Low Carb Bounty ohne Proteinpulver – Gesunde Süßigkeit zum Abnehmen

Low Carb Bounty Rezept
Low Carb Bounty Rezept

Kokos-Fans aufgepasst! Diese leckeren Low Carb Bounty Riegel sind eine gesunde Süßigkeit für zwischendurch.

Sie sind einfach zu machen und schmecken mindestens gleich gut wie das Original. Dabei sind die kleinen Schoko-Kokos-Riegel auch noch diät-tauglich. Das Rezept kommt nämlich komplett ohne Zucker aus und eignet sich dadurch sehr gut als Low Carb Nascherei.

Die Low Carb Bounty stillen nicht nur den Heißhunger auf Süßes, sondern sättigen sogar, was beim Abnehmen ein großer Vorteil ist. Außerdem sind sie ein wahrer Genuss, der dir deinen Ernährungsalltag versüßen kann.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 1 Stunde Kühlzeit

Portionsanzahl: 15 Bounty Riegel

Zutaten für die leckeren Low Carb Bounty:

Bounty-Masse:

240g Kokoscreme (die feste Masse, die sich oben auf gekühlter Kokosmilch absetzt)

200g Kokosraspeln

60g Honig (Tipp: Um Kohlenhydrate einzusparen, kann auch Erythrit* oder Süßstoff verwendet werden, dafür muss aber mehr Kokosöl verwendet werden.)

40g Kokosöl

1/4 TL gemahlene Vanille

1 kleine Prise Salz

Schokoladen-Glasur:

200g dunkle Schokolade (Kakaoanteil mindestens 80%)

20g Kokosöl

Zubereitung:

1.) Um die Kokoscreme zu gewinnen zwei Kokosmilch-Dosen über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die gekühlten Kokosmilch-Dosen öffnen und das Kokoswasser abgießen. Das Kokoswasser kannst du zum Beispiel für Smoothies verwenden.

2.) Die Kokoscreme, das Kokosöl, das Süßungsmittel, das Salz und die Vanille in einen Topf geben und bei kleiner Hitze unter Rühren kurz erwärmen, bis die Kokoscreme und das Kokosöl flüssig sind. Die Kokosraspeln hinzufügen und gut umrühren.

3.) Eine Backform mit Frischhalte-Folie auslegen, sodass diese an den Seiten überhängt. Alternativ dazu kann man auch eine Silikonform für die Riegel verwenden.

4.) Die Kokos-Masse in die Form füllen und die Mischung fest andrücken. Dann die Form zum Festwerden für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

5.) Die Kokosnuss-Masse aus dem Kühlschrank nehmen und in gleich große Riegel schneiden.

6.) Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen.

7.) Die Riegel in der Schokolade wenden, bis alles mit Schokolade bedeckt ist. Mit der Gabel herausnehmen und etwas abtropfen lassen.

8.) Die überzogenen Riegel nochmals in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest wird.

Tipps und nützliche Informationen:

Was du beim Zubereiten der Low Carb Bounty beachten solltest

Wichtig ist, dass die Konsistenz der Kokos-Masse passt, sonst werden sich die Bounty nicht gut formen lassen und zerbröseln. Achte also darauf, dass du die Masse gut formen kannst.

Versuche zum Beispiel Bällchen aus der Masse zu formen. Ist die Konsistenz zu weich, füge einfach etwas mehr Kokosflocken hinzu. Ist die Masse zu fest, kannst du noch mehr Kokoscreme oder Kokosöl hinzugeben.

Drücke die Masse in der Form gut an und kühle sie dann wie im Rezept angegeben. Die Masse sollte wirklich fest geworden sein, damit du sie gut in Riegel schneiden kannst.

Stelle dir am besten ein Abtropfgitter bereit, bevor du die Riegel in die Schokolade tunkst. Da kann die überschüssige Schokolade gut abtropfen und du erhältst ein schönes Ergebnis.

Gutes Gelingen bei der Zubereitung! Verrate uns in den Kommentaren gerne, wie sie dir geschmeckt haben.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Low Carb Bounty ohne Proteinpulver

9 Comments

  1. Anna sagt:

    Wie lange kann man diese Riegel aufbewahren? Und ich nehme an, nur im Kühlschrank?

    Liebe Grüße
    Anni

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Anni,

      bei uns waren die Bountys leider immer viel zu schnell weg, deshalb können wir dazu keine genaue Angabe machen. Im Kühlschrank sollten sie aber durchaus gut haltbar sein.

  2. Micha sagt:

    Hi. 🙂

    Auch dieses Rezept von euch klingt echt lecker, vielleicht mache ich Bounty Bällchen zum Naschen draus. 🙂

    Aber eine Frage habe ich:

    Bei der Zubereitung bei Punkt zwei steht „… das Salz und die Vanille …“ – Moment, Salz? Davon stand aber nichts im Rezept. 😉

    Wieviel macht ihr da rein?

    Danke!

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Micha,

      vielen Dank für den Hinweis, da ist uns wohl ein kleiner Fehler passiert. Es kommt nur eine kleine Prise Salz in die Masse von den Bounty Riegeln.

      Wir haben das Salz jetzt bei den Zutaten ergänzt.

      Viel Spaß beim Ausprobieren und bis bald! 🙂

  3. Michi sagt:

    Ich kann die Angabe der Kalorien nicht finden, überlese ich sie irgendwo? Danke 🙂

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Michi,

      nein, aber wir werden den Lecker Abnehmen Blog womöglich bald überarbeiten und dann findest du sie. Wir müssen das allerdings noch intern besprechen.

  4. Anke sagt:

    Hallo Katharina,

    Du schreibst in Deinem Rezept, wenn man Honig durch Erythrit ersetzt muss man mehr Kokosöl nehmen.

    Wieviel Kokosöl mehr?

    Viele Grüße
    Anke

  5. Katharina sagt:

    Das Bounty Rezept sieht super aus, aber ich habe eine Frage:

    Warum soll ich, um KOHLENHYDRATE einzusparen, den Honig durch Xucker Light ersetzen?

    Honig hat auf 100g 82g KH.
    Xucker Light hat auf 100g 100g KH.

    Da stimmt dann doch was nicht? Meintest du ggf, dass man Xucker nehmen soll, um kcal zu sparen?

    Liebe Grüße Katharina

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Katharina,

      Xucker Light hat zwar laut den Nährwerten 100g Kohlenhydrate pro 100g, aber von diesen 100g Kohlenhydraten sind 0g verwertbar. Genau genommen hat Xucker Light (Erythrit) also 0g Kohlenhydrate, weshalb er auch 0 kcal liefert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert