Zucchini Pfannkuchen mit Dip – Vegetarisches und gesundes Fitness Rezept

- Merken
- 2.225shares
Unser leckeres Zucchini Pfannkuchen Rezept solltest du unbedingt ausprobieren. Die einfachen Gemüse-Palatschinken schmecken nicht nur köstlich, sondern sind zudem auch gesund und schnell gemacht. Außerdem liefern sie durch Eier und Zucchini hochwertiges Eiweiß, wichtige Mineralstoffe, Ballaststoffe und Vitamine.
Das Rezept für die Zucchini Pfannkuchen ist kinderleicht und du hast in Windeseile eine leckere Mahlzeit, die du sowohl warm als auch kalt genießen kannst. Die Pfannkuchen werden vegetarisch zubereitet und sind somit eine ideale Mahlzeit, wenn du mal auf Fleisch verzichten möchtest.
Außerdem eignen sich die Pfannkuchen mit Zucchini perfekt als Meal Prep, da sie einfach zum Mitnehmen sind und auch kalt super schmecken. Also, auf was warten wir noch, nichts wie ran an das Rezept.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionsanzahl: 4 Portionen
- Merken
- 2.225shares
Zutaten für die gesunden Zucchini Pfannkuchen:
250g Dinkelmehl
250g Zucchini
4 Eier
500g fettarme Milch
1 kleine Zwiebel
Salz, Pfeffer
Etwas neutrales Öl zum Ausbacken
Für den Kräuter-Joghurt-Dip:
250g fettarmer Naturjoghurt
1/2 Bund Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.) Für die Pfannkuchen zunächst die Zucchini waschen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
2.) In einer Schüssel zuerst Dinkelmehl, Eier und Milch zu einem Pfannkuchenteig verrühren und anschließend das Gemüse untermischen.
3.) Mit Salz und Pfeffer würzen und für 5 Minuten im Kühlschrank stehen lassen.
4.) In der Zwischenzeit den Dip vorbereiten. Dafür den Schnittlauch und die Knoblauchzehe fein hacken und mit dem Naturjoghurt vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.) In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben. Die Pfanne in jede Richtung schwenken, um den Teig komplett zu verteilen. Den Pfannkuchen von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur goldbraun ausbacken.
6.) Mit dem restlichen Pfannkuchenteig so fortfahren, bis alle Palatschinken ausgebacken sind.
Tipps und nützliche Informationen:
Wie du die vegetarischen Zucchini Pfannkuchen füllen kannst
Unsere Zucchini Pfannkuchen können gar nicht langweilig werden, weil du sie immer mit anderen Zutaten füllen kannst.
Nachfolgend findest du einige Ideen, wie du die Palatschinken füllen kannst. Wenn dir weitere Optionen einfallen, dann verrate es uns gerne in den Kommentaren.
- Fettarmer (Kräuter-)Frischkäse
- Körniger Frischkäse für eine extra Portion Protein
- Fettarmer Schinken, wenn sie nicht vegetarisch sein sollen
- Feta Käse oder geriebener Mozzarella
- Angebratener Spinat mit Champignons und Zwiebeln
- Räucherlachs für eine Variante mit Fisch
- Kräuter-Joghurt-Dip
- Merken
- 2.225shares
Warum Zucchini die optimale Zutat für herzhafte Pfannkuchen ist
Zucchini gehören eindeutig zu den beliebtesten Gemüsesorten. Sie überzeugen nicht nur mit ihrem Geschmack und ihrer Vielseitigkeit, sondern auch durch die positiven Auswirkungen, die sie auf unsere Gesundheit haben. Sie sind nämlich reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wie zum Beispiel Vitamin C und Kalium, die für unser Immunsystem und unsere Zellen wichtig sind.
Aber auch zum Abnehmen sind Zucchini bestens geeignet. Sie halten aufgrund ihres hohen Wasseranteils lange satt, liefern aber gleichzeitig kaum Kalorien.
Außerdem sind Zucchini sehr kohlenhydratarm und eignen sich dadurch sogar für eine Keto Diät. Darüber hinaus bleibt unser Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr stabil, was sich wiederum positiv auf unser Sättigungsgefühl auswirkt.
Zucchini ist ein vielseitiges Lebensmittel und kann sowohl herzhaft als auch süß zubereitet werden. Durch den neutralen Geschmack passen Zucchini zu vielen Gerichten, wie zum Beispiel unseren Pfannkuchen.
Also, nichts wie ran an die Zucchini Palatschinken! Lass sie dir gut schmecken.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
6 Comments
Heute probiert. Extrem gut! Das nächste Mal fülle ich sie mit Lachs und Spinat und dann ohne Zucchini im Teig.
Danke fürs Rezept!
Marion 😊
Bitteschön! 🙂 Mit Lachs und Spinat klingt auch gut.
Sehr lecker, die Zuchinipfannkuchen. Schmecken meiner ganzen Familie.
Das freut uns sehr! 🙂
Danke für die neuen Rezepte, alles sehr lecker!
Gerne, Maria! 🙂 Freut uns, dass dir die neuen Rezept-Ideen gefallen.