Der Denkfehler
Es stimmt zwar, dass während nüchternem Cardio mehr Körperfett als Energiequelle herangezogen wird, aber insgesamt bedeutet das nicht automatisch, dass man dadurch über den Tag hinweg mehr Fett abbauen würde.
Diese Tatsache wurde auch schon mit wissenschaftlichen Studien belegt, wovon wir uns jetzt einige ansehen werden.
Studie 1
In dieser
wissenschafltichen Untersuchung wurden 20 Frauen in zwei Gruppen eingeteilt.
Die eine Gruppe absolvierte das Cardio Training auf nüchternen Magen, während die andere Gruppe eine Mahlzeit vor der Trainingseinheit essen durfte.
Insgesamt dauerten die Trainings 1 Stunde und es wurden 3 Einheiten pro Woche durchgeführt.
Und das Ergebnis?
Während beide Gruppen am Ende weniger Körperfett hatten, führte das nüchterne Cardio zu keinem verstärkten Fettabbau und war in diesem Aspekt somit nutzlos.
Studie 2
Bei dieser
Studie handelt es sich um eine sogenannte Meta Analyse. Hierbei werden die Ergebnisse von zahlreichen anderen Studien zu einem großen Endergebnis zusammengefasst, wodurch das Ganze eine höhere Aussagekraft bekommt.
Insgesamt erfüllten 5 Studien die Kriterien, die notwendig waren, damit die Studie berücksichtigt wird.
Im Endeffekt kamen die Wissenschaftler auch hier zu dem Ergebnis, dass Cardio auf nüchternen Magen nicht zu einem erhöhten Fettabbau oder einem insgesamt erhöhten Gewichtsverlust führte.
Studie 3
Eine weitere
Studie bestätigte die grundsätzliche These, dass während dem Ausdauertraining mit leerem Magen mehr Fett als Energiesubstrat herangezogen wird.
Gleichzeitig stellten die Wissenschaftler aber auch fest, dass bei einer derartigen Vorgangsweise dafür in den Stunden nach dem Workout weniger Fett verbrannt wird.
Die Gruppe, die vor dem Cardio etwas gegessen hatte, verbrauchte in danach nämlich mehr Körperfett als Energiequelle. Die Gruppe, die das Cardio nüchtern absolvierte, verbrannte in den Stunden nach dem Training hingegen mehr Kohlenhydrate.
Aus diesem Grund schlussfolgerten die Forscher sogar, dass eine leichte Mahlzeit vor dem Training empfehlenswert wäre.
5 Comments
Hallo,
morgens nüchtern ca. um 8 bis 9 Uhr, mit Cardio das 16/8 Fenster zerstören, ist das ok? Frühstücke normal zwischen 10 und 11 Uhr.
Danke für baldige Antwort.
Gisa
Hallo Gisa,
durch Cardio wird das Fastenfenster nicht zerstört.
Liebe Grüße,
Lukas
Hallo,
morgens nüchtern Cardio ist für mich besser, da ich nach 1 Stunde nachweislich ca. 400 Kilokalorien mehr verbraucht habe, als vor dem Training.
Fett baue ich mit 16/8 sicher ab über die Nacht, klappt prima.
Frage, mein Cardio Training dauert 1 Stunde und auf dem Rückweg werde ich ab jetzt 3x Sprints einbauen, um insgesamt schneller zu werden, reicht das?
Gruß Gisa
Hallo Gisa,
ja, das reicht definitiv. Ich würde sogar sagen, dass das eine sehr ordentliche Trainingseinheit ist.
Die 400 Kilokalorien würdest du allerdings auch verbrauchen, wenn du das Cardio nicht auf leeren Magen machst.
Der Fettabbau ist immer über einen längeren Zeitraum zu betrachten und nicht über einen Tag oder ein 16 Stunden Intervall, wie beim Intervallfasten.
Beste Grüße,
Lukas
Für mich habe ich herausgefunden, dass mir ein leichter Hüttenkäse und eine Banane vor dem Training Energie geben und das Training anders verläuft. Vom nüchternen Training bin ich ab.