Gesunde Donuts im Backofen selber machen – Glutenfreies Low Carb Rezept für Apfel Zimt Donuts

Hast du schon mal daran gedacht, dass man Donuts selber machen kann?
Unsere leckeren Apfel Zimt Donuts sind mal etwas Anderes als die kalorien- und fettreiche Variante aus dem Supermarkt. Sie sind ein leckerer Low Carb Snack, der sehr gut sättigt und tolle Inhaltsstoffe bietet.
Die Low Carb Donuts sind in der Herstellung überhaupt nicht schwierig und schnell zubereitet, so hast du im Handumdrehen eine gesunde und kohlenhydratarme Süßigkeit.
Wenn du sie am Wochenende vorbereitest, eignen sich unter der Woche prima zum Mitnehmen. Perfekt für das Büro oder die Schule. Aber auch als schnelles Frühstück schmecken sie ausgezeichnet.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (inklusive Backzeit)
Portionsanzahl: 8 Portionen

- Merken
- 1.109shares
Zutaten für die selbstgemachten Apfel Zimt Donuts:
Donuts Teig:
30g gemahlene Mandeln
80g Mandelmehl*
1 großer Apfel
3 Eier
20 g gehackte Walnüsse
50g Erythrit*
Prise Salz
1/2 TL Zimt
10g Backpulver
Glasur:
50g Mandelbutter*
Schuss Sahne / Schlagobers
Süßungsmittel nach Wahl, zum Beispiel Xylit
Gehackte Nüsse zum Garnieren
Zubereitung:
1.) Die trockenen Zutaten miteinander vermischen.
2.) Den Apfel raspeln.
3.) Die Eier mit dem Erythrit und dem Salz schaumig schlagen.
4.) Die trockenen Zutaten unter die Ei-Masse heben.
5.) Die Donutformen einfetten und die Masse einfüllen.
6.) Bei 180° C Ober- und Unterhitze circa 20 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
7.) Die Mandelbutter vorsichtig in einem Topf erhitzen und dann die Sahne gut unterrühren. Mit einem Süßungsmittel nach Bedarf süßen.
8.) Das Topping auf die Donuts streichen und mit Nüssen bestreuen.
Tipps und nützliche Informationen:
Mandeln als gesundes Lebensmittel
Mandeln sind zwar sehr energiereich, bieten deinem Körper aber viele Vorteile.
100 Gramm Mandeln enthalten etwa 600 Kalorien. Der hohe Kaloriengehalt ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Mandeln nahezu zu 60 Prozent aus Fett bestehen.
Die enthaltenen Fette bestehen aber hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren, die teilweise auch essentiell sind. Unter essentiellen Fettsäuren werden Fettsäuren verstanden, die der Körper nicht selber herstellen kann und die deshalb über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
Sie haben großen Einfluss auf unseren Körper. So sind sie zum Beispiel für eine geregelte Hirnentwicklung unerlässlich.
Neben den ungesättigten essentiellen Fettsäuren bieten Mandeln aber auch noch Ballaststoffe, Vitamin E, Mangan und Magnesium.
Es gibt zahlreiche Studien, die aufzeigen, dass ein regelmäßiger Mandelkonsum die Gesundheit beeinflussen und verbessern kann. So zeigt zum Beispiel diese Studie, dass regelmäßiger Mandelkonsum die Blutfettwerte senken kann. Dadurch wird das Risiko vermindert, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu bekommen.
Tipps zur Zubereitung der selbstgemachten Donuts:
Donutsformen kannst du in den unterschiedlichsten Varianten recht günstig kaufen. Ich verwende am liebsten eine Silikonbackform, wie diese hier*, da die Donuts dort am besten rausgehen.
Hast du keine Donutform, kann du auch gut Apfel Muffins daraus machen. Drehe dann aber die Temperatur des Ofens auf 180° C zurück und backe sie ein bisschen länger. So sind die Muffins innen durch, werden aber außen nicht zu braun.
Viel Freude und gutes Gelingen bei deinen selbstgemachten Donuts. Schreib uns gerne in die Kommentare, wie sie dir geschmeckt haben.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Moin,
gibt es auch eine Methode ohne Zuckerersatz?! Zum Beispiel mit eingeweichten Datteln?
Liebe Grüße
Hallo Ann-Kathrin,
da das ein Low Carb Rezept ist, kommen Datteln eigentlich nicht in Frage.
Wir haben die Donuts bis jetzt nur nach der obigen Anleitung zubereitet. Du müsstest also probieren, ob sie auch mit Datteln oder anderen Alternativen klappen.
Liebe Grüße,
Lukas