Im Winter wird traditionell viel mit Zimt gebacken und aus diesem Grund zeigen wir dir heute, wie du einen traumhaften Nuss-Zimt-Kuchen ohne Zucker zubereiten kannst.
Unser leckeres Zimtkuchen Rezept ist einfach und im Handumdrehen hast du einen gesunden Fitness Kuchen, der die Lust auf Süßes stillt und deinen Körper gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Außerdem lässt sich unser saftiger Zimtkuchen auch ganz locker in einer Diät genießen. Er wird nämlich ohne Zucker gebacken und ist im Vergleich zur klassischen Variante sehr kalorienarm.
Also, worauf wartest du noch? Los geht's mit dem leckeren Rezept für die Kastenform!
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 50 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 12 Stücke zuckerfreier Nuss-Zimt-Kuchen
180g Dinkelmehl
100g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatzstoff nach Wahl
150g Apfelmus ohne Zucker (= Apfelmark)
80g Milch
1 Ei
1/2 TL Zimt
10g Backpulver
40g gehackte Nüsse, zum Beispiel Mandeln oder Walnüsse
40g naturbelassene Nussbutter
50g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatzstoff nach Wahl
1/2 TL Zimt
80g fettarmer Frischkäse
50g Puder-Eryhrit*
1.) Für den gesunden Zimtkuchen zuerst die Nuss-Füllung vorbereiten. Dafür alle Zutaten gut miteinander vermischen und die Masse anschließend in den Kühlschrank stellen.
2.) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.) Für den Teig ebenfalls alle Zutaten miteinander verrühren und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auskleiden.
4.) Nun die Hälfte vom Teig in die Form füllen und in der Mitte zwei Drittel der Nuss-Füllung verteilen. Anschließend den restlichen Teig darüber gießen und mit dem Rest der Nuss-Füllung garnieren.
5.) Den Kuchen nun im vorgeheizten Ofen rund 50 Minuten lang backen. Sollte er oben zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
6.) In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Dafür den Frischkäse mit dem Puder-Erythrit vermischen.
7.) Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, dann heraus nehmen und mit der Glasur verzieren.
Nährwerte pro Stück (bei insgesamt 12 Kuchenstücken):
Kalorien: 120 kcal
Kohlenhydrate: 13 Gramm
Fett: 5 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Das Rezept für den gesunden Zimtkuchen kannst du sehr gut abwandeln. Sowohl der Teig als auch die Füllung und die Glasur können durch weitere Zutaten aufgepeppt werden.
Möchtest du zum Beispiel einen schokoladigen Kuchen, kannst du einen Esslöffel Kakao zur Teigmasse hinzufügen. Bist du eher der fruchtigere Typ, dann kannst du einen Apfel klein schneiden und diesen unter die Teigmasse mischen.
Wenn du den Proteingehalt von unserem Nuss-Zimt-Kuchen erhöhen möchtest, kannst du einen Teil des Mehls durch Vanille Proteinpulver ersetzen. Solltest du dich dafür entscheiden, reduziere gleichzeitig die Menge an Erythrit. Das Eiweißpulver ist nämlich auch schon gesüßt.
Auch die Glasur kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren. Solltest du das Frosting nicht mögen oder keinen Frischkäse zu Hause haben, kannst du den Kuchen auch mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Du kannst die Glasur aber auch komplett weglassen, so kannst du noch mehr Kalorien einsparen.
Zimt verleiht nicht nur vielen Gerichten und Mehlspeisen eine einzigartige Note, sondern kann sich auch sehr positiv auf unseren Körper auswirken.
Die bekannteste Eigenschaft von Zimt, die auch bereits in vielen Studien untersucht worden ist, ist die blutzuckersenkende Wirkung. (1)
Darüber hinaus soll ein regelmäßiger Zimtkonsum die Blutfettwerte verbessern. (2) Außerdem wirkt er auch entzündungshemmend. (3)
Wir wünschen dir gutes Gelingen beim Nachbacken. Lass dir den gesunden Nuss-Zimt-Kuchen gut schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team