Zucchinipuffer Rezept – Leckeres Fitness Gericht mit Knoblauch Dip

Gesunde Zucchinipuffer mit Dip
Zucchinipuffer Rezept

Unser Zucchinipuffer Rezept ist einfach zu machen, kalorienarm und mega lecker.

Die knusprigen Puffer halten lange satt und tragen dazu bei, dass du genug Gemüse in deine Ernährung einbaust.

Auch Leute, die eigentlich keine Zucchini mögen, sollten dieses Zucchinipuffer Rezept unbedingt ausprobieren. Durch den leckeren Dip dazu schmeckt es einfach himmlisch.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Zutaten für unser einfaches Zucchinipuffer Rezept:

Puffer:

450g Zucchini

1 TL Salz

4 EL Dinkelvollkornmehl

4 EL Vollkornsemmelbrösel (Paniermehl)

1 Ei

Pfeffer

1/2 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 EL Rapsöl

Dip:

100g saure Sahne / Sauerrahm

50g Naturjoghurt

Salz, Pfeffer

1 kleine Knoblauchzehe

Zubereitung:

1.) Zucchini waschen und mit einer Reibe grob raspeln.

2.) Mit einem Teelöffel Salz einsalzen und 10 Minuten in einem Sieb stehen lassen.

3.) Knoblauch und Zwiebel sehr fein hacken.

4.) Die Zucchini gut ausdrücken und alle anderen Zutaten unterheben. Kommt dir die Masse zu flüssig vor, kannst du gerne noch etwas Paniermehl hinzugeben.

5.) Die Masse mit Pfeffer und eventuell noch etwas Salz abschmecken.

6.) In einer beschichteten Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Masse mit einem Löffel portionsweise in die heiße Pfanne geben. Mit dem Löffel etwas formen und bei mittlerer Hitze für ca. 2 Minuten auf jeder Seite braten. DIe Zucchinipuffer sollten nach dem Braten eine schöne goldbraune Farbe haben.

7.) Die fertigen Puffer aus der Pfanne nehmen und mit Küchenkrepp das überschüssige Fett abtupfen.

8.) Für den Dip die Knoblauchzehe fein hacken und dann alle Zutaten gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

9.) Die Zucchinipuffer mit dem Dip und einer Beilage nach Wahl servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Wissenswertes über Zucchini

Zucchini sind ein sehr beliebtes Sommergemüse. Es wächst bei uns in Deutschland und Österreich von Juni bis September. Im Frühling gibt es aber auch schon heimische Ware aus dem Glashaus.

Sie zählen zu der Familie der Kürbisgewächse und kommen in vielen verschiedenen Formen und Farben vor. Übrigens können Zucchini wirklich riesig werden.

Manche Sorten können komplett ausgreift um die 5 Kilogramm wiegen. Diese Zucchini sind dann eher nur noch zum längeren Schmoren geeignet und die Kerne müssen vor dem Kochen entfernt werden.

Normalerweise erntet man Zucchini unreif, wenn sie etwa 200 bis 300 Gramm wiegen. Je kleiner sie sind, desto zarter schmecken sie. Zucchini können sehr vielseitig in der Küche verwendet werden und werten jedes Gericht auf.

Besonders wertvoll sind sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe. Sie enthalten Magnesium, Eisen, Kalzium, Vitamin A und C und einige B Vitamine.

Zucchini sind eines der besten Lebensmittel zum Abnehmen. Sie sind mit rund 19 Kilokalorien auf 100 Gramm extrem kalorienarm, durch den hohen Wasser- und Ballaststoffgehalt aber dennoch gut sättigen.

Das Zucchinipuffer Rezept richtig zubereiten:

Damit dir deine Zucchinipuffer gut gelingen, solltest du folgende Punkte beachten:

Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist, dann lassen sich die Puffer schwer wenden. Ist er dir etwas zu flüssig geworden, kannst du jederzeit mehr Mehl oder Paniermehl verwenden. Im Vorfeld kannst du das schon vermeiden, indem du die Zucchini wirklich gut ausdrückst.

Das Fett muss ziemlich heiß sein, damit die Puffer knusprig werden. Natürlich würden sie noch knuspriger werden, wenn man sie im Fett schwimmend herausbacken würde, dann wären sie aber nicht mehr sonderlich kalorienarm. Eine beschichtete Pfanne ist in jedem Fall ein guter Helfer.

Du kannst verschiedene Gemüsesorten für die Puffer verwenden, wie wäre es zum Beispiel mit Karotten-Zucchinipuffer? Eine gute Idee ist es auch verschiedene andere Zutaten zum Variieren unterzumengen. Besonders gut eignen sich geriebener Käse, Schinkenwürfel, Feta, würfeliger Speck und so weiter.

Geeignete Beilagen für deine Zucchinipuffer

Zu den Zucchinipuffer passen viele verschiedene Beilagen, ein paar habe ich dir hier aufgelistet:

Grüner Salat mit Balsamico Olivenöl Dressing

Petersilkartoffeln

Geräucherter Lachs

Krautsalat

Gemischter Salat

Wenn du noch weitere Ideen zu Varianten oder Beilagen hast, schreib sie uns gerne in die Kommentare, wir freuen uns über neue Anregungen! Für die Zubereitung der Puffer wünschen wir dir gutes Gelingen, lass sie dir schmecken.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Kalorienarme Zucchinipuffer

5 Comments

  1. Katja sagt:

    Heute mal ausprobiert, wirklich super lecker! Rezept auch gleich an ein paar Leute weitergeleitet, kann man wirklich nur empfehlen.

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Freut uns, dass dir die Zucchinipuffer so gut geschmeckt haben, Katja. Und vielen Dank fürs Weiterleiten, damit hilfst du uns, noch mehr Leute zu erreichen! 🙂

  2. Jenny sagt:

    Das Gericht ist mega lecker! Und der Dip passt richtig gut dazu.

    Habe noch eine Karotte dazu geraspelt. Wird bei uns jetzt öfter auf dem Kochplan stehen.

  3. Momi sagt:

    Mega lecker, machen wir seit dem Sommer öfters!

  4. Marco sagt:

    Habe heute die Zucchinipuffer zubereitet und sie sind richtig gut. Danke für das Rezept. Auch der Dip passt sehr gut dazu, da habe ich aber eine Prise Zucker verwendet, da mir der Dip zu säuerlich war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert