Protein Bananenbrot Low Carb – Eiweißreicher Fitness Snack ohne Mehl und ohne Zucker

Bei einer Low Carb Ernährung scheint Bananenbrot nicht gerade die erste Wahl für einen gesunden Snack oder ein Frühstück zu sein.
Bananen sind schließlich ein recht kohlenhydratreiches Obst. Unser Bananenbrot ist allerdings ohne Mehl und ohne Zucker, die Süße kommt aus den Bananen und ein wenig Erythrit: So sparen wir uns zusätzliche Kohlenhydrate und Kalorien.
Durch die Verwendung von Proteinpulver bessern wir den Eiweißgehalt des Bananenbrots um einiges auf. Dadurch wird es zu einem proteinreichen und süßen Snack, der sich auch als Low Carb Frühstück eignet.
Das Protein Bananenbrot ist einfach zubereitet und eine tolle Meal Prep Idee, die dich gut gelaunt und fit durch die Arbeitswoche bringt.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 25 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 15 Stücke, 1 Kastenform

- Merken
- 2.474shares
Zutaten für das Low Carb Protein Bananenbrot ohne Mehl:
3 kleine Bananen (ca. 250g) + optional eine Banane zur Deko
3 Eier
20g Nussmus
50g Erythrit*
70g Mandelmehl*
50g Proteinpulver mit Vanille Geschmack*
10g Backpulver
Prise Salz
1/2 TL Zimt
Butter oder Kokosöl* zum Einfetten der Form
Zubereitung:
1.) Die Bananen gut mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren.
2.) Die Eier mit dem Salz und dem Erythrit schaumig schlagen.
3.) Das Nussmus und die Bananenmasse unter die Eimasse heben.
4.) Backpulver, Zimt, Proteinpulver und Mandelmehl ebenfalls unterheben.
5.) Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen.
6.) Eine Banane halbieren und die Hälften leicht in den Teig drücken.
7.) Bei 180° Grad Ober- und Unterhitze ca. 25 bis 30 Minuten backen.
8.) Das Bananenbrot etwas auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Tipps und nützliche Informationen:
Bananen sind gesund, mit rund 90 Kalorien auf 100 Gramm aber nicht gerade die kalorienärmste Obstsorte, zudem enthalten sie recht viele Kohlenhydrate. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, sie zu essen. Sie bieten dir nämlich viele Ballaststoffe, und machen dich dadurch gut satt. Zudem haben sie einen hohen Anteil an B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium.
Man bezeichnet die Banane auch oft als "Sportler-Snack". Nicht nur, weil sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe positiv auf die Muskeltätigkeit wirken kann, sondern auch weil sie sehr schnell Energie liefert, dabei aber nicht schwer im Magen liegt. Das ist sowohl vor dem Training, als auch während der sportlichen Betätigung, zum Beispiel während einer anspruchsvollen Wanderung, ein Vorteil.
Das Protein-Bananenbrot ist ein tolles Grundrezept, das sich extrem vielseitig abwandeln lässt. Ersetze zum Beispiel das Vanille-Proteinpulver durch Proteinpulver mit Schokoladengeschmack. Wenn du dann noch ein bisschen Kakaopulver und zuckerfreie Schokodrops untermischt, hast du ein leckeres Schoko-Bananenbrot.
Eine weitere Alternative, die total erfrischend schmeckt, ist ein Beeren-Bananenbrot. Mische dazu einfach 2 Handvoll Beeren und etwas Zitronensaft in den Teig – das ist wirklich ein Genuss.
Eine dritte Möglichkeit ist ein etwas gehaltvolleres Nuss-Bananenbrot. Dafür mischst du einfach 50g gehackte Nüsse nach Wahl unter den Teig. Du kannst auch noch etwas mehr Nussmus in den Teig geben. Übrigens schmeckt das Nussmus auch als Aufstrich auf dem noch leicht warmen Brot vorzüglich.
Nix wie ran an die reifen Bananen – die kann man kaum besser verwerten als in einem leckeren Bananenbrot. Gutes Gelingen beim Nachbacken und lass es dir schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
6 Comments
Hallo,
das Bananenbrot ist mega lecker. Habe es mit Mandelmus gebacken.
Allerdings hab ich es nur in 9 Scheiben geschnitten, es wäre sonst auseinander gefallen.
Wie viel Kalorien hat denn das ganze Brot?
Hallo Yvonne,
wir geben bei unseren Rezepten keine Nährwerte an. Rezepte mit Nährwerten findest du in unserem Komplettprogramm.
Hallo ihr zwei,
vielen lieben Dank für all die tollen Rezepte. Ich probiere mich aktuell ejn bisschen durch und muss sagen, dass mir bis jetzt alles gelungen ist und super lecker war! Das Bananenbrot ist schön saftig und eine tolle Alternative. Weiter so!
Liebe Grüße,
Julia
Vielen Dank für dein tolles Feedback, Julia! 🙂 Wir geben jeden Tag unser bestes, um den Blog noch umfangreicher und spannender zu gestalten.
Bis bald und viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte,
Lukas
Danke für das Rezept vom Bananenbrot. Kann man statt Nussmus etwas anderes mit rein geben? Ich habe eine Nussallergie.
Liebe Grüße Tina
Hey Tina,
du kannst einfach etwas mehr Banane nehmen.
Lass es dir gut schmecken.
Liebe Grüße,
Lukas