Rhabarberkuchen mit Quark und Streusel – Kalorienarmes Rezept ohne Zucker

Kalorienarmer Rhabarberkuchen ohne Zucker
Rhabarberkuchen mit Quark und Streusel

Im Frühsommer ist endlich wieder Rhabarber-Saison. Besonders lecker schmeckt er in diesem Rhabarberkuchen mit Quark und Streusel.

Der Kuchen ist einfach zu machen, kalorienarm, und schmeckt frisch, saftig und angenehm säuerlich – und das ganz ohne Zucker. Dadurch sparen wir uns einiges an Kalorien.

Zudem liefert der Rhabarberkuchen durch den Quark eine gute Portion Eiweiß und reichlich Ballaststoffe. Durch den Rhabarber sind zudem einige Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten.

Dieser kalorienarme Kuchen kann getrost schon zum Frühstück verzehrt werden, doch natürlich ist er auch als zuckerfreie Nascherei zum Kaffee bestens geeignet. Und sollten doch mal ein paar Stückchen übrig bleiben, eignet sich unser Rhabarberkuchen mit Quark und Streusel perfekt als Snack zum Mitnehmen.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten + 30 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 12 Portionen, 1 mittelgroße Backform

Zutaten für den saftigen Rhabarberkuchen mit Streusel:

Teig:

250g Magerquark / Magertopfen

45g Dinkelvollkornmehl

50g Kokosmehl*

10g Backpulver

30g Kokosöl*

80g fettarme Milch

70g Erythrit*

1 Prise Salz

Belag:

350g Rhabarber

2 EL Erythrit*

½ TL gemahlene Vanille

Streusel:

25g Kokosmehl*

50g Haferflocken

20g Kokosöl*

40g Erythrit*

1 Prise Salz

Zubereitung:

1.) Die trockenen Zutaten für den Teig gut miteinander vermischen.

2.) Dann die restlichen Zutaten dazu geben und zu einem weichen Teig kneten.

3.) In eine gefettete Backform drücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.

4.) Den Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

5.) Den Rhabarber in 2 Zentimeter breite Stücke schneiden und mit Vanille und Erythrit vermischen.

6.) Den Boden im heißen Ofen für circa 8 Minuten vorbacken.

7.) In der Zwischenzeit die Streuselzutaten mit den Händen vermischen und kurz kühl stellen.

8.) Den Boden aus dem Ofen nehmen und mit dem Rhabarber belegen. Die Streusel darüber bröseln.

9.) Nochmals für circa 30 Minuten im Ofen backen. Die Streusel sollten danach schön gebräunt sein. Sollten sie zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken und fertig backen.

10.) Den Kuchen gänzlich auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Rhabarber als Lebensmittel für eine gesunde Ernährung:

Du kennst Rhabarber wahrscheinlich hauptsächlich süß zubereitet. Allerdings handelt es sich beim Rhabarber genau genommen gar nicht um ein Obst, wie man vielleicht annehmen würde, sondern um ein Stielgemüse.

Rhabarber ist ein sehr kalorienarmes Nahrungsmittel. 100 Gramm liefern gerade einmal 21 Kalorien.

Er ist reich an Mineralstoffen, wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Phosphor. Zusätzlich enthält er recht viel Vitamin A, B1, B2 und C.

Der säuerliche Geschmack ist auf die enthaltenen Fruchtsäuren, vor allem Apfel- und Zitronensäure zurückzuführen.

Es gibt rot- und grünfleischige Rhabarber-Sorten, wobei die Sorten mit rotem Fleisch weniger Fruchtsäuren enthalten als die mit grünem Fleisch. Sie sind also etwas süßer.

Doch Achtung: Rhabarber enthält recht viel Oxalsäure. Diese kann bei empfindlichen Personen Magen-Darm Probleme auslösen.

Zudem hemmt sie die Aufnahme von Calcium und Eisen.

Oxalsäure ist hauptsächlich im rohen Rhabarber enthalten, wird er ausreichend erhitzt, verschwindet sie und macht Rhabarber somit zu einem Genuss. Rhabarber also bitte nicht roh verwenden, sondern dünsten, backen und so weiter.

Du siehst, Rhabarber ist vielseitiger als man glaubt und schmeckt einfach richtig lecker, besonders in diesem leckeren Streuselkuchen.

Wir wünsche dir viel Spaß beim Backen, lass ihn dir gut schmecken.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Saftiger Rhabarber Streuselkuchen

2 Comments

  1. Andrea sagt:

    45g Vollkornmehl? Das kann ja nicht stimmen, der Teig ist total flüssig.

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Andrea,

      kann es sein, dass du das Kokosmehl übersehen hast? Der Teig ist nicht flüssig, siehe Fotos vom gebackenen Kuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert