Pikante Low Carb Frühstücksmuffins – Schnelles und gesundes Frühstück zum Mitnehmen

Low Carb Frühstücksmuffins Rezept

Montag, 6.30 Uhr: Der Wecker klingelt und die neue Arbeitswoche beginnt. Genau dann sind diese Low Carb Frühstücksmuffins das, was man braucht.

Wer am Sonntag ein paar Minuten investiert, kann sich mit diesem Rezept ein leckeres Low Carb Frühstück für 3 Tage zubereiten und somit einiges an Zeit sparen. Zubereitet werden die Low Carb Frühstücksmuffins aus Eiern, Gemüse und ein paar anderen Lebensmitteln, die man nach Belieben variieren kann.

Je nachdem, für wie viele Personen bzw. Tage ihr die pikanten Muffins machen wollt, könnt ihr die Menge der Zutaten natürlich noch anpassen.

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Portionsanzahl: 3 Portionen

Low Carb Frühstücksmuffins Rezept

Low Carb Frühstücksmuffins - Zutaten:

6 Eier (Größe M)

1/2 Paprika oder 2x 1/4 Paprika mit unterschiedlicher Farbe

1/2 Zwiebel

Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Nach Belieben etwas Feta oder anderen Käse

Etwas Olivenöl*

Zubereitung:

1.) Für die Low Carb Frühstücksmuffins den Zwiebel sehr fein hacken und in eine Schüssel geben.

2.) Die Paprika in kleine Würfel schneiden und dann zur Zwiebel in die Schüssel geben.

3.) Die Muffinformen mit etwas Bratöl auspinseln.

4.) Jetzt noch die Eier aufschlagen und zu der Paprika und den fein gehackten Zwiebel geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen und dann alles gut verquirlen.

5.) In die Formen füllen und bei 175°C Umluft für ca. 20 Minuten backen, bis die Muffins durchgegart sind. Je nach Backrohr und Füllmenge kann das auch etwas kürzer oder länger dauern.

Zu den Low Carb Frühstücksmuffins passt aufgeschnittenes Gemüse als Rohkost oder etwas selbstgebackenes Eiweißbrot.

Tipps und nützliche Informationen:

Paprika sind reich an Vitamin C und Carotinoiden, welche in unserem Körper zu Vitamin A umgewandelt werden.

Eier enthalten alle Vitamine, außer Vitamin C. Durch die Kombination mit Paprika enthalten die Low Carb Frühstücksmuffins also alle Vitamine, die es gibt.

Im Gegensatz zur früher herrschenden Meinung sind Eier alles andere als ungesund.

Nach der Zubereitung sollten die Low Carb Frühstücksmuffins im Kühlschrank gelagert werden. Das gilt vor allem dann, wenn sie nicht gleich verzehrt, sondern für mehrere Tage vorbereitet werden.

Wir wünschen dir wie immer viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit. Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Low Carb Frühstücksmuffins herzhaft

10 Comments

  1. Conny sagt:

    Hallo,
    habe das Rezept gerade ausprobiert.

    Habe mich an alle Angaben gehalten und im Ofen sahen die Muffins auch super aus, doch als ich sie dann nach 20 Minuten rausgenommen habe, sind sie zusammen gefallen wie ein missglücktes Soufflee.

    Dann kam das nächste Problem, trotz einfetten konnte man sie kaum lösen, was am Ende übrig geblieben ist, war quasi der Deckel. Woran kann das wohl liegen?

    Geschmeckt haben sie aber super. Ich habe mir auch überlegt die Paprika einfach mal gegen Katenschinkenwürfel auszutauschen.

    LG
    Conny

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Conny,

      freut uns, dass dir die pikanten Frühstücksmuffins geschmeckt haben.

      Dass sie nach dem Backen etwas zusammenfallen, ist ganz normal. Dass du die Muffins nicht so gut aus der Form bekommen hast, liegt wohl an der Form selbst. Vielleicht ist die Beschichtung schon zu alt?

  2. Manuela sagt:

    Lecker! 😋 Werde ich gleich mal ausprobieren, aber im Rezept steht was von Feta Käse, was mache ich damit?

  3. 7 sagt:

    Hey, sieht super lecker aus. Ich bin leider auch immer sehr unkreativ was das Frühstück angeht, da kommt dieses Low Carb Rezept wie gerufen. Mich würde interessieren, ob es auch Nährwertangaben für die Muffins gibt?

  4. Alisa sagt:

    Wie viele Muffins entsprechen einer Portion? Wie viele kommen also insgesamt bei rum?

  5. Nicole sagt:

    Kann man diese Muffins auch einfrieren?

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hallo Nicole,

      das haben wir noch nicht probiert.

      Ich denke allerdings, dass die Muffins dann komisch schmecken, da ich mir gefrorenes und wieder aufgetautes Rührei auch nicht wirklich gut vorstellen kann.

      Falls du es probierst, sag gerne Bescheid, ob sie nach dem Tiefkühlen noch gut schmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert