Tomatenreis mit frischen Tomaten und Erbsen – Einfaches Rezept

Tomatenreis mit frischen Tomaten und Erbsen

Tomatenreis mit frischen Tomaten und Erbsen

Bist du auf der Suche nach einem leckeren Mittag- oder Abendessen, das wenig Kalorien hat? Dann solltest du unseren Tomatenreis mit frischen Tomaten und Erbsen unbedingt probieren. Er schmeckt himmlisch lecker, ist gesund und schnell zubereitet.

Unser einfaches Tomatenreis Rezept überzeugt aber nicht nur mit seinem tollen Geschmack, es versorgt deinen Körper auch mit vielen wertvollen Nährstoffen. Außerdem macht das Gericht langanhaltend satt, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.

Das gesunde Reis-Rezept kannst du ganz einfach selber machen und es eignet sich auch ideal als Meal Prep. Somit hast du auch unterwegs immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Tomatenreis mit wenig Kalorien

Zutaten für das einfache Tomatenreis Rezept:

100g (Vollkorn-)Reis

250 ml Gemüsebrühe

2 kleine Zwiebeln

300g Kirschtomaten

200g gehackte Tomaten aus der Dose

100g Erbsen

2 EL Tomatenmark

1 EL Olivenöl

Etwas frische Petersilie

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Den Reis in der Gemüsebrühe so lange kochen, wie auf der Packung angegeben.

2.) In der Zwischenzeit die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, die Kirschtomaten halbieren und die Petersilie fein hacken.

3.) In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebelwürfel anbraten. Gehackte Tomaten, Kirschtomaten, Tomatenmark und Erbsen dazu geben und kurz mitgaren.

4.) Anschließend den gekochten Reis untermischen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss noch mit der gehackten Petersilie garnieren. Fertig ist der leckere Tomatenreis!

Tipps und nützliche Informationen:

Wie viel Kalorien unser selbstgemachter Tomatenreis hat

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 2 Portionen):

Kalorien: 348 kcal

Kohlenhydrate: 59,5 Gramm

Fett: 6,8 Gramm

Eiweiß: 10,5 Gramm

Einfaches Tomatenreis Rezept

Was passt zu Tomatenreis?

Nicht vegetarische Optionen:

Hähnchenschenkel aus dem Ofen

Frikadellen aus dem Backofen

Überbackener Lachs mit Blattspinat und Käse

Gebratenes Fischfilet, zum Beispiel Lachsforelle oder Saibling aus heimischer Zucht

Mit Knoblauch und Kräutern gebratene Garnelen oder Oktopus

Gebratenes Hähnchen- oder Putenfilet

Steak vom Rinder- oder Schweinefilet

Vegetarische Optionen:

Feta in Würfel geschnitten oder darüber gebröselt

Geriebener oder gehobelter Parmesan

Körniger Frischkäse / Hüttenkäse, eventuell mit Kräutern

Marinierte und gebratene Tofu Würfel

Vegane Hackbällchen oder andere Fleischersatzprodukte

Wie du den einfachen Tomatenreis abwandeln kannst

Unser Tomatenreis Rezept kannst du beliebig und vielfältig abwandeln.

Hast du beispielsweise noch anderes Gemüse im Kühlschrank, kannst du es in diesem Gericht perfekt verwerten. Wir empfehlen dir, den Tomatenreis auch mal mit Paprika und Champignons zu probieren.

Schneide das Gemüse einfach klein und brate es in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an. Dann mischst du es gemeinsam mit den Tomaten unter den Reis.

Statt normalem Reis kannst du für das Rezept auch andere Reissorten verwenden, wie zum Beispiel Jasmin-Reis oder Curry Reis. Natürlich kannst du auch Bulgur, Cous Cous oder Quinoa als Reis-Ersatz nehmen.

Soll der Tomatenreis nicht vegetarisch oder vegan sein, kannst du auch Hähnchen- oder Putenfleisch untermengen. Dafür schneidest du das Fleisch in mundgerechte Stücke, würzt es mit Knoblauchpulver, Paprikapulver und Salz und brätst es in etwas Butter oder Olivenöl an bis es durchgegart ist. Dann mischst du es gemeinsam mit den Tomaten unter den Reis.

Magst du scharfes Essen, kannst du eine Chilischote klein hacken und sie gemeinsam mit den Zwiebelwürfeln anbraten.

Viel Spaß beim Ausprobieren des einfachen Rezepts. Lass dir den Tomatenreis gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert