Low Carb Thunfisch Pizza – Alternative für klassischen Pizzateig

Pizza ist das absolute Lieblingsgericht von vielen Leuten. Doch wirklich kalorien- oder kohlenhydratarm ist diese italienische Köstlichkeit bekanntermaßen nicht.
Eine willkommene Alternative, die sich auch während dem Abnehmen eignet, ist die sogenannte Low Carb Thunfisch Pizza. Sie wird allerdings nicht mit Thunfisch belegt, sondern hat einen Thunfischboden.
Einen Thunfischboden? Ganz genau! Das klingt zwar vielleicht etwas merkwürdig, doch diese Variante schmeckt erstaunlich gut. Zusätzlich dazu braucht man nicht allzu viele Zutaten und das Ganze ist auch noch im Handumdrehen zubereitet!
Bei uns gab es als Belag einfach nur Tomatensauce und Feta. Eine ziemlich simple, aber sehr leckere Kombination! Los geht's mit dem Rezept!
Tipp: Hier am Blog gibt es mittlerweile zwei weitere Rezepte für Low Carb Pizza. Da hätten wir zum einen die Variante aus Auberginen und zum anderen die köstliche Schüttelpizza vom Blech.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen

- Merken
- 1.620shares
Low Carb Thunfisch Pizza - Zutaten:
2 Dosen Thunfisch (insgesamt 300g Abtropfgewicht)
2 Eier
150g Feta
100g passierte Tomaten
5g Olivenöl*
Pfeffer, Oregano (getrocknet oder frisch)
Als Beilage eignet sich ein gemischter Salat oder mediterranes Gemüse.
Zubereitung:
1.) Für die Low Carb Thunfisch Pizza den Backofen zunächst auf 175° C Umluft vorheizen.
2.) Den Thunfisch gut abtropfen lassen und dann in eine Schüssel geben. Mit Pfeffer und Oregano gut würzen und die 5g Olivenöl hinzugeben.
3.) Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann die 2 Eier in die Schüssel schlagen und alles gut miteinander vermischen. Und schon ist der Low Carb Pizzateig fertig!
4.) Den Teig auf dem Backblech ausbreiten und gleichmäßig verteilen. Je nach Dicke des Teigs für 10-15 Minuten backen und dann wieder aus dem Ofen nehmen.
5.) Mit den passierten Tomaten bestreichen. Den Feta mit den Händen in kleine Stücke brechen und darüber verteilen. Danach für weitere 10 Minuten backen.
Tipps und nützliche Informationen:
Thunfisch ist reich an Eiweiß und Omega 3 Fettsäuren. Da er in der Nahrungskette weit oben steht, enthält er allerdings auch mehr Quecksilber als andere Fischsorten. Aus diesem Grund sollte er nicht zu oft verzehrt werden. Das gilt vor allem für Schwangere.
Tomaten enthalten ein Carotinoid namens Lycopin, welches möglicherweise einzigartige Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Damit unser Körper etwas mit dem Lycopin anfangen kann, muss es immer mit einer gewissen Menge Fett konsumiert werden.
Die Low Carb Thunfisch Pizza eignet sich auch perfekt zum Mitnehmen.
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts und einen guten Appetit. Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Ich hab das Ganze noch ein wenig erweitert und verändert.
Zu dem Thunfisch hab ich ca. 15 Gramm Dinkelmehl gegeben.
Anstelle von passierte Tomaten hab ich Tomatenmark genommen und da einen kleinen Teelöffel Schmand und Sahne drunter gemischt und mit Kräuter de Provonce, Salz, Pfeffer abgeschmeckt.
Als Belag hab ich Pilze, Zwiebeln und Parmesan (geriebener ausm Edeka) genommen.
Hey Elfriede,
klingt gut! Für Leute, die Low Carb machen, wird Dinkelmehl allerdings oft nicht in Frage kommen. Bei 15 Gramm ist es allerdings vernachlässigbar.