pur genossen werden. Ich persönlich mag aber zum Beispiel gerne ein Stück Brot dazu. Bei uns auf Lecker Abnehmen findest du bereits einige leckere Rezepte für Low Carb Brot und Brötchen.

Probiere zum Beispiel diese Rezepte aus:

Fluffige Low Carb Brötchen

Low Carb Karottenbrot

Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse

Worauf du beim Kaufen von Thunfisch achten solltest

Wie du bestimmt schon weißt, sind die Meere mittlerweile sehr stark überfischt. Das bedeutet nicht, dass du gar keinen Thunfisch mehr essen solltest. Allerdings solltest du ihn seltener und dafür mit Genuss essen. Was außerdem wichtig ist, ist Fisch zu essen, der nachhaltig gefangen wird.

Du erkennst Fisch aus nachhaltigerem Fischfang an bestimmten Siegeln. Das umfassendste Siegel bei Wildfang ist derzeit das MSC Siegel (Marine Stewardship Council). Darauf solltest du beim Einkauf unbedingt achten.

Fisch, der nachhaltig gefangen wird, ist natürlich teurer als anderer. Allerdings lohnt es sich, denn es schmeckt doch gleich viel besser, wenn man kein schlechtes Gewissen haben muss.

Lass dir den Low Carb Thunfischsalat gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Gesunder Thunfischsalat zum Abnehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert