Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse – Leckeres Pfannengericht


- Merken
- 14.880shares
Unsere Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse schmeckt unglaublich lecker und ist die perfekte Mahlzeit für Tage, an denen nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt. Das kohlenhydratarme Pfannengericht mit Hähnchenfleisch eignet sich bestens für eine Low Carb Diät und steht blitzschnell auf dem Tisch.
Die Low Carb Hähnchenpfanne ist durch das verwendete Gemüse besonders schmackhaft und nährstoffreich. Brokkoli und Champignons liefern viele wichtige Mikronährstoffe und Ballaststoffe. In Verbindung mit der Hähnchenbrust als proteinreiches Lebensmittel hält das Gericht sehr gut satt.
Das leckere Low Carb Hähnchen Rezept eignet sich außerdem hervorragend als für Meal Prep. Im Handumdrehen hast du eine sättigende Mahlzeit parat, wenn es unterwegs oder im Büro mal wieder schnell gehen muss.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen

- Merken
- 14.880shares
Zutaten für die schnelle Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse:
2 Stück Hähnchenbrustfilet
1 kleiner Kopf Brokkoli
1 Zwiebel
250g Champignons
70g Frischkäse
1 Schuss Wasser
50g Sahne / Schlagobers
Salz, Pfeffer
Etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung:
1.) Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
2.) Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Champignons in Scheiben schneiden und die Zwiebel fein hacken.
3.) Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenbrustfilet goldbraun anbraten. Das Fleisch anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4.) Die Zwiebel in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, dann das Gemüse hinzugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5.) Den Frischkäse mit der Sahne und einem Schuss Wasser glattrühren. Diese Soße zum Gemüse in die Pfanne geben und alles kurz aufkochen lassen.
6.) Das Hähnchenfleisch wieder in die Pfanne geben, kurz erwärmen bis es durchgegart ist und anschließend alles servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Das passt als Beilage zur Low Carb Hähnchenpfanne
Dieses Pfannengericht ist durch den hohen Gemüseanteil an sich schon sehr sättigend. Durch die Kombination mit diversen Beilagen wird es natürlich noch sättigender. Kohlenhydratreiche Beilagen, wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln fallen bei einer Low Carb Ernährung zwar weg, dennoch gibt es einige Alternativen, die du als Beilage verwenden kannst.
Wie wäre es zum Beispiel mit Blumenkohlreis? Dafür musst du den Blumenkohl nur grob raspeln und kurz anbraten oder dünsten. Auch Pürree aus Blumenkohl oder Sellerie sowie Zucchininudeln (Zoodles) schmecken gut als Beilage.
Wenn du die Konsistenz magst, können auch kalorienarme und kohlenhydratfreie Konjaknudeln eine mögliche Beilage zur Hähnchenpfanne sein. Ansonsten schmeckt auch jegliches Low Carb Brot oder Gebäck sehr gut als Beilage. Sieh dir mal unsere Low Carb Rezepte an, dort findest du reichlich Rezepte zur Inspiration.
So kannst du die kohlenhydratarme Hähnchenpfanne mit Gemüse abwandeln
Bei der Zubereitung der Hähnchenpfanne kannst du die Zutaten sehr gut variieren. Das tolle an diesem Gericht ist, dass du es sehr gut für die Resteverwertung einsetzen kannst. Du kannst nämlich jegliches Gemüse verwenden, das du gerade im Kühlschrank hast. Achte jedoch darauf, dass du genügend Gemüse verwendest, damit du auch satt wirst.
Außerdem funktioniert das Gericht auch mit jeder Fleischsorte. Du kannst also getrost auch Rind, Pute oder Schweinefleisch statt Hühnchen verwenden. Wenn du einen vegetarischen Tag einlegen möchtest, kannst du das Rezept auch sehr gut mit Räuchertofu oder Seitan zubereiten.
Gutes Gelingen bei der Zubereitung der Hähnchenpfanne, lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team