Low Carb Tassenkuchen aus der Mikrowelle – Rezept ohne Mehl


- Merken
- 2.719shares
Dieser leckere Low Carb Tassenkuchen fühlt sich ganz und gar nicht nach Diät an. Obwohl er zuckerfrei ist und ohne Mehl auskommt, schmeckt er hervorragend und eignet sich perfekt als kleines Dessert oder als Nascherei für zwischendurch.
Doch nicht nur der Geschmack ist einer seiner Vorzüge. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Mug Cake in Windeseile zubereitet werden kann. Du brauchst dazu nicht mal einen Backofen - bei diesem Rezept handelt es sich nämlich um einen Low Carb Tassenkuchen aus der Mikrowelle.
Mit nur wenigen Zutaten und geringem Zeitaufwand erhältst du einen kohlenhydratarmen Tassenkuchen, der lecker schmeckt, satt macht und eine tolle Alternative zu herkömmlichen Nachtischen ist.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen
Zutaten für den Low Carb Tassenkuchen:
2 kleine Eier
6 EL Milch
25g Kokosmehl*
3 EL Erythrit* oder 2 EL Xylit
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver
20g dunkle Low Carb Schokolade oder Kakao Nibs aus 100% Kakao
Zubereitung:
1.) Die trockenen Zutaten, bis auf die Low Carb Schokolade, miteinander vermischen.
2.) Die Milch mit den Eiern gut verrühren. Dann die trockenen Zutaten einrühren und die gehackte Schokolade unterheben.
3.) Die Masse in zwei Tassen füllen und bei 700 Watt für rund 3 Minuten in die Mikrowelle geben.
4.) Schaue bei der Hälfte der Backzeit nach, wie die Konsistenz deines Kuchens ist. Ist er noch recht flüssig, braucht er vermutlich die volle Backzeit. Ist er oben allerdings schon recht fest, ist er gleich fertig. "Bäckst" du die Tassenkuchen zu lange, werden sie zu trocken, also besser vorher aus der Mikrowelle nehmen.
5.) Sind die Kuchen fertig, am besten noch warm genießen. Wenn du möchtest, kannst du sie zuvor noch mit Beeren garnieren.
Tipps und nützliche Informationen:
So kannst du den Low Carb Tassenkuchen abwandeln
In der Chocolate Chip Variante schmeckt der Kuchen unfassbar lecker. Man kann den Grundteig aber auch prima abwandeln.
Wie wäre es zum Beispiel mit diesen Varianten?
Kokos Himbeer Tassenkuchen
Mische dazu einfach 1 TL Kokosraspeln zum Grundteig und ersetze die Schokodrops durch ein paar Himbeeren.
Heidelbeer Tassenkuchen
Hier werden die Schokodrops einfach durch 50g Heidelbeeren ersetzt.
Zitronen Tassenkuchen
Bereite den Grundteig ganz einfach ohne Schokodrops zu. Reibe dann die Schale einer halben Bio-Zitrone ab und gib sie zum Teig. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft zum Teig geben.
Schoko Tassenkuchen
Bei dieser Schoko-Variante solltest du 10 Gramm des Kokosmehls durch dunkles Kakaopulver ersetzen. Die Schokodrops kommen wie gehabt dazu.
Nuss Tassenkuchen
Füge anstatt der Schokodrops 20 Gramm gehackte Nüsse zum Grundteig hinzu. Toppen kannst du die Tassenkuchen, wenn sie fertig sind, mit Haselnussmus, das schmeckt fantastisch.
Du siehst also, der Grundteig dieses leckeren Low Carb Tassenkuchens lässt sich sehr vielfältig zubereiten. Damit hast du immer einen Trumpf im Ärmel, wenn dich der Hunger auf Süßes überfällt.
Gutes Gelingen bei der Zubereitung des leckeren Tassenkuchens. Lass ihn dir schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Kann man statt dem Kokosmehl auch Mandelmehl nehmen?
Hallo Nicole,
das könnte durchaus klappen. Ich habe den Tassenkuchen bis jetzt aber nur mit Kokosmehl zubereitet, deshalb kann ich nichts versprechen.