Gefüllte Paprika mit Tomaten-Reis – Vegetarisches Rezept

Vegetarisch gefüllte Paprika mit Tomaten-Reis

Vegetarisch gefüllte Paprika mit Tomaten-Reis

Wenn du auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Mittagessen oder Abendessen bist, ist dieses vegetarische Rezept für gefüllte Paprika mit Tomaten-Reis genau das Richtige für dich.

Unsere gefüllten Paprikaschoten sind eine einfache und ausgewogene Mahlzeit, die schnell im Backofen zubereitet wird und sich perfekt zum Abnehmen eignet. Das vegetarische Gericht versorgt deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen und macht gut satt, ohne dass es dabei schwer im Magen liegt.

Darüber hinaus sind unsere gefüllten Paprika mit Reis und Champignons ein ideales Meal Prep Gericht für unterwegs. Sie lassen sich nämlich sehr gut in der Mikrowelle oder im Backofen aufwärmen. So hast du immer eine gesunde Mahlzeit parat, wenn es mal schnell gehen muss.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 40 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 4 Portionen

Gefüllte Paprika mit Reis und Champignons

Zutaten für die gefüllten Paprika mit Tomaten-Reis:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

80g Champignons

80g getrocknete Tomaten in Olivenöl

1 EL Tomatenmark

20g geriebener Parmesan Käse

200g Risotto Reis

ca. 600 ml Gemüsebrühe

4 rote Paprikaschoten (keine Spitzpaprika!)

1 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

2.) Die Paprika waschen, die Deckel abschneiden und beides mit einem Löffel aushöhlen und vom Kerngehäuse befreien. Anschließend die Paprikaschoten mit den Deckeln in eine Auflaufform geben und im Ofen 15 Minuten vorbacken.

3.) In der Zwischenzeit den Risotto Reis vorbereiten. Dafür den Reis in einen Topf geben, mit der Gemüsebrühe bedecken und bei mittlerer Hitze etwa 20 bis 25 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.  

4.) In der Zeit, in der der Reis köchelt und die Paprika im Ofen schmoren, das Gemüse vorbereiten. Dafür Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls klein schneiden. Die Champignons waschen und in Scheiben schneiden.

5.) In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und darin zuerst Zwiebel und Knoblauch andünsten. Danach die getrockneten Tomaten sowie die Champignons hinzufügen und zum Schluss noch Tomatenmark dazugeben. Alles gut anrösten, damit das Gemüse ein feines Aroma bekommt. 

6.) Sobald der Risotto Reis fertig gekocht ist, diesen mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem geriebenen Parmesan vermischen.

7.) Anschließend den Risotto Reis zum Gemüse hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten.

8.) Nun die Paprika aus dem Ofen nehmen, mit dem Tomaten-Gemüse-Reis befüllen und im Backofen für weitere 15 Minuten backen.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du die mit Reis gefüllten Paprika abwandeln kannst

Unsere gefüllten Paprika mit Tomaten-Reis eignen sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse.

Statt Champignons schmecken auch Lauch, Karotten und Zucchini besonders gut in diesem Gericht. Du kannst verschiedene Gemüsesorten miteinander mischen und du musst dich somit nicht nur auf eine einzige fixieren.

Hast du keinen Risotto Reis zur Hand, kannst du natürlich auch normalen Basmati Reis verwenden.

Du kannst das Gericht aber auch Low Carb zubereiten. Dafür kannst du statt Reis Blumenkohl- oder Brokkolireis nehmen. Gib uns gerne Bescheid, wie dir diese Alternative geschmeckt hat, falls du sie ausprobierst.

Beim Käse kannst du ebenfalls variieren. Sehr empfehlenswert ist das Gericht auch mit Feta Käse.

Ernährst du dich vegan, kannst du den Käse weglassen oder ihn durch eine vegane Alternative ersetzen.

Für eine extra Portion Eiweiß kannst du Rächertofu in kleine Würfel schneiden und unter den Tomaten-Gemüse-Reis mischen. Natürlich geht das auch mit gebratenen Hähnchen- oder Putenstreifen sowie mit magerem Hackfleisch, falls es kein vegetarisches oder veganes Gericht werden soll.

Vegetarisches Rezept für gefüllte Paprika

 Was zu den gefüllten Paprika als Beilage passt

Möchtest du eine Beilage zu den gefüllten Paprika haben? Dann eignet sich zum Beispiel Ofengemüse sehr gut dazu.

Schneide dafür das Gemüse klein, mariniere es mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl und verteile es auf einem Backblech mit Backpapier. Das Gemüse bäckst du anschließend zusammen mit den gefüllten Paprika für 15 bis 20 Minuten.

Eine weitere Möglichkeit ist einen großen grünen Salat zu den gefüllten Paprika zu servieren. Das harmoniert perfekt mit der Mahlzeit und liefert dir, genauso wie das Ofengemüse, zusätzliche Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine.

Falls du eine Low Carb Variante zubereitest, findest du sicher eine geeignete Low Carb Beilage auf dem Lecker Abnehmen Blog.

Viel Spaß beim Zubereiten des vegetarischen Gerichts. Lass es dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert