Low Carb Brownie Kugeln – Gesunde Süßigkeit ohne Zucker


- Merken
- 347shares
Du hast manchmal Lust auf etwas Süßes, möchtest aber auf herkömmliche Süßigkeiten verzichten und lieber gesund naschen? Dann ist unser Rezept für diese Low Carb Brownie Kugeln ohne Zucker sicher etwas für dich.
Diese leckere und gesunde Süßigkeit wird mit Datteln gesüßt, die Kugeln sind also nicht komplett Low Carb, enthalten aber weit weniger Kohlenhydrate als klassische Naschereien. Außerdem kommen sie ohne Mehl aus, sind zuckerfrei, saftig und machen noch dazu gut satt. Man braucht also gar nicht mal viel davon.
Für die Low Carb Brownie Kugeln benötigst du nur wenige Zutaten. Sie sind schnell und einfach zubereitet und können auch auf Vorrat gemacht und im Kühlschrank gelagert oder eingefroren werden. So hast du jederzeit eine kleine schmackhafte und gesunde Süßigkeit parat, welche die Lust auf Süßes stillt und den Körper sogar mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionsanzahl: ca. 15 Low Carb Brownie Kugeln

- Merken
- 347shares
Zubereitung:
1.) Die Nüsse in einem Standmixer grob zerhacken.
2.) Die restlichen Zutaten hinzugeben und im Mixer zu einer gleichmäßigen Masse zerhäckseln.
3.) Der Teig sollte weich sein, aber nicht zu weich. Du solltest ihn mit den Händen gut formen können. Wenn nicht, gib mehr Nüsse dazu und mixe das Ganze nochmal durch. Hast du sehr harte Datteln, kann es auch sein, dass der Teig zu fest wird. Weiche sie daher besser vorher in etwas Wasser ein.
4.) Mit einem Teelöffel kleine Portionen vom Teig wegnehmen und mit den Händen zu Kugeln formen.
5.) Kokosraspeln und etwas Kakao in zwei verschiedene Schüsseln geben und die Kugeln darin wälzen.
Tipps und nützliche Informationen:
So kannst du die Low Carb Brownie Kugeln abwandeln
Die leckeren Kugeln kannst du ganz einfach variieren, so schmecken sie immer anders und werden nicht langweilig. Sowohl bei der Grundmasse selbst, als auch beim Topping kannst du ruhig kreativ sein und neue Geschmacksrichtungen versuchen.
Variationen der Grundmasse
Den Teig kannst du mit verschiedenen Gewürzen abschmecken. Versuche doch mal etwas gemahlene Vanille in die Masse zu rühren, das schmeckt fantastisch.
Im Winter eignen sich Zimt, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz perfekt für die Zubereitung der Low Carb Brownie Kugeln. Wenn du ein Fan von Erdnüssen bist, kannst du einen Großteil der gemischten Nüsse einfach durch Erdnüsse ersetzen - die Kombination von Erdnüssen und Kakao ist sehr lecker.
Variationen des Toppings
Beim Topping kannst du ebenfalls sehr gut variieren. Wenn du Kokos nicht so gerne magst, könntest du Nüsse fein hacken und die Bällchen darin rollen - Crunch-Effekt inklusive. Mir persönlich schmecken die Brownie Kugeln auch mit einem Topping aus gehackten Kürbiskernen sehr gut.
Ebenfalls sehr lecker schmecken sie, wenn du sie in geschmolzene dunkle Schokolade tunkst. Je höher der Kakaoanteil, desto besser eignet sich die dunkle Schoko für deine Low Carb Ernährung. Lasse die Kugeln anschließend im Kühlschrank festwerden. Die dünne, knackige Schokoschicht passt sehr gut zu den weichen, leckeren Brownie Kugeln.
Bedenke, dass du immer irgendein Topping verwenden solltest, da die Zubereitung ohne Backen vonstatten geht und die gesunde Süßigkeit sonst außen zu feucht ist. Wie du soeben gesehen hast, gibt es dabei aber viel Spielraum.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachmachen, lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Low Carb bei so vielen Datteln? Eher nicht…
Hallo,
unserer Meinung nach macht es bei Low Carb keinen Sinn bestimmte Lebensmittel zu verbieten. Was wirklich zählt, ist die Menge an Kohlenhydrate, die man über den Tag hinweg aufnimmt.
Da die Brownie Kugeln sonst kaum kohlenhydrathaltige Zutaten enthlaten, können sie durchaus als Low Carb bezeichnet werden.