Low Carb Spitzkohl Hackfleisch Pfanne – Rezept ohne Kohlenhydrate


- Merken
- 4.851shares
Du bist auf der Suche nach einem Low Carb Gericht, das gut sättigt, lecker schmeckt und dabei auch noch wenig Kalorien liefert? Dann ist unsere Low Carb Spitzkohl Hackfleisch Pfanne sicher etwas für dich.
Dieses kohlenhydratarme Rezept ist einfach zu kochen und eignet sich besonders gut für Meal Prep. Es eignet sich perfekt für die Alltags-Küche und ist ein tolles, schnelles Gericht fürs Mittagessen auf der Arbeit oder ein warmes, sättigendes Abendessen.
Die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne ist zudem optimal für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten. Kocht man für die ganze Familie, die vielleicht keine Low Carb Diät macht, kann man sehr gut Reis, Brot oder Kartoffeln zum leckeren Pfannengericht servieren.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionsanzahl: 2 große Portionen

- Merken
- 4.851shares
Zutaten für die würzige Low Carb Pfanne:
700g Spitzkohl / Spitzkraut
250g Hackfleisch / Faschiertes (je nach Belieben eignet sich auch fettreduziertes Hack)
1 Zwiebel
1 rote Spitzpaprika
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark Oro di Parma scharf
1 EL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 EL Joghurt
Kräuter zum Garnieren
Zubereitung:
1.) Die Zwiebel fein hacken, die Paprika in kleine Stückchen schneiden. Den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden.
2.) Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Paprika darin anrösten. Das Hackfleisch dazugeben und mitbraten.
3.) Dann den Kohl, das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
4.) Mit der Gemüsebrühe ablöschen und rund 10 Minuten köcheln lassen, bis der Spitzkohl gar ist.
5.) Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schüsseln füllen und mit einem Klecks Joghurt und Kräutern garniert servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Spitzkohl als gesunde Zutat für unsere Hackfleisch-Pfanne
Spitzkohl ist ein Verwandter des Weißkohls. Er ist aber, wie sein Name schon sagt, nach oben hin spitz geformt, anders als der runde Weißkohl. Sein Geschmack ist nicht so intensiv, er schmeckt leicht nussig und hat gekocht eine zarte Konsistenz.
Spitzkohl kann man fast das ganze Jahr über bekommen. Im Frühling und Frühsommer ist er noch zarter als im Winter und Herbst.
Spitzkohl bietet neben dem leckeren Geschmack auch noch zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe. Er liefert reichlich Vitamin C, B-Vitamine, Beta-Carotin und Folsäure. Gleichzeitig ist er ein sehr kalorienarmes Lebensmittel, pro 100 Gramm enthält er nämlich nur rund 28 Kalorien.
So kannst du die Spitzkohl-Hack-Pfanne abwandeln
Falls du kein Fleisch magst, kannst du das Hackfleisch sehr gut durch vegetarisches Hack oder zerkrümelten Tofu ersetzen. Die Zubereitungsschritte bleiben dieselben.
Wenn du gerne mehr unterschiedliches Gemüse nehmen möchtest, reduziere einfach die Menge des Spitzkohls und erhöhe dafür die Menge der anderen Gemüsesorten. Sehr gut eignen sich zum Beispiel Paprika, aber auch Lauch, Zucchini, Spinat, Mangold, Karotten oder Brokkoli.
Für noch mehr Protein kannst du das Joghurt durch Skyr ersetzen. Skyr schmeckt sehr mild und liefert mehr Eiweiß als Joghurt.
Lass dir die Spitzkohl Pfanne mit Hackfleisch gut schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
4 Comments
Hallo.
Ich habe das Rezept ausprobiert und ich muss sagen, es war sehr lecker.
Ich habe das mal grob zusammen gerechnet mit den Kalorien:
Ich habe Rinderhack genommen und 1 kg Spitzkohl.
Insgesamt hat die ganze Pfanne 1.513 kcal und es werden locker 3 Personen davon satt. Also pro Portion rund 500 kcal.
Halli hallo!
Ich hab da mal eine Frage: Wie viele kcal hat denn eine Portion der Hack-Pfanne?
Vielen Dank im Voraus für eine schnelle Antwort.
LG
Chrissy
Das hört sich sehr lecker an. Ich würde aber noch Kartoffeln zufügen.
Hallo Nicole,
das kannst du natürlich machen, dann ist das Pfannengericht aber nicht mehr Low Carb.