Süßkartoffel Suppe mit Linsen – Gesundes und einfaches Rezept

Unsere Süßkartoffel Suppe mit Linsen ist wahnsinnig cremig, einfach zu machen und schmeckt herrlich aromatisch. Durch die Linsen und die Süßkartoffeln sättigt sie gut und liefert dem Körper wertvolle Nährstoffe.
Sie ist ein leichtes, warmes Gericht für mittags oder abends, das nicht beschwert und schön von innen wärmt.
Die Süßkartoffel Suppe ist schnell zubereitet und gelingt sicher. Da man sie gut aufwärmen kann, eignet sie sich perfekt zum Mitnehmen, beziehungsweise als sogenanntes Meal Prep Rezept.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionsanzahl: 4 Portionen

- Merken
- 2.179shares
Zutaten für die cremige Süßkartoffel Suppe :
500g Süßkartoffeln
60g rote Linsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Liter Wasser oder Gemüsebrühe
100g Sahne (oder Sahne light, Sojasahne für die vegane Variante, …)
2 TL Currypulver
Salz, Pfeffer
2 EL Rapsöl
Zubereitung:
1.) Die Süßkartoffeln grob und die Zwiebeln fein würfeln.
2.) Den Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden.
3.) Das Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Süßkartoffeln, die Linsen, die Zwiebel und den Knoblauch kurz anrösten. Das Curry ebenfalls dazugeben und kurz anrösten.
4.) Mit Wasser oder Brühe aufgießen.
5.) Das Ganze circa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
6.) Wenn alles weich ist, die Suppe fein pürieren.
7.) Abschließend noch die Sahne einrühren und gut mit Salz und Pfeffer und eventuell noch etwas Curry abschmecken.
Tipps und nützliche Informationen:
So richtest du die Suppe perfekt an:
Du kannst die Suppe sehr gut mit einem Schuss Sahne und gehackten Kräutern, wie Schnittlauch und Petersilie verzieren.
Zur Dekoration eignen sich auch Gemüse-Chips sehr gut. Vor allem Süßkartoffelchips bieten sich in diesem Fall an. Schneide sie dazu einfach in ganz feine Scheiben und vermische sie mit etwas Öl. Dann musst du sie nur für ca. 10 Minuten bei 180° C im Ofen backen. Pass gut auf, damit sie nicht verbrennen.
Linsen - Die gesunde Nährstoffbombe:
Wie alle Hülsenfrüchte sind auch Linsen hochwertige Lebensmittel, die deinem Körper viele wichtige Nährstoffe bieten. Sie enthalten pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Besonders Eisen und Magnesium befindet sich in hoher Konzentration in diesen Hülsenfrüchten.
Es gibt viele verschiedene Linsenarten. Bei uns ist die Auswahl nicht ganz so groß, wie beispielsweise in Indien, wo man rund 50 verschiedene Linsensorten findet. Bei uns sind Berglinsen, die schwarzen Beluga-Linsen, rote Linsen, grüne, gelbe und braune Linsen bekannt..
Alle Linsen eignen sich sehr gut für eine vegane Ernährung. Sie können für Salate, Eintöpfe, Soßen, Suppen, Laibchen oder einfach als Beilage verwendet werden. Linsen sind in ihrer Zubereitung wahnsinnig vielseitig und können immer wieder innovativ verwendet werden. So werden sie auch nie langweilig und du kannst sie häufig in deinen Essensplan integrieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts, wir hoffen es schmeckt dir genauso gut wie uns!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Schmeckt super, danke fürs Rezept!
Die Suppe habe ich heute gemacht, war sehr lecker!
Danke für das Rezept.