Saftige Apfelmuffins ohne Zucker – Schnelles und einfaches Rezept mit Zimt

Saftige Apfelmuffins ohne Zucker

Saftige Apfelmuffins ohne Zucker

Wenn du mal wieder Lust auf etwas Süßes hast, solltest du unbedingt diese saftigen Apfelmuffins ohne Zucker probieren. Sie stehen klassischen Backwaren in nichts nach und schmecken himmlisch lecker, obwohl sie gesund und zuckerfrei sind.

Unser Apfelmuffins Rezept mit Zimt ist total einfach und schnell in der Zubereitung. Somit hast du in Windeseile eine gesunde Süßigkeiten-Alternative, die deine Lust auf Süßes stillt und dir Energie für zwischendurch liefert.

Los geht's mit dem gesunden Apfelmuffins Rezept ohne Zucker, das garantiert der ganzen Familie schmeckt.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 25 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 12 Stück Apfelmuffins

Schnelle und einfache Apfelmuffins

Zutaten für die gesunden Apfelmuffins ohne Zucker:

2 mittelgroße Äpfel

250g Dinkelmehl glatt

120g Milch (Zimmertemperatur)

150g weiche Butter oder Butter Light

100g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatz nach Wahl

3 Eier (Zimmertemperatur)

1,5 TL Backpulver

1 TL Zimt

Zubereitung:

1.) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Muffinförmchen auslegen.

2.) In einer Schüssel die Butter mit dem Erythrit verrühren und die Eier nacheinander hinzugeben und unterrühren.

3.) In einer anderen Schüssel das Dinkelmehl mit dem Backpulver und dem Zimt mischen und dann gemeinsam mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben. Alles zu einem Teig verrühren.

4.) Die Äpfel schälen, achteln und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel anschließend unter den Teig heben.

5.) Den Teig mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer in die Muffinförmchen füllen und die Muffins im Backofen ca. 20 bis 25 Minuten lang backen. Mithilfe der Stäbchenprobe kannst du feststellen, ob sie schon fertig sind.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du die saftigen Apfelmuffins vegan zubereiten kannst

Du isst keine tierischen Produkte, möchtest aber trotzdem unsere gesunden Apfelmuffins probieren? Kein Problem!

Mit nur wenigen Veränderungen lässt sich das schnelle und einfache Muffins-Rezept auch komplett vegan zubereiten.

Statt der Milch kannst du einfach eine pflanzliche Alternative verwenden. Besonders lecker schmecken die saftigen Apfelmuffins, wenn man sie mit Mandelmilch zubereitet. Dadurch werden sie leicht nussig und du sparst außerdem ein paar Kalorien.

Die Butter kannst du durch durch Kokosöl ersetzen. 

Die Eier lassen sich sehr gut durch Apfelmus oder zerdrückte Bananen austauschen. Für 3 Eier nimmst du entweder 6 Esslöffel Apfelmus oder 1,5 Bananen.

Du kannst aber auch Leinsamen als Ei-Ersatz nehmen. Dafür musst du die Leinsamen fein mahlen und sie in der dreifachen Menge Wasser aufquellen lassen. Ein Esslöffel gemahlene Leinsamen, den du mit 3 Esslöffel Wasser aufquellen lässt, entspricht dann ca. einem Ei.

Gesundes Apfelmuffins Rezept mit Zimt

Wie lange du die zuckerfreien Apfelmuffins backen solltest

Unsere gesunden Apfelmuffins werden ungefähr 20 bis 25 Minuten lang im Ofen gebacken. Du kannst aber auch eine Stäbchenprobe machen, wenn du dir nicht sicher bist, ob die Muffins schon durch sind.

Dafür nimmt du einen Holzspieß oder einen Zahnstocher und stichst in die Mitte eines Muffins. Sollten beim Herausziehen noch Teigreste am Stäbchen kleben, müssen die Muffins noch einmal zurück in den Backofen.

Die Backzeit variiert natürlich, wenn du größere oder kleinere Muffinförmchen nimmst. Solltest du größere Förmchen nehmen, dann verlängert sich die Backzeit. Bei kleineren Förmchen musst du die Muffins kürzer backen. Auch hier kannst du die Stäbchenprobe machen, um zu sehen, ob die Muffins fertig sind.

Zimt als gesunde Zutat für unsere Apfelmuffins ohne Zucker

Zimt ist ein traditionelles Gewürz, das aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums gewonnen wird. Es zählt mit seinen positiven Effekten auf den Körper neben Kurkuma zu den gesündesten Gewürzen.

So kann Zimt zum Beispiel unseren Blutzuckerspiegel stabilisieren. (1) Dadurch schwankt dieser weniger stark, was sich unter anderem im verringerten Auftreten von Heißhunger äußern kann.

Zimt enthält außerdem eine große Menge Antioxidantien, welche unsere Zellen vor freien Radikalen schützen können. (2)

Aber auch auf die Blutfettwerte wirkt sich das Gewürz positiv aus. Studien haben gezeigt, dass Zimt einerseits das Gesamtcholesterin und das LDL-Cholesterin ("schlechtes Cholesterin") senken kann. Andererseits konnte auch festgestellt werden, dass Zimt das HDL-Cholesterin ("gutes Cholesterin") erhöhen kann. (3, 4)

Wir wünschen dir viel Spaß bei der Zubereitung der zuckerfreien Apfelmuffins. Lass sie dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

1 Comment

  1. Sabine sagt:

    Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert