Skyr Brötchen – Eiweißreiche und gesunde Brötchen selber machen


- Merken
- 2.173shares
Du isst gerne Brötchen, aber leider machen sie dich überhaupt nicht satt? Dann kommen unsere Skyr Brötchen genau richtig! Diese selbstgemachten Brötchen eignen sich perfekt als sättigendes Frühstück, als Snack, als Beilage oder zum Abendbrot.
Das Rezept für eiweißreiche und gesunde Skyr Brötchen ist total einfach und geht wirklich schnell. In Windeseile hast du leckere Eiweißbrötchen parat, die dich gut und lange satt halten werden.
Das liegt daran, dass die Brötchen sehr viel Protein enthalten, welches für weniger Hunger sorgt. Je nach Geschmack kannst du sie pikant oder süß belegt genießen. Übrigens eignen sich die Brötchen auch gut zum Einfrieren. Du kannst also mehrere auf Vorrat machen und bei Bedarf kurz aufbacken - vor allem im stressigen Alltag eine tolle Lösung.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Zubereitung + 20 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 10 Skyr Brötchen

- Merken
- 2.173shares
Zutaten für die eiweißreichen Skyr Brötchen:
2 Eier
300g Skyr
380g Dinkelmehl
1 TL Salz
1 gehäufter TL Backpulver
Etwas Dinkelmehl zum Verarbeiten des Teigs
Zubereitung:
1.) Die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen.
2.) Skyr und Ei dazugeben und alles zu einem geschmeidigen, eher weichen Teig verkneten.
3.) Den Teig in 8 Stücke teilen und diese zu runden Brötchen formen. Der Teig ist recht weich. Mit genügend Mehl ist er aber gut zu verarbeiten.
4.) Die Eiweißbrötchen auf ein Blech mit Backpapier legen und oben mit einem Messer einritzen.
5.) Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind.
6.) Kurz abkühlen lassen und dann nach Lust und Laune belegen und genießen.
Tipp: Wenn die Brötchen nicht mehr ganz frisch sind, am besten kurz in den Toaster legen, dann sind sie wieder knusprig.
Tipps und nützliche Informationen:
Wissenswertes über Skyr
Skyr ist ein isländisches Milchprodukt, das dort schon seit vielen Jahren konsumiert wird. Der eiweißreiche Frischkäse wird aus fettarmer Milch produziert, die Herstellung verläuft dabei ähnlich wie die herkömmliche Joghurt- oder Quarkherstellung.
Du kannst dir Skyr auch ein bisschen wie eine Mischung aus Joghurt und Magerquark vorstellen. Er hat eine cremige, aber dennoch festere Konsistenz als Joghurt und schmeckt leicht säuerlich, wenn auch nicht so intensiv wie Magerquark.
Skyr liefert wenige Kalorien und Fett, dafür aber eine gute Menge Protein.
100 Gramm Skyr enthalten durchschnittlich:
63 Kalorien
0,2g Fett
4g Kohlenhydrate
11g Eiweiß
Wie du sehen kannst, liefert Skyr fast so viel Protein wie Magerquark. Außerdem enthält er auch reichlich Calcium.
Das passt zu den Brötchen
Die Brötchen kannst du nach Lust und Laune bestreichen und belegen. Von Käse über Schinken bis hin zu Butter und Marmelade passt eigentlich wirklich alles auf diese Eiweißbrötchen.
Was sich besonders fürs Abendessen oder auch als gesunde Zwischenmahlzeit anbietet, sind Brötchen mit einem leckeren Aufstrich.
Auf Lecker Abnehmen findest du bereits einige tolle Rezepte:
9 verschiedene kalorienarme Brotaufstriche
Wir wünschen dir viel Spaß beim Backen der Brötchen. Lass sie dir gut schmecken.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Kann man das Proteinpulver weglassen bzw. ersetzen durch mehr Mehl?
Hallo Madlen,
weglassen wird nicht klappen, da dann der Teig zu dünnflüssig wird. Durch Mehl kannst du das Eiweißpulver eventuell ersetzen, das haben wir aber noch nicht probiert.