Vegetarischer Linsensalat mit Mozzarella – Gesundes Rezept mit viel Protein

Manchmal hat man einfach keine Lust auf ein warmes Gericht und auch nicht die Zeit, um ewig in der Küche zu stehen. Die perfekte Lösung sind schnelle, gesunde Gerichte, wie dieser vegetarische Linsensalat mit Mozzarella, Avocado, Tomate und Gurke.
Der Aufwand für dieses Fitness Rezept ist wirklich gering. Außerdem eignet sich unser Linsensalat bestens zum Mitnehmen und ist somit perfekt für alle, die Meal Prep machen.
Obwohl der vegetarische Salat schön leicht ist, liefert er dir trotzdem reichlich hochwertiges Protein, Ballaststoffe sowie diverse Mineralstoffe und Vitamine, die dich fit durch den Tag bringen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen

- Merken
- 2.510shares
Zutaten für den vegetarischen Linsensalat:
150g rote Linsen (getrocknet, nicht aus der Dose!)
125g Mozzarella Bällchen
1/2 Avocado
100g Tomate
100g Gurke
1/2 Zwiebel
1 Zitrone
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, 1 kleine, gepresste Knoblauchzehe
10 Basilikumblätter
Zubereitung:
1.) Die roten Linsen laut Packungsanweisung bissfest kochen.
2.) Während die Linsen kochen, das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Mozzarella Bällchen nach Belieben vierteln oder halbieren.
3.) Die Zitrone auspressen und mit dem Olivenöl sowie den Gewürzen und der gepressten Knoblauchzehe zu einem Dressing vermengen.
4.) Wenn die Linsen fertig sind, in ein Sieb geben und kalt abspülen.
5.) Das Gemüse und den Mozzarella zu den Linsen in eine Schüssel geben und gut mit dem Dressing vermengen. Die Basilikumblätter klein schneiden und untermengen.
6.) In kleine Schüsseln füllen, mit Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Was du sonst noch für den Linsensalat verwenden kannst
Den Linsensalat kannst du sehr vielfältig variieren. Du kannst zum Beispiel folgende andere Zutaten verwenden:
Feta oder Hirtenkäse statt Mozzarella
Knackige Samen oder Kerne als Topping
Andere Linsenarten, zum Beispiel braune Linsen, Bellugalinsen oder Berglinsen
Andere Gemüsesorten, wie zum Beispiel Paprika, schmecken ebenfalls hervorragend im Linsensalat
Wissenswertes über Linsen
Linsen zählen zu den Hülsenfrüchten. Im Handel kann man sie entweder getrocknet oder in Konserven kaufen.
Die kleinen Hülsenfrüchte sind sehr gesund. Sie enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß, reichlich Ballaststoffe für die Verdauung, Vitamin E und B-Vitamine sowie Provitamin A. Außerdem sind die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink und Phosphor enthalten.
Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt schmecken Linsen auch sehr lecker. Sie sind sehr vielseitig und können für Salate, Suppen, Eintöpfe, Aufstriche und viele weitere Gerichte verwendet werden.
Es gibt übrigens sehr viele Linsenarten. Sie können klein oder eher größer sein und unterschiedliche Farben haben. In Deutschland und Österreich sind rote Linsen, braune Linsen und Berglinsen am ehesten bekannt. Optisch machen die schwarzen Bellugalinsen sehr viel her, die ein wenig wie Kaviar aussehen.
Vielleicht haben wir dich ja auf den Geschmack gebracht und du probierst diesen leckeren Salat mal aus. Wenn ja, wünschen wir dir gutes Gelingen und einen guten Appetit.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
4 Comments
Mega lecker, der Linsensalat. Danke fürs Rezept!
Gerne, gerne! 🙂
Auf der Suche nach vegetarischen Gerichten bin ich auf diesen Salat gekommen. Danke für das Rezept! So einfach zu machen und schmeckt richtig gut!
Liebe Grüße
Angela
Freut uns, dass er dir geschmeckt hat! 🙂