Thunfisch Frikadellen ohne Kohlenhydrate – Low Carb Rezept


- Merken
- 29.700shares
Frikadellen sind zwar lecker, doch leider auch sehr kalorienreich. Dadurch eignen sie sich nicht unbedingt zum Abnehmen.
Wir machen heute eine deutlich leichtere und gesündere Variante: Thunfisch Frikadellen. Sie enthalten nicht nur mehr Eiweiß, sondern auch lebensnotwendige Omega 3 Fettsäuren und schmecken einfach himmlisch.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen
Low Carb Thunfischfrikadellen - Zutaten:
1 Dose Thunfisch in eigenem Aufguss (150g Abtropfgewicht)
1 Dose Thunfisch in Olivenöl (ca. 100g Abtropfgewicht)
100g Magerquark / Magertopfen
200g Hüttenkäse / Cottage Cheese, 20% F.i.T.
1 EL Tomatenmark
Knoblauchpulver, Oregano
20g Haferkleie
15g geriebener Käse nach Wahl
Beilage:
300g gemischter Salat
Zubereitung:
1.) Den Thunfisch gut abtropfen und leicht auspressen. Dann in eine Schüssel geben und alle anderen Zutaten hinzufügen.
2.) Die Masse mit einer Gabel sehr gut vermengen und mit Knoblauchpulver, Oregano und Pfeffer würzen.
3.) Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Aus der Thunfischmasse 8 gleichgroße Frikadellen formen und diese auf ein Blech mit Backpapier legen.
4.) Die Thunfisch Frikadellen ca. 20 bis 25 Minuten backen. Gemeinsam mit dem marinierten Salat servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Thunfisch ist zwar reich an Eiweiß und Omega 3 Fettsäuren, aber schon ziemlich stark überfischt. Deshalb sollte man ihn nicht zu oft essen.
Eiweißreiche Lebensmittel, die hier in Form von Thunfisch, Hüttenkäse und Quark enthalten sind, sorgen beim Abnehmen dafür, dass der Hunger unterdrückt und die Muskulatur vor dem Abbau geschützt wird.
Apfelessig kann laut wissenschaftlichen Studien ebenfalls dazu beitragen, das Hungergefühl während dem Abnehmen zu reduzieren.
Und fertig sind die leckeren Low Carb Thunfischfrikadellen. Sie schmecken auch kalt super und können selbstverständlich mit in die Arbeit genommen werden.
Lass sie dir gut schmecken und verrate uns in den Kommentaren gerne, ob dir das Rezept gefallen hat.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
16 Comments
Super Rezept, hab noch Chiliflocken dazu gegeben.
Hallo,
die Kombination mit Magerquark, Hüttenkäse und Tomatenmark ist sehr gut.
Hab Sie mit Thunfisch in Olivenöl gemacht.
Kommt in die Rezeptesammlung!
Vielen Dank
Hallo, das ist nicht das erste Rezept, welches ich von dieser Seite ausprobiert habe. Und bis jetzt waren alle gut. Was mir ein wenig fehlt, sind die Nährwertangaben. Oder seh ich sie einfach nicht?
Hallo Nadja,
nein, du hast schon recht, wir geben hier bewusst keine Nährwerte an. Diese findest du in unserem Komplettprogramm oder in Zukunft womöglich auch in einem geschlossenen Mitgliederbereich.
Liebe Grüße,
Lukas
Hi Lukas!
Die Fischfrikadellen sind super lecker, weiter so!
Danke
Gerne! 🙂 Freut mich, dass sie dir geschmeckt haben! 🙂
Wieviele Portionen sind das?
Hallo Bettina,
die Angabe für die Portionsanzahl findest du immer direkt nach der Einleitung. Bei diesen Thunfsich Frikadellen sind es 2 Portionen.
Beste Grüße,
Lukas
Hab sie heute gemacht und ich bin begeistert. Lauwarm schmecken sie mir am Besten.
Freut mich! 🙂
Vielen Dank für das Rezept!! Ich habe es gestern ausprobiert und ich bin begeistert! Wird definitiv in die Rezeptsammlung aufgenommen! Danke!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Yvonne
Hey Yvonne,
freut mich, dass dir die Thunfisch Frikadellen geschmeckt haben.
Viele Grüße zurück,
Lukas
Hey,
liest sich lecker, aber die Beschreibung „ohne Kohlehydrate“ stimmt nicht ganz. Haferflocken oder Haferkleie sind ja gesund – keine Frage – aber sie sind nicht frei von Kohlehydraten….. bei einer ketogenen Ernährung sind sie zum Beispiel nicht erlaubt.
Danke
Hey Pamela,
ja, da hast du natürlich recht. Im Rezept ist eine geringe Menge Kohlenhydrate enthalten und die Bezeichnung „ohne Kohlenhydrate“ stimmt somit nicht zu 100%.
Ei dazu dann hält es besser 😉
Hey Ilona,
das kannst du machen, es ist hier aber absolut nicht notwendig. Bei diesem Rezept halten die Thunfisch Frikadellen auch so perfekt zusammen.
Liebe Grüße,
Lukas