Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen – Gesundes und leckeres Low Carb Gemüse Rezept

Gebackner Blumenkohl aus dem Ofen
Gebackner Blumenkohl aus dem Ofen

Gemüsegerichte sind langweilig? Unser gebackener Blumenkohl aus dem Ofen ist herrlich würzig, Low Carb und wird dich vom Gegenteil überzeugen. Dieses einfache Gericht ist unglaublich gesund und besticht mit seinem leckeren Geschmack.

Das Gemüse Rezept ist unaufwändig und kann ganz einfach nachgekocht werden. Somit ist es perfekt für stressige Tage geeignet.

Der gebackene Blumenkohl aus dem Backofen schmeckt toll als kleine vegane Mahlzeit, kann aber auch als Beilage zu Fleisch, Fisch und anderen Gerichten serviert werden - ganz nach dem persönlichen Geschmack.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten + 30 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 2 Portionen

Ofen Blumenkohl mit Brot und Dip

Zutaten für den Ofen-Blumenkohl :

1 großer Kopf Blumenkohl / Karfiol

3 EL Olivenöl

1 EL Worcestershire-Sauce

1 EL Ahornsirup

1 Zehe Knoblauch

1 TL Salz

1/4 TL Pfeffer

1/2 TL Kreuzkümmel

1 EL Tomatenmark

Zubereitung:

1.) Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.

2.) Den Blumenkohl waschen, trocken tupfen und in kleine Röschen teilen. Größere Röschen halbieren.

3.) Den Knoblauch pressen oder fein hacken. Dann mit den restlichen Zutaten zu einer Marinade verrühren.

4.) Die Blumenkohlröschen in eine Schüssel geben, die Marinade hinzugeben und alles gut vermischen, sodass der Blumenkohl gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.

5.) Den marinierten Blumenkohl gleichmäßig und mit etwas Abstand zu den einzelnen Röschen auf dem Blech verteilen und für rund 30 Minuten im Ofen backen.

6.) Den gebackenen Blumenkohl noch heiß und mit einer Beilage nach Wahl servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Das passt zum gebackenen Ofen Blumenkohl

Der Blumenkohl aus dem Ofen ist auch für sich alleine ein leckeres Gericht, hält aber nicht allzu lange satt. Du kannst ihn jedoch sehr gut mit sättigenden Beilagen kombinieren, die das Ganze zu einer vollwertigen Mahlzeit machen.

Als kohlenhydrathaltige Beilage eignet sich zum Beispiel kross getoastetes Brot, aber auch Hirse, Reis, Quinoa oder Kartoffeln. Der Blumenkohl harmoniert mit nahezu allen Beilagen hervorragend und hält in Kombination mit einer Beilage auch besser satt.

Brauchst du etwas mehr Eiweiß in deiner Mahlzeit, kannst du den Blumenkohl auch sehr gut mit proteinreichen Lebensmitteln ergänzen. Dafür eignen sich gegrilltes Fleisch, wie Hühner- oder Rinderfilet, aber auch Fisch, Tofu oder Tempeh.

Ich persönlich bin ein großer Fan von Dips. Diese passen perfekt zum gebackenen Blumenkohl. Eine leckere Idee für einen proteinreichen Dip wäre zum Beispiel eine Mischung aus Skyr, saurer Sahne / Sauerrahm, Knoblauch und Kräutern. Dieser Dip harmoniert wirklich gut mit dem würzigen Blumenkohl.

Wissenswertes über Blumenkohl

Karfiol, wie Blumenkohl in Österreich heißt, ist ein Kohlgewächs, das es aus regionalem Anbau meist von Mai bis November zu kaufen gibt. Er eignet sich für viele verschiedene Gerichte, wie Eintöpfe und Suppen, als Beilagengemüse oder überbacken und ist zudem äußerst gesund.

Blumenkohl ist auch ein sehr kalorienarmes Lebensmittel. So liefert er pro 100 Gramm nur um die 22 Kalorien.

Er steckt voller Nährstoffe, die für den Körper wichtig sind. So enthält er unter anderem Vitamin K und C, Folsäure, aber auch Kalium, Magnesium und Kalzium kommen darin vor.

Der typische Kohlgeschmack kommt von den sogenannten Senfölen. Diese zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und können positive Effekte auf die Gesundheit haben.

Blumenkohl schmeckt, wenn er richtig zubereitet wird, sehr lecker und tut dem Körper gut. Wenn das nicht genug Gründe dafür sind, den leckeren Blumenkohl aus dem Ofen mal auszuprobieren.

Lass ihn dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Gebackener Blumenkohl Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert