Low Carb Bagels mit Thunfischcreme

Gefüllter Low Carb Bagel

Unsere Low Carb Bagels haben den Geschmackstest unter härtesten Kritikern schon bestanden. Fazit: Super lecker und nicht so komisch wie manch andere Low Carb Brötchen.

Perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren, aber dennoch auch mal ein gutes Brötchen oder eben einen Bagel essen möchten.

Unsere Bagels sind nicht nur Low Carb, sondern zusätzlich auch eiweißreich. Wer sie mit der leckeren Thunfischcreme macht, hat überhaupt gleich eine köstliche Eiweißbombe gezaubert. Das schmeckt morgens, mittags und abends und gibt reichlich Power.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Portionsanzahl: 7 Portionen

Gefüllter Low Carb Bagel

Low Carb Bagels mit Thunfischcreme - Zutaten:

Bagels:

250g Magerquark / Magertopfen

3 Eier

50g Mandelmehl*

80g gemahlene Mandeln

20g Flohsamenschalen*

30g Chia Samen

1 TL Backpulver

1 TL Salz

1 TL Brotgewürz (optional)

Thunfischcreme:

1 Dose Thunfisch im eigenen Saft

1 Paprika

1/2 Zwiebel

2 EL saure Sahne / Sauerrahm

Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung:

1.) Alle Zutaten für den Teig gut miteinander vermischen. Dann für fünf Minuten ziehen lassen.

2.) Den Teig anschließend in eine Bagelform geben. (Eine Form für große Donuts geht ebenfalls.) Ansonsten kann man mit feuchten Händen auch gut Brötchen daraus formen.

3.) Die Bagels mit Chia Samen oder Sesam bestreuen.

4.) Im vorgeheizten Ofen bei 180°C eine halbe Stunde backen bis die Bagels an der Oberfläche goldbraun sind.

5.) In der Zwischenzeit den Paprika und die Zwiebel fein hacken.

6.) Dann den Thunfisch mit dem Gemüse und der sauren Sahne verrühren.

7.) Mit den Gewürzen abschmecken.

8.) Die Form ein bisschen abkühlen lassen und dann die Bagels herausnehmen.

9.) Mit der Thunfischcreme und eventuell verschiedenem Gemüse servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Die Bagels lassen sich total vielseitig belegen. Besonders gut schmecken sie auch mit Mozzarella, Tomaten, Ruccola und etwas Pesto. Aber auch in der veganen Variante mit Hummus können sie überzeugen. Süß bestrichen, mit Butter und Marmelade zaubern sie einem schon in der Früh gute Laune. Beim Belegen der Bagels sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Für die Bagels benötigt ihr Flohsamenschalen. Wie der Name es bereits verrät, handelt es sich dabei um die Schalen der Flohsamen. Die Schalen sind weiß bis gelblich. Sie schmecken sehr neutral, man kann sie also gut mit diversen Lebensmitteln kombinieren. Zudem sind sie sehr kalorienarm. 100 Gramm der Flohsamenschalen haben gerade mal um die 28 Kilokalorien. Und da man auch selten große Mengen braucht, schlagen sie am Kalorienkonto kaum zu Buche.

Bei Kontakt mit Flüssigkeit quellen die Flohsamenschalen auf. Durch die äußere Schicht aus langkettigen Kohlenhydraten, binden sie das Wasser an sich und vervielfachen ihre Größe. Dabei geben sie eine Art Schleim ab. Diese Quellfähigkeit ist neben dem hohen Anteil an Ballaststoffen essentiell für die positiven Effekte der Flohsamenschalen auf unsere Verdauung. Der abgesonderte Schleim legt sich wie ein Schutzfilm an die Darmwand und beugt Irritationen vor. Auch bei Verdauungsproblemen helfen die Samenschalen somit besonders gut.

Beim Verwenden von Flohsamenschalen in Rezepten ist es wichtig sie sorgfältig zu dosieren, da sie sehr aufquellen und somit viel Wasser binden. Ansonsten ist es, aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts wichtig, immer viel zu trinken, wenn man sie konsumiert.

Probiert das Rezept unbedingt mal aus! Ihr werdet es nicht bereuen.

Liebe Grüße und bis bald, euer Lecker Abnehmen Team

Low Carb Bagel Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert