Paprika-Hack-Pfanne mit Blumenkohlpürree – Schnelles und einfaches Low Carb Rezept

Paprika-Hack-Pfanne mit Blumenkohlpüree

Low Carb Hackfleischpfanne mit Paprika

Du bist auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das schnell gemacht ist, lecker schmeckt und zudem noch kohlenhydratarm und kalorienarm ist? Dann ist unsere einfache Low Carb Paprika-Hack-Pfanne garantiert etwas für dich.

Die schnelle Hackfleisch-Paprika-Pfanne schmeckt himmlisch lecker und ist dank dem hohen Gemüse- und Eiweißgehalt sehr sättigend. Zudem eignet sich das Gericht perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten.

Außerdem ist unsere Hackfleischpfanne mit Gemüse wie gemacht für stressige Tage. Du kannst nämlich schon im Voraus eine größere Menge kochen und sie dann ganz einfach aufwärmen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält das leckere Pfannengericht bis zu 4 Tage.

Also dann, los geht's mit dem Rezept.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Paprika-Hack-Pfanne mit Blumenkohlpüree

Zutaten für die schnelle Paprika-Hack-Pfanne:

400g Hackfleisch / Faschiertes (für eine Variante mit weniger Kalorien einfach fettarmes Hack verwenden)

1 Zwiebel

2 Paprika

1 EL Tomatenmark

Salz, Pfeffer

Zutaten für das Blumenkohlpürree:

1/2 Blumenkohl / Karfiol

2 TL Butter

3 EL Milch

Etwas gemahlene Muskatnuss

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Eine beschichtete Pfanne erhitzen und das Hackfleisch in wenig Öl anbraten.

2.) In der Zwischenzeit Zwiebel und Paprika kleinschneiden, ebenfalls in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze andünsten.

3.) Anschließend das Tomatenmark hinzufügen, kurz anrösten und dann mit 100g Wasser ablöschen. Alles gut mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

4.) Das Ganze nun kurz aufkochen und zugedeckt für rund 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

5.) Währenddessen den Blumenkohl in Röschen teilen und diese in einem Topf dämpfen bis sie weich sind. Das Wasser abgießen und den Blumenkohl im Topf mit Butter und Milch pürieren. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du die schnelle Paprika-Hack-Pfanne abwandeln kannst

Unsere köstliche Hackfleisch-Paprika-Pfanne eignet sich hervorragend für eine Resteverwertung. Du kannst für das Rezept nämlich fast jede Gemüsesorte verwenden, die du zuhause hast.

Es müssen nicht unbedingt Paprika und Zwiebel sein. Besonders gut eignen sich auch Zucchini und Karotten.

Auch die Sauce kannst du etwas aufpeppen, indem du zum Beispiel getrocknete Kräuter, wie Oregano oder Basilikum, hinzugibst.

Du kannst die Paprika-Hack-Pfanne zusätzlich auch noch mit zerkrümeltem Feta garnieren. Der Käse verleiht dem Gericht ein köstlich würzige Note.

Falls du dich vegetarisch ernährst oder einfach auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du das Hack durch eine vegetarische Hackfleisch-Alternative oder durch zerkrümelten Tofu ersetzen. Die Zubereitungsschritte bleiben dabei gleich.

Hackfleisch-Paprika-Pfanne Low Carb Rezept

Warum unsere einfache Hackfleischpfanne mit Paprika die optimale Low Carb Mahlzeit ist

Unsere leckere Paprika-Hackfleisch-Pfanne eignet sich sowohl zum Abnehmen als auch für eine kohlenhydratarme Ernährung.

Die Mahlzeit liefert dir durch das Gemüse viele wichtige Mikronährstoffe und durch das Fleisch eine ordentliche Portion Eiweiß. Dadurch sättigt das Pfannengericht langanhaltend, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.

Darüber hinaus eignet sich das Rezept auch perfekt für unterwegs. Du kannst direkt eine größere Menge zubereiten und das Gericht in den nächsten Tagen ganz einfach mitnehmen. Somit hast du immer eine leckere und gesunde Mahlzeit griffbereit, die du nur aufwärmen musst.

Viel Spaß beim Nachkochen, lass dir unsere Hackfleischpfanne mit Paprika gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert