Einfacher und schneller Apfelmuskuchen ohne Zucker – Gesunder Fitness Kuchen


- Merken
- 9.067shares
Wie wäre es mit einem Stück Kuchen?
Dieser Apfelmuskuchen ist ein besonders leckeres Dessert, das du schnell und einfach zubereiten kannst. Das Apfelmus macht den Kuchen schön saftig und die luftige Creme mit Magerquark und griechischem Joghurt sorgt für das gewisse Etwas.
Unser Apfelmuskuchen Rezept kommt ganz ohne Zucker aus. Außerdem ist der leckere Kuchen relativ fettarm, sodass du einige Kalorien einsparen kannst - und das bei vollem Geschmack.
Der schnelle und einfache Apfelmuskuchen kommt immer gut an und ist das perfekte Dessert für eine Grillparty im Sommer. Doch eigentlich schmeckt der Kuchen jederzeit gut und kann ganz ohne schlechtem Gewissen genossen werden.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 15 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 8 Portionen (Auflaufform 26 x 20 cm), für ein ganzes Blech die Zutaten verdoppeln

- Merken
- 9.067shares
Zutaten für den schnellen und einfachen Apfelmuskuchen ohne Zucker:
Für den Kuchenboden:
2 Eier
2 EL Rapsöl
100g griechischer Joghurt
1 Prise Salz
70g Erythrit*
60g Dinkelvollkornmehl
50g Dinkelmehl glatt
1/2 Packung Backpulver
Für die Apfelmus-Creme-Schicht:
250g Apfelmus ohne Zucker (Apfelmark)
200g griechischer Joghurt
125g Magerquark / Magertopfen
100g fettreduzierte Sahne / Schlagobers
1 Verschlusskappe flüssigen Süßstoff
Zimt zum Bestreuen, Apfelscheiben zum Garnieren
Zubereitung:
1.) Eier mit Erythrit und einer Prise Salz schaumig aufschlagen. Dann den Joghurt und das Öl unterrühren.
2.) Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und anschließend vorsichtig unterheben.
3.) In eine gefettete Backform oder ein Blech füllen und im auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen rund 15 Minuten backen.
4.) Den Boden auskühlen lassen, dann mit Apfelmus bestreichen.
5.) Die restlichen Zutaten für die Creme, bis auf die Sahne, verrühren. Die Sahne schlagen und locker unter die Creme heben. Die Creme auf dem Apfelmus verteilen. Am besten ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, so schmeckt der Kuchen am besten.
6.) Vor dem Servieren mit etwas Zimt bestreuen und nach Belieben mit Apfelscheiben garnieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Tipps für die Zubereitung des Apfelmuskuchens
Achte wirklich darauf, dass die Eier schön schaumig aufgeschlagen sind. Das macht den Kuchen richtig schön fluffig. Wenn du noch ein paar Kalorien einsparen möchtest, kannst du statt dem griechischen Joghurt auch fettarmen Joghurt verwenden.
Streiche das Apfelmus und vor allem die Creme erst auf den Kuchen, wenn er gut ausgekühlt ist, sonst kann die Creme flüssig werden und den Boden aufweichen.
Mir persönlich schmeckt der Kuchen am besten, wenn er eine Nacht im Kühlschrank durchzieht. Er kann natürlich auch schon früher genossen werden, dann ist die Creme aber wahrscheinlich noch nicht ganz so fest.
So kannst du den Apfelmuskuchen schnell und einfach abwandeln
Wenn du magst, kannst du statt Apfelmus auch Beerenmus, Pfirsichmus, Birnenmus und so weiter verwenden. So kannst du Obstreste perfekt verwerten.
Als Topping bieten sich neben Zimt und Apfelscheiben verschiedene Nüsse und Kerne an, die den Kuchen noch ein bisschen knusprig machen. Besonders gut schmeckt es, wenn du die Nussstücke in einer Pfanne etwas röstest und dann auf den Apfelmuskuchen gibst.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Verrate uns in den Kommentaren gerne, wie dir der Kuchen geschmeckt hat.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
12 Comments
Süßstofftabletten in wenig Wasser auflösen und dazu geben. Ist auch billiger, machen viele Leute!
Hi Brigitte,
kann man natürlich auch machen, danke für den Hinweis.
Ich habe mir die Mühe gemacht, die Kalorien auszurechnen:
Statt Dinkelvollkornmehl habe ich Einkorn-Vollkornmehl verwendet und für die Creme habe ich Magerjogurt genommen: insgesamt hat der Apfelmuskuchen dann 822 kcal.
LG
Traude
Hi Traude,
danke für die Berechnung! 🙂
Wieviel Kalorien hat denn ein Stück von dem Apfelmuskuchen?
Hallo Isabell,
das haben wir noch nicht ausgerechnet.
Sehr interessantes Rezept. Kann man die beiden Eier durch Chia oder Aquafaba ersetzen? Oder haben Sie eine andere Alternative für die Eier? Leider bin ich bin intolerant gegen Eier, deshalb stelle ich diese Frage. Vielen Dank.
Hallo Victor,
wir haben den Kuchen bis jetzt nur nach dem obigen Rezept gemacht, deshalb weiß ich nicht, ob das Ersetzen der Eier klappt. Falls du es ausprobierst, berichte uns gerne, ob es funktioniert hat.
Ich finde eure Rezepte super. Es geht um den schnellen Apfelmuskuchen: Da steht, dass man Joghurt in den Teig geben soll. Aber bei den Zutaten für den Teig steht keiner drin. Vielleicht schaut ihr da nochmal drüber.
Hi Sandra,
danke für den Hinweis und das Feedback. Wir haben den Joghurt bei den Zutaten soeben ergänzt! 🙂
Wie viel Zucker muss ich statt Erythrit nehmen?
Hallo Elena,
Zucker ist etwas süßer als Erythrit, du musst also rund 30 Prozent weniger verwenden. Bedenke allerdings, dass der Kuchen dann nicht mehr zuckerfrei ist und mehr Kalorien hat.