Glutenfreie Low Carb Nussecken – Süßer Snack ohne Zucker


- Merken
- 4.023shares
Wenn man eine Low Carb Diät macht, muss man auf konventionelle Süßigkeiten meist verzichten. Denn diese stecken oft voller Weißmehl und Zucker. Doch das gilt nicht für unsere leckeren, glutenfreien Low Carb Nussecken!
Dieser süße Low Carb Snack enthält kaum Kohlenhydrate, schmeckt aber super lecker und ist die perfekte Ergänzung zum Nachmittagskaffee.
Die kohlenhydratarmen Nussecken sind perfekt für alle, die gesund naschen wollen. Sie liefern gesunde, ungesättigte Fettsäuren und da wir kein Mehl verwenden, sind sie zudem glutenfrei.
Die Zubereitung ist ganz einfach. Im Kühlschrank halten die Nussecken außerdem locker eine Woche. So hast du stets einen süßen Snack zur Hand, wenn du Appetit darauf hast. Sie lassen sich aber auch prima auf Vorrat einfrieren.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten + 20 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: ca. 20 Stück (kleines Blech)
Zutaten für die süßen Low Carb Nussecken:
Für den Teig:
100g Mandelmehl*
1 Ei
60g Erythrit*
125g Butter
1 Prise Salz
Für das Topping:
80g geriebene Mandeln
75g Mandelplättchen
75g Butter
1/2 TL Zimt
1 Verschlusskappe Süßstoff (oder 50g Erythrit*)
Glasur:
50g dunkle Schokolade ohne Zucker
3g Kokosöl*
Zubereitung:
1.) Für den Teig die kalte Butter in Stücke schneiden. Mandelmehl, Salz und Erythrit vermischen und über den Butterwürfeln verteilen. Mit einem Messer die Butter in den Teig einarbeiten. Schneide die Butter dafür immer weiter in ganz kleine Stücke. Achte darauf, dass du dafür nicht zu lange brauchst, die Butter soll nicht zu warm werden.
2.) Forme nun eine Mulde in die Mehl-Butter-Mischung und gib dort das Ei hinein. Vermenge alles zu einem Teig und forme eine Kugel. Wickle sie in Frischhaltefolie und lasse sie eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
3.) Für den Belag brachst du weiche Butter. Verrühre sie mit dem Süßstoff / Erythrit, Zimt und den geriebenen Mandeln. Hebe dann die Mandelplättchen unter.
4.) Den Teig nach der Ruhezeit zwischen zwei Bögen Backpapier rechteckig ausrollen, circa 5 Millimeter dick. Mit einem Bogen Backpapier auf ein Blech geben.
5.) Die Nuss-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
6.) Im auf 180° C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen gute 20 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist.
7.) Gut auskühlen lassen und dann in gleichgroße Dreiecke schneiden. Das geht am besten mit einem scharfen Messer und wenn man die gebackene Masse für eine Stunde im Kühlschrank lagert.
8.) Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen und die Ecken eintunken. Die Schokolade trocknen lassen und genießen.
Tipps und nützliche Informationen:
So kannst du die glutenfreien Nussecken abwandeln
Um die Nussecken vegan zu machen, kannst du als Alternative zur Butter auf Margarine oder vegane Butter zurückgreifen.
Du kannst alle möglichen Nusssorten und Kerne verwenden, die du möchtest. Besonders gut schmecken zum Beispiel geriebene Haselnüsse, aber auch Kürbiskerne sind sehr lecker. Für eine exotische Note könntest du Kokosraspeln unter die Masse heben. Reduziere dann aber die Menge an Nüssen etwas.
Für eine fruchtige Note könntest du dem Teig fein geriebene Orangen- bzw. Zitronenschale unterheben. Aber auch eine Schicht zuckerfreie Marmelade, die du auf den Teig streichst, bevor du die Nussmasse aufträgst, schmeckt fantastisch.
Gutes Gelingen beim Zubereiten der Nussecken. Lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
4 Comments
Hallo,
vielen Dank für das Rezept.
Ist entöltes/teilentöltes Mandelmehl gemeint oder gemahlene Mandeln (haben unterschiedliches Backverhalten auf Grund ihres unterschiedlichen Fettgehaltes).
Vielen Dank!
Mit besten Grüßen
Gabriele
Hallo Gabriele,
wir haben für die kohlenhydratarmen Nussecken das Mandelmehl verwendet, das du siehst, wenn du auf den Link in den Zutaten klickst. Es handelt sich dabei um entöltes Mandelmehl und nicht um gemahlene Mandeln, die wie du richtig sagst etwas anderes sind.
Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂
Hallo!
Das Rezept probiere ich gerne aus.
Witzig ist ja, dass die Nussecken heißen, das Rezept aber gar keine Nüsse beinhaltet.
Hallo,
doch, es sind Nüsse enthalten, die Mandeln.
Viel Spaß beim Ausprobieren!