Low Carb Protein Eis selber machen – Zuckerfreies Rezept für den Sommer

Low Carb Protein Eis Rezept

Endlich ist der Sommer da! Und was gibt es bei diesen hohen Temperaturen besseres als ein leckeres Eis?

Leider sind herkömmliche Eissorten, die du im Supermarkt erhältst, voll mit Zucker, Geschmacks- und Zusatzstoffen. Beim Abnehmen mit einer Low Carb Ernährung oder einer anderen Diät sind solche Zuckerbomben natürlich nicht geeignet.

Damit du dir trotzdem öfters ein Eis gönnen kannst, haben wir hier ein leckeres Rezept für Low Carb Protein Eis für dich. Unser zuckerfreies Low Carb Eis ist nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch noch kalorienarm und proteinreich. Der perfekte Snack an einem heißen Sommertag!

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + mindestens 6 Stunden Gefrierzeit

Portionsanzahl: 6 Eis am Stiel

Low Carb Protein Eis Rezept

Zutaten für das fruchtige Low Carb Protein Eis:

250g Magerquark / Magertopfen

200g fettarmer Joghurt

100g Blaubeeren / Heidelbeeren

100g Wasser

1/2 Verschlusskappe Süßstoff (alternativ kann auch ein Zuckerersatzstoff wie Erythrit oder Xylit verwendet werden)

Küchenutensilien:

6 Eisformen zum Einfrieren

Zubereitung:

1.) Quark, Joghurt und Wasser miteinander verrühren.

2.) Die Heidelbeeren hinzugeben und mit einem Pürierstab pürieren. Wenn du magst, kannst du auch ein paar Stückchen drin lassen.

3.) Mit Süßstoff süßen.

4.) In die vorher gut ausgewaschenen Förmchen füllen und für mindestens 6 Stunden im Tiefkühler durchfrieren lassen.

5.) Die Förmchen circa eine Viertelstunde vor dem Verzehr aus dem Tiefkühler nehmen und antauen lassen, dann gehen sie gut aus der Form.

Tipps und nützliche Informationen:

Tipps für die Zubereitung von deinem Protein Eis:

Du kannst statt Blaubeeren natürlich jede Frucht verwenden, die du gerne hast. Auch mit anderen Beeren, Mango, Kirschen und so weiter schmeckt das Protein Eis super lecker.

Wenn du ein Schokoladen-Fan bist, kannst du mal versuchen das fertige Eis in zuckerfreie Schokolade zu tauchen und dann nochmal kurz einfrieren. Dann bekommst du eine herrlich knackige, dünne Schokoschicht auf deinem Eis.

Solltest du keine Eisförmchen haben, kannst du auch ausgewaschene Joghurtbecher und herkömmliche Holz-Eisstäbchen verwenden. Das funktioniert im Normalfall auch sehr gut.

Heidelbeeren als gesunde Zutat für dein Low Carb Eis:

Blaubeeren, auch Heidelbeeren, oder in Österreich teilweise auch Schwarzbeeren genannt, haben von Juni bis September Saison.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Blaubeeren: die wilde Blaubeere und die Kulturblaubeere. Die wilde Variante ist meist intensiver im Geschmack und hat ein dunkles Fruchtfleisch, sie färbt also noch mehr, als die Kulturblaubeere.

Heidelbeeren sind ein richtiges Superfood. Sie schmecken nicht nur gut, sondern können auch deine Gesundheit fördern. Das liegt an den enthaltenen Anthocyanen.

Dieser sekundäre Pflanzenstoff wirkt entzündungshemmend und als Fänger für freie Radikale, die deine Zellen angreifen können. Außerdem soll dieser Wirkungsstoff der Hautalterung vorbeugen und dich länger jung aussehen lassen. Übrigens sind in den Wildblaubeeren die sekundären Pflanzenstoffe noch viel reichhaltiger vertreten.

Neben den ganzen Wirkungen auf den Körper muss man auch anmerken, dass Blaubeeren eine sehr leckere und gesunde Nascherei für zwischendurch sind. Besonders als süßer Snack in einer Diät bieten sie sich an, da sie nur rund 36 Kilokalorien pro 100 Gramm enthalten. Zudem enthalten sie reichlich Vitamin C.

Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts. Du wirst sehen, unser Low Carb Protein Eis gelingt kinderleicht, schmeckt super und ist viel gesünder als die herkömmlichen Sorten aus dem Supermarkt.

Wir wünschen dir gutes Gelingen, lass es dir schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Selbstgemachtes Protein Eis ohne Zucker

2 Comments

  1. Michael sagt:

    Hallo,

    vielen Dank für das Rezept.

    Wenn man einen robusten Standmixer (Neudeutsch: Smoothie Maker ) sein Eigen nennt, habe ich noch eine andere Methode: Die Heidelbeeren einfrieren. Bei Bedarf in den Mixer füllen und kurz pürieren.

    Danach den Quark, den Joghurt und den Süßstoff dazu und wieder die Maschine kurz anwerfen. Das Ganze dauert keine 10 Minuten und man bekommt ein wunderbar cremiges Eis. Bei dieser Methode sollte man jedoch die Menge Heidelbeeren verdoppeln und das Wasser weglassen bzw. ein paar Eiswürfel dazugeben. Man kann natürlich auch den Joghurt in einer Eiswürfelform vorfríeren. (Ein tiefgefrorener Früchtemix vom Discounter ist ebenfalls sehr gut dafür geeignet.)

    Gruß
    Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert