Low Carb Frühstücks-Sandwich mit Avocado und pochiertem Ei – Gesunde Frühstücksidee

Avocado und Ei: Das ist eine wirklich leckere Kombination, findest du nicht auch? Unser Low Carb Frühstücks-Sandwich ist eine gesunde Frühstücksidee und perfekt für einen tollen Start in den Tag.
Knuspriges Eiweißbrot, würzige Avocadocreme und ein pochiertes Ei bieten ein wirklich tolles Geschmackserlebnis. Zusätzlich dazu macht die Kombination super satt und bietet hochwertige Nährstoffe.
Also nichts wie ran an unser herzhaftes Low Carb Frühstücks-Sandwich. Die Zubereitung ist gar nicht mal kompliziert, mit unseren Tipps schaffst du bestimmt auch gleich ein perfekt pochiertes Ei.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen

- Merken
- 2.005shares
Zutaten für das gesunde Frühstücks-Sandwich:
2 Eier
2 Low Carb Brötchen oder Low Carb Brot
1 große reife Avocado
1 EL saure Sahne / Sauerrahm
Saft einer ½ Zitrone
Kräuter (Basilikum, Kresse, ...)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.) Eine gute Menge Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
2.) Für die Avocadocreme die Avocado mit dem Zitronensaft, der sauren Sahne sowie Salz und Pfeffer verrühren.
3.) Die Eiweißbrötchen im Toaster knusprig toasten.
4.) Das kochende Wasser zurückdrehen. Es sollte sehr heiß sein, aber nicht mehr kochen.
5.) Ein Ei in eine Tasse schlagen. Mit einem Löffel das Wasser im Topf zu einem Strudel rühren. Dann das Ei vorsichtig von der Tasse in den Wasserstrudel gleiten lassen.
6.) Das Ei gut 4 Minuten im Wasser ziehen lassen, dann herausnehmen und abtropfen lassen. Mit dem anderen Ei gleich verfahren.
7.) Die Brötchen mit der Avocadocreme bestreichen und die pochierten Eier drauf setzen. Wer will, kann sie auch gleich anschneiden, damit der Dotter herausläuft.
8.) Mit Kräutern bestreuen und noch warm servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Tipps zum richtigen Pochieren
Beim Pochieren ist vor allem die Qualität der Eier wichtig. Du solltest nur ganz frische Eier verarbeiten. Je älter ein Ei ist, desto dünnflüssiger wird sein Eiweiß. Dadurch zerfließt es beim Pochieren schneller und legt sich nicht gut um den Dotter. Du kannst die Eier auch in ein Sieb schlagen und über den Abfluss halten. So kann das dünnflüssige Eiweiß abrinnen und du hast dieses Problem nicht.
Nimm auf jeden Fall einen großen Topf und fülle ihn gut mit Wasser voll. Das Ei soll später gut im Topf schwimmen können. Lasse das Wasser einmal gut aufkochen, schalte dann die Herdplatte aber zurück. Das Wasser sollte nicht mehr kochen, wenn du das Ei hineingibst.
Schlage das Ei nicht direkt in das Wasser, sondern gib es zuerst in ein Sieb oder in eine Tasse und lasse es von dort in den Topf gleiten. Sprudle zuvor das Wasser im Topf ordentlich mit einem Kochlöffel durch, es sollte ein sichtbarer Strudel entstehen. Das Ei lässt du dann direkt in die Mitte des Strudels gleiten, so wird gewährleistet, dass sich das Eiweiß gleichmäßig um den Dotter legt.
Je nachdem wie weich du dein Ei haben möchtest, kannst du es 2 bis 5 Minuten im Topf schwimmen lassen. Zum Vergleich: das Ei auf dem Foto wurde ca. 4 Minuten pochiert.
Selbstgemachtes Eiweißbrot für dein Frühstücks-Sandwich
Wenn du die Brötchen gerne selber backen möchtest, hätten wir ebenfalls ein paar Rezepte für dich zur Auswahl. Wie wäre es mit diesem Low Carb Karottenbrot, oder diesen fluffigen Low Carb Brötchen?
Viel Erfolg beim Zubereiten des Frühstücks-Sandwich. Schreib uns gerne in die Kommentare, wie dir deine pochierten Eier gelungen sind.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Backe mein Low Carb Brot und Brötchen schon länger selbst. Diese gefüllte Avocado mit pochiertem Ei ist genau mein Ding, hält lange satt und passt perfekt zu Brot und Brötchen.
Hallo Anneliese,
schön, dass dir das Rezept so gut gefällt. Auf dem Lecker Abnehmen Blog findest du noch viele weitere Avocado Rezepte.