Schneller Käsekuchen mit Puddingpulver – Rezept ohne Zucker

- Merken
- 224shares
Käsekuchen gehört eindeutig zu den beliebtesten Nachspeisen. Leider enthält der Klassiker aber meist viel Fett und Zucker. Das macht ihn zu einer ziemlichen Kalorienbombe und somit ist er für eine gesunde Ernährung ungeeignet.
Bei unserem schnellen Käsekuchen mit Puddingpulver, Quark und Frischkäse ist das anders. Er ist gesund und kalorienarm, aber trotzdem fluffig und himmlisch lecker. Zudem ist das Blitz-Rezept ohne Zucker sogar glutenfrei und eignet sich dadurch auch für diejenigen, die kein Gluten vertragen.
Der schnelle Käsekuchen ohne Boden und ohne Mehl ist in Windeseile zubereitet und eine leckere Nachspeise für die Diät. Viel Spaß beim Nachbacken!
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten + 25 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 1 Portion
- Merken
- 224shares
Zutaten für den schnellen Käsekuchen:
150g Magerquark / Magertopfen
150g fettarmer Frischkäse
1 Ei
20g Vanille-Puddingpulver ohne Gluten
30g Erythrit* oder anderes Süßungsmittel nach Wahl
Zutaten für die Beeren-Sauce:
100g gemischte Beeren
1 Schuss Wasser
Etwas Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatz
Zubereitung:
1.) Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
2.) In einer Schüssel zuerst den Magerquark mit Frischkäse und Ei vermischen. Anschließend Erythrit und Puddingpulver unterrühren.
3.) Die Masse in eine ofenfeste Form füllen und ca. 20 bis 25 Minuten backen.
4.) In der Zwischenzeit die Beeren mit einem Schluck Wasser in einen Topf geben. Diese Mischung kurz aufkochen lassen und dann leicht süßen.
5.) Nach der Backzeit den Käsekuchen aus dem Backofen nehmen, leicht abkühlen lassen und mit der Beeren-Sauce servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Welche Nährwerte unser schneller Käsekuchen ohne Boden hat
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 387 kcal
Kohlenhydrate: 39,2 Gramm
Fett: 6,1 Gramm
Eiweiß: 41,8 Gramm
- Merken
- 224shares
Wie du den schnellen Cheesecake mit Puddingpulver abwandeln kannst
Unser einfacher Käsekuchen ohne Boden lässt sich sehr gut variieren. Hast du keine Beeren zu Hause, kannst du den Käsekuchen auch mit anderem Obst essen. Sehr lecker schmeckt der Cheesecake auch mit Pfirsich, Apfel, Birne, Mandarine oder Zwetschke.
Solltest du Lust auf einen schokoladigen Käsekuchen haben, kannst du einen Esslöffel Backkakao unter die Teigmasse mischen und statt Vanille Puddingpulver Schoko Puddingpulver nehmen.
Eine weitere Variante, die mega lecker schmeckt, ist den Cheesecake mit Zimt oder echter Vanille zu verfeinern.
Wenn du einen Kuchen mit Boden bevorzugst, haben wir hier ein leckeres Rezept für einen gesunden Haferflocken Boden. Du kannst aber auch zuckerfreie Butterkekse zerbröseln, sie mit etwas zerlassener Butter vermengen und das als Boden verwenden.
Beeren als gesunde Zutat für unseren Käsekuchen mit Frischkäse
Sommerzeit ist Beerenzeit. Wir können es schon kaum erwarten, bis die Früchte endlich wieder Saison haben.
Denn Beeren sind nicht nur super lecker und erfrischend, sie liefern auch sehr viele Mikronährstoffe. Aus diesem Grund zählen sie zu den gesündesten Obstsorten und sollten in deiner Ernährung auf keinen Fall fehlen.
Beeren sind kalorienarm und enthalten gleichzeitig sehr viele Vitamine und Mineralstoffe. So liefern sie unter anderem hohe Mengen Vitamin C, Vitamin K, Kupfer und Magnesium. (1, 2)
Darüber hinaus enthalten sie richtig viele Antioxidantien. Diese schützen unseren Körper vor freien Radikalen, die unsere Zellen angreifen können. (3)
Außerdem sind die kleinen Früchte bestens für eine Diät geeignet. Sie sind nämlich kalorien- und kohlenhydratarm, haben aber trotzdem recht viele Ballaststoffe. Während dem Abnehmen kann eine ballaststoffreiche Ernährung dafür sorgen, dass man weniger Heißhunger hat. (4)
Wir wünschen dir gutes Gelingen! Gib uns in den Kommentaren gerne Bescheid, wie dir das schnelle Cheesecake Rezept gefallen hat.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team