Paprika Sahne Hähnchen – Low Carb Geschnetzeltes Rezept

- Merken
- 2.169shares
Manchmal kann es eine Herausforderung sein Arbeit, gesunde Ernährung und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Doch mit unserem leckeren Rezept für Low Carb Geschnetzeltes in Sahne-Sauce ist das kein Problem.
Unser Paprika Sahne Hähnchen schmeckt himmlisch und eignet sich ideal für Tage, an denen du nicht so viel Zeit zum Kochen hast. Das Low Carb Rezept steht im Handumdrehen auf dem Tisch und ist durch das Gemüse und die anderen Zutaten nährstoffreich und sehr sättigend.
Außerdem eignet sich unser Paprika Sahne Hähnchen Rezept auch hervorragend für Meal Prep. Du kannst ganz einfach am Vortag eine größere Portion des Gerichts zubereiten und diese in den nächsten Tagen für unterwegs mitnehmen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen
- Merken
- 2.169shares
Zutaten für das Low Carb Paprika Sahne Hähnchen:
300g Hähnchenbrustfilet
1 EL Olivenöl
2 rote Paprika
1 große Tomate
1 Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
150g fettarme Sahne / Schlagobers
1/2 TL Paprikapulver edelsüß
1/4 TL Oregano
Chilliflocken (optional)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.) Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
2.) Den Knoblauch fein hacken, die Paprika und die Tomate in kleine Würfel schneiden.
3.) Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin goldbraun anbraten.
4.) Die Paprikastücke dazugeben und kurz mitbraten. Anschließend Knoblauch und Tomatenwürfel dazugeben und ebenfalls kurz andünsten.
5.) Das Tomatenmark untermischen und mit der Sahne ablöschen.
6.) Das Ganze mit den Gewürzen abschmecken und zirka 3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Das Hähnchenfleisch sollte durchgegart, aber nicht trocken sein.
Tipps und nützliche Informationen:
Was du zum kohlenhydratarmen Paprika Sahne Hähnchen servieren kannst
Unser leckeres Paprika Sahne Hühnchen ist durch den hohen Gemüseanteil bereits sehr sättigend. Möchtest du das leckere Gericht aber nicht ohne Beilage verspeisen, dann haben wir nachfolgend einige Ideen für dich.
Ernährst du dich nicht kohlenhydratarm, dann kannst du eigentlich jede Beilage dazu servieren.
Unsere Empfehlung für Allesesser ist, das Gericht mit Reis oder Kartoffeln zu ergänzen. Aber natürlich kannst du auch Nudeln, Bulgur oder ein Stück Vollkornbrot als Beilage servieren.
Für unsere Leser, die Low Carb machen, eignen sich natürlich nur Beilagen, die wenige Kohlenhydrate haben.
Wie wäre es zum Beispiel mit unseren leckeren Low Carb Brötchen oder unseren Low Carb Bratkartoffel aus Kohlrabi? Aber auch Blumenkohlreis harmoniert als Beilage perfekt mit der Mahlzeit.
- Merken
- 2.169shares
Wie du die Paprika Sahne Hähnchen Pfanne abwandeln kannst
Das Rezept lässt sich grundsätzlich sehr gut abwandeln und eignet sich auch für die Resteverwertung. Du kannst nämlich, neben Tomaten und Paprika, auch andere Gemüsesorten verwenden. Probiere das Paprika Sahne Hähnchen zum Beispiel mal mit Champignons, Zwiebel und Zucchini.
Wenn du nicht so gerne Hühnchenfleisch isst, dann kannst du das Rezept auch mit Puten- oder Schweinefleisch zubereiten. Solltest du vegetarisch leben oder jede Woche ein paar fleischfreie Tage einbauen, dann lässt sich das Gericht natürlich auch mit Seitan oder Tofu zubereiten.
Die Sauce im Rezept kannst du ebenfalls ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Magst du es zum Beispiel schärfer, dann kannst du mehr Chilliflocken verwenden. Aber auch frische Kräuter, wie Basilikum, geben der Sauce eine tolle Note und harmonieren sehr gut mit den restlichen Zutaten.
Wir wünschen dir gutes Gelingen und einen guten Appetit. Lass dir die Paprika Sahne Hähnchen Pfanne schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Wo finde ich die Nährwerte von dem Gericht?
Hallo Jenny,
Rezepte mit Nährwerten findets du im Lecker Abnehmen Komplettprogramm.