Low Carb Pizzasuppe selber machen – Vegetarisch oder mit Hackfleisch


- Merken
- 9.243shares
Hier kommt ein Rezept für alle, die Pizza, Eintöpfe und Suppen lieben. Unsere Low Carb Pizzasuppe vereint all diese Gerichte in einem. Sie schmeckt unfassbar lecker und sättigt prima.
Mit unserem Rezept kannst du die Pizzasuppe selber machen und das ohne viel Zeitaufwand und Mühe. Sie ist ein leckeres Low Carb Gericht für alle, die nicht viel Zeit haben.
Die Low Carb Pizzasuppe hat außerdem den Vorteil, dass sie aufgewärmt noch besser schmeckt. Sie eignet sich also auch sehr gut als Meal Prep für eine stressige Arbeitswoche.
Unser Rezept ist übrigens mit einer kleinen Anpassung auch für Vegetarier und Veganer bestens geeignet. Sie schmeckt sowohl mit Hackfleisch, aber auch vegetarisch oder vegan fantastisch. So kommen alle auf ihre Kosten und können die leckere Low Carb Suppe genießen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Portionsanzahl: 2 große Portionen
Zutaten für die leckere Low Carb Pizzasuppe:
200g Hackfleisch / Faschiertes oder geräucherterter Tofu
1 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
100g Champignons
1 kleine Dose Mais (kann zum Kohlenhydrate einsparen auch weggelassen werden)
1 Paprika
3 Scheiben Schmelzkäse (bei veganer Variante weglassen)
100 ml Sahne / Schlagobers oder Sojasahne
1/4 Liter Wasser
150 ml passierte Tomaten
3 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chili, Oregano
Kräuter zum Garnieren
Zubereitung:
1.) Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika und Champignons in kleine Stücke schneiden.
2.) Das Hackfleisch in Öl anbraten. Bei der vegetarischen und veganen Variante den Räuchertofu mit einer Gabel zerdrücken und anbraten.
3.) Das gesamte Gemüse hinzugeben und etwas mitrösten. Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz anrösten. Dabei ständig darauf achten, dass es nicht zu dunkel wird.
4.) Die Gewürze hinzufügen. Mit Wasser, Tomatensauce und Sahne ablöschen und etwas köcheln lassen. Den Käse unterrühren.
5.) Die Suppe gut abschmecken und heiß servieren. Nach Belieben mit Kräutern garnieren.
Tipps und nützliche Informationen:
So kannst du die Pizzasuppe abwandeln
Die Pizzasuppe ist ein Low Carb Gericht, das sich sehr gut zur "Resteverwertung" eignet. Besonders beim Gemüse kannst du verwenden, was du gerade im Kühlschrank hast. Zucchini, Auberginen, Tomaten und ähnliche Gemüsesorten passen auch gut in die Suppe.
Auch weitere Zutaten, die man sonst auf eine Pizza gibt, können die Suppe geschmacklich nochmal aufwerten. Du kannst zum Beispiel Schinken oder Salami kleinschneiden und in die Suppe geben. Wenn du Oliven gerne magst, kannst du sie ebenso gut zur Suppe geben.
Beilagen zur Low Carb Pizzasuppe
Wenn du keine Low Carb Diät machst, passt natürlich jegliches Brot oder Gebäck als Beilage. Die Suppe schmeckt aber auch mit Couscous oder Nudeln als Beilage lecker.
Achtest du darauf, weniger Kohlenhydrate zu essen, eignen sich diese Low Carb Beilagen zur Pizzasuppe:
Knusprige Low Carb Eiweißbrötchen
Gutes Gelingen beim Nachkochen. Verrate uns in den Kommentaren gerne, wie dir die Pizzasuppe geschmeckt hat!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
8 Comments
Ob man die auch einfrieren kann?
Wahrscheinlich schon.
Sehr lecker!
Hallo,
ich habe das Gericht mit Tofu nachgekocht. Ich fand es mega lecker.
Vielen Dank für dieses Rezept.
LG
Haxe
Ich kannte die Pizzasupppe zwar schon, aber euer Rezept werde ich auch mal probieren. Klingt lecker!
Hallo,
hatte die Frage schon mal gestellt aber nie eine Antwort bekommen, daher versuche ich es heute noch einmal:
Warum habt ihr keine Druckversion?
Es wäre doch soviel einfacher die tollen Rezepte auszudrucken.
MfG
Monika
Hallo Monika,
ich glaube, ich habe dir schon beim ersten Mal geantwortet. Du kannst jedes Rezept drucken indem du in deinem Browser auf „Datei“ -> „Drucken“ gehst.
Hat super geschmeckt!