Omelett mit Lachs und Frischkäse – Gesundes Frühstück ohne Kohlenhydrate


- Merken
- 1.588shares
Du bist auf der Suche nach einem schnellen, aber trotzdem gesunden und proteinreichen Frühstücks-Rezept? Dann ist dieses Omelett mit Lachs und Frischkäse bestimmt das Richtige für dich.
Es steht in Windeseile am Tisch und ist sehr einfach zu machen. Außerdem liefert das Gericht deinem Körper eine gute Portion Eiweiß und reichlich wertvolle Nährstoffe und Vitamine.
Dieses gesunde Frühstück ohne Kohlenhydrate schmeckt herrlich frisch und liegt nicht schwer im Magen, dennoch sättigt es sehr gut und überzeugt mit seinem hohen Proteingehalt. Dadurch eignet sich das Omelett mit Lachs auch hervorragend für eine Low Carb Ernährung.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen

- Merken
- 1.588shares
Zutaten für das Lachs-Omelett mit Frischkäse:
4 Eier
Salz, Pfeffer
6 Cherrytomaten
1/2 Handvoll Basilikum
60g Frischkäse (für eine kalorienärmere Variante Frischkäse light verwenden)
100g Bio Räucherlachs oder Wildlachs
1 TL Butter
Zubereitung:
1.) Für das Omelett die Eier in eine Schüssel schlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2.) Tomaten und Basilikum waschen und klein schneiden.
3.) Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Eimasse hineingeben. Mit den klein geschnittenen Tomaten und dem Basilikum belegen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten stocken lassen.
4.) Nach der Zeit das Omelett vorsichtig wenden. Mit dem Frischkäse bestreichen und mit den Lachsscheiben belegen.
5.) Zum Schluss das Omelett zusammenklappen und für weitere 2 Minuten in der Pfanne garen.
6.) Vor dem Servieren kann das Omelett noch mit frischem Basilikum garniert und anschließend serviert werden.
Tipps und nützliche Informationen:
Welchen Lachs du für dein Omelett verwenden solltest
Wie du bestimmt weißt, sind die Meere bereits überfischt. Der weltweite Bestand an Fischen und insbesondere der von Lachs schrumpft. Wenn du trotzdem auf den Genuss nicht verzichten möchtest, gibt es einige Dinge, die du beim Kauf beachten kannst, um mit gutem Gewissen Lachs zu konsumieren.
Kaufst du den Lachs aus Wildfang solltest du darauf achten, dass der Fisch zumindest das MSC-Siegel besitzt. Fällt deine Entscheidung auf den Zuchtlachs sollte der Fisch mindestens ASC-, besser aber ASC- und Bio-zertifiziert sein.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann entscheide dich für Wildlachs oder Lachs aus Bio-Aquakulturen. Einerseits sind die Gewässer sauberer und andererseits wächst der Lachs natürlich auf oder wird zumindest im Einklang mit der Natur gezüchtet. Letzteres spiegelt sich vor allem in der Qualität und den Inhaltsstoffen des Fisches wieder.
Wie dir das Omelett perfekt gelingt
Du fragst dich, wie dein Omelett perfekt wird? Mit unseren Tipps gelingt es dir garantiert!
Temperatur: Da du das Omelett nicht ständig wendest, sollte die Pfanne nicht zu heiß sein. Ansonsten kann es passieren, dass dir das Omelett anbrennt. Hier ist es wichtig, die Hitze der Pfanne zu kontrollieren, um ein solches Missgeschick zu verhindern.
Größe der Pfanne: Ein Omelett sollte die dicke eines Pfannkuchen haben. Daher solltest du die Menge der Eimasse an die Größe deiner Pfanne anpassen.
Garpunkt: Achte zu guter Letzt auch darauf, dass du das Omelett nicht zu lange in der Pfanne lässt. Es gart nämlich auf dem Teller noch etwas nach und wird sonst zu trocken. Genau wie bei der Temperatur ist hier Gefühl gefragt.
Gutes Gelingen beim Nachkochen, lass dir das leckere Lachs-Omelett gut schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team