Hähnchen in Tomatensauce – Einfaches Low Carb Rezept für mittags oder abends

Low Carb Hähnchen in Tomatensauce
Low Carb Hähnchen in Tomatensauce

Du suchst ein einfaches Low Carb Rezept, das satt macht und unglaublich lecker schmeckt? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Hähnchen in Tomatensauce ist ein kohlenhydratarmes Gericht, das gesund und schmackhaft ist und im Handumdrehen auf dem Tisch steht.

Das herrlich würzige Low Carb Gericht eignet sich als Mittag- oder Abendessen. Es sättigt sehr gut, beschwert aber nicht, wodurch du am Nachmittag fit und leistungsfähig bleibst und abends nicht mit einem zu vollen Magen ins Bett gehst.

Das Hähnchen in Tomatensauce ist wirklich einfach und schnell zubereitet. Es ist ein wahrer Genuss für alle, die eine Low Carb Diät machen, schmeckt aber bestimmt der ganzen Familie.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Hähnchenbrust mit Tomatensauce aus dem Ofen

Zutaten für das würzige Hähnchen in Tomatensauce:

2 Stück Hähnchenbrust

1 kleine Zwiebel

4 Zehen Knoblauch

1 EL Olivenöl

300g passierte Tomaten

100g Sahne / Schlagobers (evtl. fettreduziert)

10 Blätter frischer Basilikum

50g Parmesan

Salz, Pfeffer

Frische Kräuter zum Bestreuen

Zubereitung:

1.) Die Hähnchenfilets salzen und pfeffern, dann in der Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten kurz scharf anbraten.

2.) Das Hähnchen herausnehmen und kurz beiseite stellen. Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

3.) Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Anschließend beides in der Pfanne anbraten.

4.) Mit den passierten Tomaten und der Sahne ablöschen und etwas köcheln lassen. Die Basilikumblätter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5.) Tomatensauce und Hähnchen in eine Auflaufform geben, mit dem Parmesan bestreuen und rund 15 bis 20 Minuten im Ofen backen, bis das Hähnchen durchgegart ist.

6.) Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Das passt zum Low Carb Hähnchen in Tomatensauce

Das Low Carb Hähnchen schmeckt auch ohne Beilagen fantastisch. Als Low Carb Beilage passt aber sehr gut Blumenkohlreis dazu.

Dafür raspelst du einfach rohen Blumenkohl in kleine Stücke und brätst diese mit etwas Öl in einer Pfanne an. Anschließend garst du den Blumenkohl bis er weich ist. Dann brauchst du nur noch ein bisschen Salz darauf geben und schon ist deine kohlenhydratarme Beilage fertig.

Als kohlenhydratreichere Beilage empfehlen sich Vollkornnudeln, Kartoffeln, Reis, Cous Cous oder Quinoa. Sonst kannst du auch gut und gerne eine Scheibe kohlenhydratarmes Brot dazu essen.

Was du beim Kauf von Geflügel beachten solltest

Da das Fleisch in diesem Gericht die Hauptrolle spielt, solltest du auf jeden Fall qualitativ hochwertiges Hühnerfleisch kaufen. Das schmeckt besser und ist außerdem bekömmlicher und gesünder.

Ich würde dir ans Herz legen, Hühnerfleisch in Bio-Qualität oder zumindest regionales Hähnchen zu kaufen. Eventuell hast du ja die Möglichkeit dein Fleisch direkt vom Bauern zu beziehen. Da kannst du auch am allerbesten nachsehen, wie das Geflügel wirklich gehalten wird.

Natürlich ist Hähnchenfleisch aus artgerechter Haltung teurer, man muss jedoch sagen, dass es sich wirklich lohnt. Dein Körper sollte es dir auf jeden Fall wert sein hochwertiges Fleisch zu kaufen. Wenn es dir zu teuer ist, sieh dich einfach nach vegetarischen Alternativen um und gönne dir ein gutes Stück Fleisch seltener, dafür aber in guter Qualität.

Viel Spaß bei der Zubereitung des Hähnchens, lass es dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Low Carb Rezept für Hähnchen in Tomatensauce

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert