Skyr Kaiserschmarrn Rezept – Gesund, fluffig und kalorienarm


- Merken
- 64.724shares
Mhhh, Kaiserschmarrn, das ist richtige österreichische Wohlfühlküche. Doch leider ist der originale Kaiserschmarrn ein ziemliches Schwergewicht unter den Süßspeisen. Darum kommt hier für euch ein leichteres Rezept, das dem Original in nichts nachsteht.
Durch die Verwendung von Erythrit ist der Kaiserschmarrn um einiges kalorienärmer, außerdem hebt der Skyr den Proteingehalt an und macht den Schmarrn zudem schön saftig. Ein perfektes Frühstück oder süßes Mittagessen für den Spätherbst. So lässt es sich doch gut in den Tag starten!
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen
Skyr Kaiserschmarrn - Zutaten:
3 Eier
150g Skyr
100ml Milch
70g Erythrit*
1 Prise Salz
50g Dinkelvollkornmehl
50g Dinkelmehl glatt
20g Haferflocken (gemahlen)
1 TL Backpulver
1 TL Kokosöl*
Zimt oder Vanille zum Verfeinern
Obst, Apfelmus oder Nüsse zum Garnieren
Zubereitung:
1.) Die Eier trennen.
2.) Das Eigelb mit Skyr, Milch und der Hälfte vom Erythrit verrühren.
3.) Die restlichen trockenen Zutaten, bis auf das Salz, gut unterrühren. Es sollten keine Klumpen mehr vorhanden sein.
4.) Das Eiweiß mit dem Salz und dem restlichen Erythrit zu Eischnee schlagen und diesen vorsichtig unter die Teigmasse heben.
5.) Eine Pfanne auf mittlerer Stufe (Vorsicht, nicht zu heiß!) erhitzen, das Kokosöl in die Pfanne geben, dann den gesamten Teig in die Pfanne füllen.
6.) Nun bei mittlerer Hitze warten, bis die Masse gestockt ist und die Oberfläche Bläschen wirft. Das ist das Zeichen, dass man den Teig wenden kann. Es ist wichtig die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, sonst ist der Teig unten schwarz, aber oben nicht durch.
7.) Den Teig mit einem Pfannenwender in vier Teile stechen und die einzelnen Teile umdrehen. Noch kurz weiter braten, bis auch die Unterseite eine schöne goldbraune Farbe hat.
8.) Den Teig in kleine Stücke zerrupfen.
9.) Den Schmarrn auf Tellern anrichten, mit Staubxucker (Erythrit im Standmixer zerkleinert) bestreuen und, ganz wie man mag, mit Obst, Apfelmus oder Nüssen servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Skyr ist ein traditionelles isländisches Milchprodukt, welches aus fettarmer Milch durch ein Ansäuerungsverfahren hergestellt wird. Die Milch wird dabei mit Bakterienkulturen angesetzt und erwärmt. Dadurch flocken die Milchproteine aus und dicken an.
Skyr hat eine cremige Konsistenz und schmeckt leicht säuerlich wie eine Mischung aus Quark (Topfen) und Joghurt. Der joghurtähnliche Frischkäse enthält so gut wie kein Fett und hat im Vergleich zu anderen Milchprodukten einen hohen Proteingehalt. Bei rund 66 kcal auf 100g enthält er rund 11g Protein. Zudem beinhaltet Skyr eine hohe Menge an Calcium.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts. Hoffentlich schmeckt dir der Protein Kaiserschmarrn mit Skyr genauso gut wie uns.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
9 Comments
Ich habe vom Kaiserschmarren nur eine Portion gemacht, dafür habe ich 2 Eier genommen, war sehr gut!
LG Andrea
Hallo zusammen! Ich suche ein Kuchenrezept mit Zucchini und Karotten. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hallo Dieter,
sieh dir mal unseren Low Carb Karottenkuchen an. Vielleicht kannst du da einen Teil der Karotten durch Zucchini ersetzen. Lass uns gerne wissen, ob das klappt, wenn du es probierst.
Hallo zusammen,
super lecker der Skyr Kaiserschmarrn.
Nur an der Zubereitung hapert es bei mir. Aber da muss ich mit meinem Gasherd noch etwas üben.
Wenn ich das Ganze reduzieren möchte auf eine Portion nehme ich da 2 oder nur 1 Ei? Gibt es da Erfahrungswerte?
Liebe Grüße und weiter so
Sanne
Hallo Sanne,
freut uns, dass dir der gesunde Kaiserschmarrn schmeckt. Wir haben noch keine Erfahrungen mit weniger Portionen, da heißt es also probieren.
Hallo,
wird auf jeden Fall ausprobiert.
Aber die Nährwerte wären nicht schlecht, grade bei einem „Abnehmrezept“.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
die Nährwerte findest du in unseren Premium Programmen bzw. E-Books.
Viele Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren,
Lukas
Hallo Frau „Dani“ Skerbinz!
Das sieht aber alles sehr lecker aus, nicht nur der Schmarrn. Werde ich demnächst mal zubereiten.
Freue mich schon auf weitere Rezepte zum Abnehmen von Ihnen.
Liebe Grüße
Engelbert
Hey Engelbert,
freut uns, dass dir der gesunde Kaiserschmarrn gefällt!
Bis bald,
Lukas