Vegetarische One Pot Pasta mit Gemüse und Frischkäse – Gesundes, schnelles und einfaches Rezept

One Pot Pasta mit Gemüse und Frischkäse

One Pot Pasta mit Gemüse und Frischkäse

Wer eine One Pot Pasta vegetarisch zubereiten will, sollte dieses schnelle, gesunde und einfache Rezept mit Zucchini, passierten Tomaten und Paprika unbedingt probieren. Das Rezept ist unglaublich lecker und macht dich lange satt, obwohl es verhältnismäßig kalorienarm ist.

Die One Pot Pasta mit Gemüse und Frischkäse steht im Handumdrehen auf dem Tisch und ist sehr einfach in der Zubereitung. Außerdem versorgt dich das Nudel-Gericht mit vielen wichtigen Vitaminen und Ballaststoffen.

Darüber hinaus eignet sich unser köstliches One Pot Pasta-Rezept auch sehr gut als Meal Prep. Einfach kurz in der Mikrowelle aufwärmen und schon hast du in der Arbeit oder unterwegs ein gesundes Mittagessen.

Probiere das einfache Pasta-Rezept unbedingt aus, du wirst es sicher nicht bereuen.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Vegetarisches One Pot Pasta Rezept

Zutaten für die gesunde One Pot Pasta mit Gemüse und Frischkäse:

140g Vollkorn-Nudeln (am besten Penne oder Fusilli)

Tipp: Eine sehr kalorienarme Variante, die auch Low Carb ist, kann mit Konjak Nudeln* zubereitet werden.

250g passierte Tomaten

100 ml Gemüsebrühe

1 Paprika

1 Zucchini

1 Zwiebel

70g Frischkäse

1 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Für die One Pot Pasta zuerst das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.

2.) In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin andünsten. 

3.) Gemüsebrühe sowie passierte Tomaten hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen.

4.) Anschließend die ungekochten Vollkorn-Nudeln dazugeben und die Pasta ohne Deckel bei mittlerer Hitze etwa 14 Minuten kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren und schauen, dass nichts anbrennt. Die Nudeln sollten danach genau al dente sein.

5.) Zum Schluss noch den Frischkäse unterrühren und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist die schnelle One Pot Pasta!

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du das One Pot Pasta Grundrezept abwandeln kannst

Unser gesundes Pasta-Rezept eignet sich hervorragend für immer wieder neue Kreationen, dadurch wird das Gericht niemals langweilig. Wenn du zum Beispiel keine Zucchini oder keine Paprika magst, kannst du jedes andere Gemüse hineingeben, das du gerne isst.

Möchtest du den Proteingehalt erhöhen, kannst du statt Vollkorn-Nudeln auch Linsen- oder Kichererbsen-Pasta verwenden. Aber auch mit Tofu, Feta Käse, Parmesan oder Soja-Geschnetzeltem kannst du den Eiweißanteil der vegetarischen Mahlzeit deutlich erhöhen.

Ernährst du dich nicht vegetarisch, dann kannst du das Gericht mit angebratenem Hähnchen- oder Putenfleisch aufpeppen. Genauso gut funktioniert das Rezept aber auch mit fettarmem Hackfleisch.

Beim Frischkäse kannst du ebenfalls variieren. Statt der normalen Variante kannst du zum Beispiel Paprika-Frischkäse oder Kräuter-Frischkäse nehmen. Zusätzlich kannst du das Nudel-Gericht mit Feta-Würfeln oder geriebenem Parmesan verfeinern und ihm somit eine griechische oder italienische Note verleihen.

Gesunde, schnelle und einfache One Pot Pasta

Wie du die One Pot Pasta kalorienarm zubereiten kannst

Unser One Pot Pasta-Rezept eignet sich auch ohne Änderungen zum Abnehmen. Möchtest du das Gericht trotzdem noch kalorienärmer zubereiten, dann findest du nachfolgend einige Ideen dafür.

Statt den normalen Vollkorn-Nudeln kannst du das Gericht mit Konjak Nudeln* zubereiten. Konjak Nudeln sind mit 8 Kalorien pro 100 Gramm extrem kalorienarm und zudem kohlenhydratarm. Dadurch eignet sich das Rezept dann sogar für eine Low Carb Diät.

Auch beim Frischkäse kannst du einige Kalorien einsparen, indem du statt normalem Frischkäse eine fettreduzierte Variante nimmst.

Natürlich kannst du auch die Menge an Öl, die du zum Anbraten verwendest, auf einen Teelöffel reduzieren. Dadurch wird das Rezept noch eine Spur kalorienärmer.

Wir hoffen, dir schmeckt diese gesunde One Pot Pasta genauso gut wie uns. Viel Spaß beim Nachkochen!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert