Low Carb Käsekuchen ohne Kohlenhydrate – Einfaches Rezept ohne Zucker

Low Carb Käsekuchen mit Mandarinen dekoriert

Wenn es in der Winterzeit eine Obstsorte gibt, die ich besonders gerne hab, dann sind das Mandarinen. In diesem Rezept werden sie zu einem himmlisch saftigen Low Carb Käsekuchen serviert.

Der Kuchen ist wirklich einfach zu machen und kommt ganz ohne Puddingpulver und Zucker aus. Besonders lecker fanden wir die Kombination aus Käsekuchen und Mandarinen, die ja auch in anderen Rezepten gang und gäbe ist.

Durch den Zimt bekommt das Low Carb Dessert außerdem eine köstliche winterliche Note.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten (davon sind allerdings 50-60 Minuten reine Backzeit)

Portionsanzahl: 8 Portionen

Low Carb Käsekuchen ohne Kohlenhydrate - Zutaten:

500g Magerquark / Magertopfen

250g Frischkäse, Doppelrahmstufe

3 Eier

140g Xylit

20g Kokosmehl*

4 Mandarinen (geschält ca. 320g Mandarinen)

40g Rum

20g Xylit

Zubereitung:

1.) Für den Low Carb Käsekuchen zunächst den Backofen auf 170°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

2.) Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen oder gut fetten. Den Magerquark und den Frischkäse in eine Schüssel geben.

3.) Den Xylit (exklusive den 20g Xylit für die Mandarinen!) und die Eier hinzufügen.

4.) Zum Schluss noch das Kokosmehl zum Käsekuchenteig hinzugeben und alles sehr gut miteinander verrühren. Danach wird der Teig in die Springform gefüllt und alles für ca. 50 Minuten im Backofen gebacken. Je nach Backofen kann die Backzeit natürlich etwas variieren.

5.) Den Käsekuchen nach dem Backen auskühlen lassen und für einige Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren die Mandarinen schälen und jedes einzelne Stück halbieren. Gemeinsam mit dem Rum und dem Xylit in einen Topf geben und am Herd etwas erhitzen. Wer möchte, kann hier eine Zimtstange mitkochen. Ansonsten mit Zimt in Pulverform abschmecken.

Den fertigen Käsekuchen abschließend in 8 Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rum Zimt Mandarinen anrichten.

Tipps und nützliche Informationen:

Xylit enthält deutlich weniger Kalorien als normaler Zucker und hat im Gegensatz zu diesem positive Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Zahlreiche Studien zeigen nämlich, dass der Zuckeralkohol kariesvorbeugend wirkt.

Der Käsekuchen kann auch als Frühstück gegessen und überall hin mitgenommen werden.

Mandarinen sind reich an Vitamin C und zusätzlich kalorienarm.

Quark ist eines der besten eiweißhaltigen Lebensmittel, da er hohe Mengen Protein und Calcium liefert und zusätzlich dazu deutlich günstiger als Fleisch ist.

Das war's auch schon mit dem Low Carb Käsekuchen Rezept. Wie man sofort sieht, kann man einen derartigen Kuchen auch ohne Puddingpulver oder einen aufwändigen Boden backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Bis demnächst und liebe Grüße, dein Lecker Abnehmen Team

10 Comments

  1. Birgit sagt:

    Alternative zu Kokosmehl? Evtl. Kokosflocken oder gemahlene Mandeln?

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hey Birgit,

      ja das sollte eigentlich klappen. Durch die Eier stockt der Käsekuchen ohnehin beim Backen.

      Viele Grüße,
      Lukas

  2. Yvonne sagt:

    Hallo!
    Zählen die Mandarinen nicht als Carbs?

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hey Yvonne,

      doch, Mandarinen haben natürlich Kohlenhydrate. Da der Käsekuchen pro Portion aber immer noch kohlenhydratarm ist, passt das. Obst sollte bei Low Carb übrigens immer gegessen werden, da es wertvolle Mikronährstoffe und Ballaststoffe liefert.

  3. Steffi sagt:

    Wie groß ist die Backform? Bei nur 8 Stücken Endergebnis? LG Steffi

    • Lukas sagt:

      Hallo Steffi,

      der Käsekuchen wird in einer 26 cm Springform gemacht. Du kannst ihn selbstverständlich auch in mehr als 8 Stücke schneiden, die dann halt dementsprechend kleiner sind.

      Viele Grüße,
      Lukas

  4. Gabi Scholz sagt:

    Das Rezept klingt echt lecker. Aber wo bekomme ich einen ungesalzenen Frischkäse bzw. welchen Frischkäse nutzt du? Sonst schmeckt das doch sicher sehr salzig. (Wir benutzen generell relativ wenig Salz, so dass das schnell auffällt.)
    LG Gabi

    • Lukas sagt:

      Hey Gabi,

      der Frischkäse (natur) aus dem Supermarkt ist leicht gesalzen. Da in dem Rezept aber doppelt so viel Quark wie Frischkäse enthalten ist, werdet ihr das Salz garantiert nicht raus schmecken.

      Ansonsten kannst du stattdessen auch einfach eine Packung Quark mit höherem Fettgehalt verwenden. Denn Quark ist ja bekanntermaßen nicht gesalzen.

      Liebe Grüße,
      Lukas

  5. Sandy sagt:

    Das Rezept klingt sehr lecker. Hast du dafür auch eine Angabe mit den Nährwerten?

    Und kann ich auf die Süßungsmittel komplett verzichten?

    LG, Sandy

    • Lukas sagt:

      Hallo Sandy,

      die Nährwerte habe ich leider gerade nicht bei der Hand. Das Ganze sollte aber nicht allzu kalorienreich sein.

      Irgendein Süßungsmittel solltest du schon in den Käsekuchen geben, da er sonst nicht wirklich nach etwas schmecken wird. Welches du verwendest, bleibt aber natürlich dir überlassen.

      Viel Spaß beim Ausporbieren und liebe Grüße,
      Lukas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert