Ofen Ratatouille mit Feta – Vegetarisches Low Carb Gericht

Es ist leider Fakt, dass die meisten Menschen zu wenig Obst und Gemüse essen. Wir empfehlen generell eine Mindestmenge von 500 Gramm pro Tag, darunter vorzugsweise mikronährstoffreiche Sorten. Als optimal sehen wir eine Menge von 800 Gramm pro Tag an.
Falls du auch Probleme hast, genug Gemüse zu essen oder dich einfach gesund ernähren möchtest, ist dieses Ofen Ratatouille genau das Richtige für dich. Es enthält pro Portion nämlich um die 500 Gramm Gemüse, schmeckt richtig lecker und macht sehr satt.
Die Zubereitung des Ofen Ratatouille dauert zwar etwas länger, aber das liegt hauptsächlich an der Backzeit. Viel Arbeit ist es also nicht.
Los geht's mit dem einfachen Rezept!
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Portionsanzahl: 3 Portionen

- Merken
- 6.897shares
Ofen Ratatouille mit Feta - Zutaten:
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 große Zucchini
1 Aubergine / Melanzani
1 rote Paprika
2 Dosen gewürfelte Tomaten
300g Feta Käse
Olivenöl*, Oregano
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 175° C Umluft vorheizen.
2.) Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Zucchini, die Aubergine und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
3.) Die geschnittene Aubergine etwas einsalzen, ziehen lassen und danach trocken topfen.
4.) Die Zwiebel, den Knoblauch und das restliche Gemüse in eine große Auflaufform geben.
5.) Drei Esslöffel Olivenöl, einen Teelöffel getrockneten Oregano, etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. Die gewürfelten Tomaten ebenfalls hinzugeben. Alles sehr gut miteinander vermengen.
6.) Im Ofen für ca. 30 Minuten backen.
7.) Aus dem Ofen nehmen, den Feta grob darüber zerbröseln und für 15 bis 20 Minuten weiter backen, bis der Käse goldbraun und das Gemüse durchgegart ist.
Tipps und nützliche Informationen:
Olivenöl ist ein zentraler Bestandteil der mediterranen Küche. Es enthält einfach ungesättigte Fettsäuren, zahlreiche Polyphenole (antioxidativ wirksame Pflanzenstoffe) und Vitamin E. Man nimmt an, dass Olivenöl wesentlich dazu beiträgt, dass die mediterrane Ernährung in der Lage ist unseren Blutdruck zu senken.
Das Ofen Ratatouille kann perfekt vorgekocht und als Meal Prep mitgenommen werden. Direkt aus dem Ofen schmeckt es zwar am besten, doch wenn man es wieder aufwärmt, ist es auch am nächsten Tag ein wahrer Genuss.
Wer keine Low Carb Diät macht, kann dazu Kartoffeln oder etwas Brot servieren. Alle, die sich kohlenhydratarm ernähren, empfehlen wir unsere fluffigen Low Carb Brötchen als Beilage.
Falls dir das Rezept gefällt, würde es uns sehr freuen, wenn du es auf Pinterest für später speicherst.
Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße, dein Lecker Abnehmen Team
5 Comments
Sehr lecker, man kann auch noch Champignons dazu machen.
Hallo Lukas,
muss ich auf die Auflaufform einen Deckel oder so geben?
Hey Elfi,
nein, auf keinen Fall einen Deckel darauf geben, sonst kann das Wasser nicht abdampfen und das Ratatouille bleibt zu flüssig.
Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Hallo Lukas,
eine Frage zum Ratatouille Rezept. Ich mag überhaupt keine Aubergine, was geht dann stattdessen?
Leider habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Christa
Hey Christa,
du kannst stattdessen einfach mehr Zucchini und Paprika verwenden. So könntest du zum Beispiel noch eine halbe Zucchini und eine gelbe Paprika hinzugeben.
Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße,
Lukas