Low Carb Knuspermüsli – Gesundes Müsli ohne Zucker selber machen

Low Carb Müsli ohne Zucker

Was gibt es besseres am Morgen, als frisches Joghurt, Früchte und darauf ein leckeres, knuspriges Müsli?

Gekaufte Knuspermüslis enthalten allerdings sehr viel einfache Kohlenhydrate, Palmfett, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Warum also nicht einfach ein leckeres Low Carb Müsli selber machen?

Unser Low Carb Knuspermüsli ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt prima. Außerdem strotzt es nur so vor gesunden Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel ungesättigten Fettsäuren.

Das Müsli ohne Zucker kann perfekt auf Vorrat zubereitet werden. Ob es bei seinem leckeren Geschmack so lange hält, ist allerdings fraglich.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 25 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 10 Portionen

Low Carb Knuspermüsli - Rezept ohne Zucker

Zutaten für das gesunde Low Carb Knuspermüsli:

100g Kokosöl*

200g Mandeln gehackt

100g Kürbiskerne gehackt

100g Cashewnüsse

50g Haselnüsse

50g Walnüsse

20g Nussmus*

2 TL Zimt

1 Prise Vanille

Zubereitung:

1.) Die Nüsse, die noch nicht gehackt sind, in einer Küchenmaschine zerkleinern. Wenn du keine Küchenmaschine hast, verwende einfach einen Plastikbeutel und zerkleinere die Nüsse durch draufschlagen mit einem Fleischklopfer oder ähnlichem.

2.) Heize den Ofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vor.

3.) Schmelze das Kokosöl und vermische es mit dem Nussmus. Mische hier auch gleich den Zimt und die Vanille unter.

4.) Die gesamten Nüsse mit der Öl-Nussmus-Mischung vermengen.

5.) Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

6.) Auf der mittleren Schiene etwa 25 bis 30 Minuten backen.

7.) Schaue zum Ende der Backzeit öfters in den Ofen, damit das Müsli nicht zu dunkel wird. Das geht recht schnell.

8.) Das Knuspermüsli vollständig auskühlen lassen und erst dann in Gläser füllen.

Tipps und nützliche Informationen:

Dieses Müsli ohne Zucker ist sehr vielseitig abwandelbar. Je nachdem welche Nüsse und Kerne du verwendest, kannst du immer neue Kreationen zusammenstellen.

Auch bei den Gewürzen kann man variieren. Zur Weihnachtszeit passt zum Beispiel Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz fantastisch.

Wenn es nicht gänzlich Low Carb sein muss, kannst du auch gehackte Trockenfrüchte untermischen. Besonders gut schmecken zum Beispiel getrocknete Aprikosen im Müsli. Auch gefriergetrocknete Beeren oder Kokosraspeln schmecken fantastisch.

Beachte dabei bitte, dass du diese Zutaten immer erst dem abgekühlten Müsli beimischen solltest. Wenn du sie mitbackst, könnten sie verbrennen.

Nüsse sind ein großartiges Lebensmittel, das deinem Körper viele Nährstoffe bietet.

Natürlich haben die verschiedenen Sorten unterschiedlich viel der speziellen Inhaltsstoffe, aber allgemein kann man sagen, dass alle Nüsse ungesättigte Fettsäuren, teils sogar Omega 3 Fettsäuren, Vitamin E, B-Vitamine, Ballaststoffe und pflanzliches Protein enthalten.

Außerdem beinhalten sie reichlich Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor, Natrium, Zink, Eisen, Mangan und Selen, welches vor allem in Paranüssen vorkommt.

Da Nüsse in Wahrheit deutlich weniger Kalorien haben, als auf der Verpackung steht und sie so gesund sind, sind sie auch ein perfektes Lebensmittel zum Abnehmen.

Nussmus ist im Handel oft teuer. Man kann es allerdings auch recht einfach selbst machen. Was man allerdings braucht ist ein guter Mixer oder eine Küchenmaschine.

Röste für das Nussmus die gewünschte Nusssorte für ein paar Minuten bei 180° C im Ofen. Das sorgt dafür, dass das Nussmus besser schmeckt und das Öl der Nüsse besser austritt. (Achtung, nicht zu dunkel werden lassen.)

Gib die Nüsse dann in den Mixer und mahle sie so lange, bis ein cremiges Mus entstanden ist. Gib deinem Mixer immer wieder kleine Pausen, damit er nicht überhitzt. So ist dein Nussmus eigentlich schon fertig und kann abgefüllt werden.

Wie du siehst, kann man ein leckeres Low Carb Müsli ohne Zucker auch ganz einfach selber machen. Viel Spaß und gutes Gelingen!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Low Carb Müsli als Frühstück ohne Zucker

6 Comments

  1. lea sagt:

    Hallo.

    Könnte man auch etwas anderes für die ganzen Nüsse verwenden? Ich leide leider an einer Nuss-Allergie, die jede Nuss-Art betrifft und wollte daher wissen, ob man auch etwas anders verwenden kann.

    Danke schon mal im Voraus!

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hallo Lea,

      du könntest stattdessen Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne verwenden, wenn du die verträgst.

  2. Angelika sagt:

    Ich mische mir mein Müsli schon länger selbst. Jetzt hab ich euer Knuspermüsli probiert und bin begeistert. Das Knuspermüsli ist nun aufgegessen und ich habe 2 Tage wieder meine Mischung gegessen und jetzt schmeckt sie mir gar nicht mehr!

    Kompliment, ein tolles Rezept.

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hey Angelika,

      vielen Dank für dein Feedback. Freut uns, dass dir das selbstgemachte Knuspermüsli so gut schmeckt! 🙂

  3. Mirjam sagt:

    Hallo, ich mag überhaupt kein Kokos. Kann ich auch anderes Öl verwenden?

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hey Mirijam,

      Kokosöl wird halt fest, wenn die Raumtemperatur gering genug ist.

      Ob das Müsli auch mit einem anderen Öl klappt, haben wir leider noch nicht getestet.

      Liebe Grüße,
      Lukas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert