Vegetarischer Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella – Leckeres Fitness Rezept

Vegetarischer Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella

Vegetarischer Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella

Diesen leckeren vegetarischen Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella musst du unbedingt probieren. Der schnelle Auflauf ist ein gesundes und einfaches Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Er wird ohne Sahne zubereitet, weshalb er im Vergleich zu anderen Gnocchi-Aufläufen relativ kalorienarm ist und sich dadurch auch zum Abnehmen eignet.

Unser Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella ist aber nicht nur super lecker, er versorgt deinen Körper auch mit einer guten Portion Eiweiß sowie wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Außerdem hält er lange satt, ohne dass er zu schwer im Magen liegt.

Das italienische Gericht ist schnell zubereitet und während der Auflauf im Ofen schmort, kannst du schon etwas relaxen und dann in Ruhe das Abendessen genießen. Wer einen Gnocchi Auflauf vegetarisch und ohne viel Aufwand kochen will, ist bei diesem Rezept also genau richtig.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 15 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 2 Portionen

Gnocchi Auflauf vegetarisch zubereitet

Zutaten für den vegetarischen Gnocchi Auflauf:

400g frische Gnocchi aus dem Kühlregal

1 TL Butter

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 TL Olivenöl

1 EL Tomatenmark

400g gehackte Tomaten aus der Dose

1 Packung Mini Mozzarella Kugeln

50g Milch

1/2 TL Paprikapulver

1 Handvoll frisches Basilikum

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Zuerst die Zwiebel klein würfeln und den Knoblauch fein hacken.

2.) Das Basilikum waschen und ebenfalls klein schneiden. Die Mini Mozzarella abgießen und die Kugeln anschließend halbieren.

3.) In einer Pfanne 1 TL Butter erhitzen und die Gnocchi unter ständigem Wenden leicht anbraten. Die fertigen Gnocchi in eine Auflaufform geben.

4.) Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

5.) In der gleichen Pfanne nun 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Anschließend mit den gehackten Tomaten ablöschen.

6.) Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und bei leichter Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.

7.) Zum Schluss noch das Basilikum und die Milch hinzufügen und für weitere 2 Minuten köcheln lassen.

8.) Die fertige Tomatensauce mit den Gnocchi in der Auflaufform vermischen und mit dem Mozzarella belegen.

9.) Den Auflauf nun im vorgeheizten Ofen 15 Minuten lang backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist.

10.) Wer möchte, kann den Gnocchi Auflauf vor dem Backen noch mit einigen frischen Cherry Tomaten garnieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du den vegetarischen Gnocchi Auflauf mit Gemüse aufpeppen kannst

Unser leckerer Gnocchi Auflauf lässt sich ganz leicht mit weiteren Zutaten abwandeln.

Hast du noch frische Tomaten über, kannst du diese ganz einfach in die Tomatensauce mischen und mitbacken. Natürlich kannst du zusätzlich auch weitere Gemüsesorten verwenden, falls du die Menge an Gemüse erhöhen möchtest.

Ernährst du dich nicht vegetarisch, kannst du auch klein geschnittenes Hähnchenfleisch mit den Zwiebel- und Knoblauchstückchen anbraten. Das schmeckt nicht nur ausgezeichnet, du sorgst damit auch für eine zusätzliche Portion Eiweiß im Auflauf.

Den Mozzarella kannst du ebenfalls austauschen. Lecker schmeckt zum Auflauf auch ein etwas würzigerer Käse, wie zum Beispiel Feta Käse. 

Gnocchi Auflauf Rezept mit Tomate und Mozzarella

Wie du den vegetarischen Gnocchi Auflauf kalorienarm machen kannst 

Mit kleinen Veränderungen lässt sich unser Gnocchi Auflauf noch kalorienärmer machen. Dadurch kannst du einige Kalorien und Fett sparen. Das kann vor allem in einer Diät sehr hilfreich sein. Nachfolgend haben wir einige Ideen für dich.

Wähle beim Mozzarella und bei der Milch die fett- und somit die kalorienärmere Variante. Geschmacklich wirst du wenig Unterschied merken, aber du sparst dir damit einiges an Fett und Kalorien.

Eine weitere Möglichkeit wäre, einen Teil der Gnocchi durch Gemüse auszutauschen. Das Volumen der Mahlzeit bleibt dann gleich, doch es sinkt die Kalorienmenge. Außerdem halten dich die Ballaststoffe aus dem Gemüse lange satt.

Wir wünschen dir gutes Gelingen! Gib uns in den Kommentaren gerne Bescheid, wie dir der vegetarische Gnocchi Auflauf geschmeckt hat und wie du das Rezept findest.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

1 Comment

  1. David sagt:

    Kalorienangaben bei den Gerichten wären echt fein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert