Hackbällchen Toskana ohne Fix – Leckeres Backofen Rezept

Hackbällchen Toskana ohne Fix

Hackbällchen Toskana ohne Fix

Wer Hackbällchen Toskana ohne Fix selber machen will, sollte unbedingt diese schnelle Variante probieren.

Unser gesundes Backofen Rezept ist traumhaft lecker und überzeugt durch eine einfache Zubereitung. Darüber hinaus hat unser Hackbällchen Toskana Rezept weniger Kalorien und bessere Nährwerte als vergleichbare Rezepte.

Praktisch ist auch, dass du einen Teil davon als Meal Prep verwenden kannst, wenn du gleich eine größere Menge zubereitest. Mit unseren toskanischen Hackbällchen aus dem Ofen bist du also auch unterwegs mit einer gesunden, günstigen und leckeren Mahlzeit versorgt.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 20 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 2 Portionen

Hackfleischbällchen aus dem Ofen

Zutaten für das Hackbällchen Toskana Rezept:

Für die Hackfleischbällchen:

330g mageres Hackfleisch / Faschiertes

30g Paniermehl / Semmelbrösel

1 kleines Ei

1/2 Zwiebel, klein gehackt

1 TL Senf

1/2 TL Oregano, getrocknet

Salz, Pfeffer

Für die Toskana Soße:

1 Zucchini

1 Zwiebel

250g Kirschtomaten

150g fettarme Milch

100g Sahne / Schlagobers

1 EL Tomatenmark

1/2 TL Paprikapulver, edelsüß

1/2 TL Oregano, getrocknet

Salz, Pfeffer

1 EL Olivenöl

Zubereitung:

1.) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In einer Schüssel alle Zutaten für die Hackbällchen vermischen und aus der Masse anschließend kleine Kugeln formen. 

2.) Die Hackbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen bis sie durchgegart sind.

3.) In der Zwischenzeit die Soße vorbereiten. Dafür die Zucchini in Scheiben schneiden und die Zwiebel fein hacken.

4.) In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das gesamte Gemüse darin andünsten.

5.) Milch, Sahne sowie Tomatenmark gut untermischen und alles kurz aufkochen lassen.

6.) Zum Schluss noch die Hackbällchen unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Fertig ist das leckere toskanische Gericht.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie viele Kalorien unsere Hackfleischbällchen Toskana Art haben

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 2 Portionen):

Kalorien: 556 kcal

Kohlenhydrate: 26,2 Gramm

Fett: 29,1 Gramm

Eiweiß: 44,9 Gramm

Toskanische Hackbällchen Rezept

Welche Beilage zu unseren Toskana Hackbällchen passt

Neben dem Gemüse kannst du natürlich noch andere Beilagen zu den Toskana Hackbällchen servieren. Nachfolgend findest du einige Low Carb Ideen sowie Beilagen mit Kohlenhydraten.

Kohlenhydratreiche Beilagen:

Reis

Kartoffeln (gekocht, als Püree oder aus dem Ofen)

Gnocchi

Bulgur

Cous Cous

Brötchen, wie zum Beispiel unsere Dinkelbrötchen oder unsere Skyr Brötchen

Etwas Brot, wie zum Beispiel eine Scheibe von unserem glutenfreien Quinoa Brot

Low Carb Beilagen:

Low Carb Brötchen

Low Carb Brot, wie zum Beispiel unser himmlisches Knoblauchbrot oder unser Eiweißbrot mit Magerquark

Blumenkohl-Reis

Blumenkohl-Püree

Mediterranes Röstgemüse

Zucchini als gesunde Zutat für unsere Hackbällchen aus dem Backofen

Ob gekocht, gebraten, im Kuchenteig oder als kohlenhydratarmer Nudelersatz: Zucchini sind wahre Alleskönner und aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Aber sie sind nicht nur wegen ihrer Vielseitigkeit so beliebt, sondern auch wegen ihrer vielen gesundheitlichen Vorteile.

Zucchini enthalten nämliche viele wichtige Nährstoffe und Vitamine. Sie sind reich an der Vorstufe von Vitamin A, Vitamin C und Magnesium. Außerdem sind sie vollgepackt mit vielen Antioxidantien, die sich positiv auf unser Hautbild, unser Sehvermögen und unsere Herzgesundheit auswirken. (1)

Darüber hinaus können Zucchini unsere Verdauung und unseren Darm unterstützen. Sie bestehen nämlich zu 93% aus Wasser und enthalten Ballaststoffe, die den Erhalt einer gesunden Darmflora fördern. (2)

Viel Spaß beim Zubereiten. Lass uns gerne wissen, wie dir das Hackfleischbällchen Rezept geschmeckt hat.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert