Glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker – Rezept mit Kurkuma

Glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker
Glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker

Manchmal braucht man einfach etwas zum Knabbern. Allerdings sind herkömmliche Knabbereien, wie Chips, Cracker und Salzstangen oft sehr fett-, kohlenhydrat- und kalorienreich.

Dennoch musst du auf keinen Fall auf leckere, pikante Snacks verzichten, auch nicht, wenn du eine Low Carb Diät machst. Unsere Low Carb Leinsamen-Cracker werden ohne Mehl und ohne tierische Produkte gemacht und sind dadurch kohlenhydratarm, vegan und glutenfrei.

Die knusprigen Cracker mit Leinsamen sind sehr einfach zu machen und schmecken mega lecker - der perfekte Low Carb Snack für zwischendurch oder einen gemütlichen Fernsehabend.

Tipp: Probiere unbedingt auch unsere Low Carb Cracker mit Sesam (süß oder salzig) sowie unsere Low Carb Käsecracker.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 20 Minuten Warte- & Backzeit

Portionsanzahl: ca. 20 Leinsamen-Cracker

Low Carb Cracker mit Leinsamen

Zutaten für die knusprigen Low Carb Leinsamen-Cracker:

100g Leinsamen

120g Wasser

1 EL Rapsöl

2 TL Sesam

2 EL Kürbiskerne

2 EL Sonnenblumenkerne

50g Mandelmehl*

Prise Backpulver

1/2 TL Salz

1/2 TL Kurkuma

Zubereitung:

1.) Die Leinsamen mit dem Wasser übergießen und 20 Minuten quellen lassen.

2.) Die Kerne grob hacken.

3.) Alle restlichen Zutaten zu den Leinsamen geben und alles gut durchmischen. Der Teig sollte fest, aber gut formbar und nicht krümelig sein.

4.) Mit einem Teelöffel vom Teig Portionen nehmen, auf ein Blech geben und platt drücken. Das geht am besten mit leicht feuchten Händen. Die Cracker sollten schön dünn sein, dann werden sie richtig knusprig.

5.) Das Blech mit etwas Wasser bespritzen und die Cracker im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze rund 15 bis 20 Minuten backen. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, dann werden sie nämlich bitter. Schaue also gegen Ende der Backzeit besser öfters in den Ofen.

Tipps und nützliche Informationen:

Leinsamen als gesunde Zutat für unsere Low Carb Cracker

Leinsamen sind ein gesundes heimisches Superfood. Bedauerlicherweise stehen sie oft im Schatten der Chiasamen. Sie bieten nämlich genauso viele wertvolle Inhaltsstoffe, sind im Gegensatz zu Chiasamen ein regionales Lebensmittel und deutlich günstiger.

Die kleinen braunen Samen enthalten viele Ballaststoffe. Pro 100 Gramm liefern sie rund 35 bis 40 Gramm der sättigenden Pflanzenstoffe.

Leinsamen enthalten außerdem zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. So sind unter anderem Vitamin B5 und B6, Folsäure, Phosphor, Zink, Selen und Magnesium enthalten.

Hervorzuheben ist außerdem, dass Leinsamen eine der besten pflanzlichen Quellen für Omega 3 Fettsäuren sind. Es ist wichtig, diese Art der Fettsäuren zu sich zu nehmen, da sie der Körper nicht selbst produzieren kann, aber für viele Prozesse benötigt.

So kannst du die Leinsamen-Cracker abwandeln

Das Basis Rezept für die Cracker kannst du ganz leicht abwandeln. Wichtig ist nur, dass das Verhältnis der Zutaten so gut wie möglich erhalten bleibt, damit die Konsistenz passt.

Du kannst statt den hier verwendeten Kernen und dem Sesam natürlich alle möglichen Sorten verwenden, die du gerne hast. Auch mit den Gewürzen kannst du dich richtig austoben. Sehr gut schmecken zum Beispiel etwas Curry, Chilipulver, Knoblauchpulver oder getrockneter Oregano.

Besonders lecker schmecken die Leinsamen-Cracker, wenn man sie vor dem Backen mit etwas Käse bestreut. Dann sind sie allerdings nicht mehr vegan.

Viel Spaß beim Ausprobieren, lass sie dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Leinsamen-Cracker Low Carb

5 Comments

  1. Eva-Maria sagt:

    Hallo, ich hätte die Frage, ob ich das Mandelmehl durch Kichererbsenmehl oder Maismehl ersetzen kann, weil meine Tochter allergisch auf Mandeln und Nüsse ist.

    Liebe Grüße und danke!

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo,

      das sollte absolut kein Problem sein. Je nach Wasserbindungsvermögen musst du halt etwas mehr oder weniger Kichererbsen- oder Maismehl nehmen.

      Zu bedenken wäre auch, dass die Cracker mit diesen Mehlsorten dann nicht mehr wirklich Low Carb sind.

  2. Ingrid sagt:

    Gib sie doch einfach in den Toaster, das würde ich machen.

  3. Danny sagt:

    Die Cracker sind sehr lecker und einfach zu machen. Nur leider werden die nach ein paar Stunden wieder weich. Hat jemand ein Tipp, wie man die am besten lagern kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert