Rhabarber Plunder mit Quark – Traumhaftes Rezept ohne Zucker


- Merken
- 283shares
Wer Lust auf leckere und zuckerfreie Rhabarber Plunder mit Quark hat, ist hier genau richtig. Unser neues Frühsommer Rezept ohne Zucker schmeckt einfach nur traumhaft und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Plundergebäck.
Plunder sind meist sehr fett- und kalorienreich und liegen schwer im Magen. Unsere Rhababer Plunder mit Quark liefern deutlich weniger Kalorien und Fett als das klassische Gebäck. Dafür enthalten sie hochwertiges Eiweiß.
Trotzdem schmecken sie richtig lecker. Der Quark macht sie schön saftig und der säuerliche Rhabarber harmoniert toll mit der süßen Vanillecreme.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde + 25 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 10 Stück Rhabarber Plunder

- Merken
- 283shares
Zutaten für die saftigen Plunder mit Quark:
Für den Teig:
180g Dinkelmehl
130g Dinkelvollkornmehl
1/2 Packung Backpulver
1 Prise Salz
60g Xylit oder ein anderer Zuckerersatz nach Wahl
150g Magerquark / Magertopfen
60g Milch
30g geschmacksneutrales Öl
1 Ei
Für die Rhabarber Fülle:
250g Magerquark / Magertopfen
50g Milch
1 Ei
3 EL Vanillepuddingpulver
60g Xylit*
150g Rhabarber
Außerdem:
1 Ei zum Bestreichen und etwas Pudererythrit* zum Bestreuen
Zubereitung:
1.) Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Mixers oder einer Küchenmaschine* zu einem geschmeidigen, eher weichen Teig verkneten.
2.) Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und kühl stellen.
3.) In der Zwischenzeit den Rhabarber gut waschen und anschließend in 2 Zentimeter große Stücke schneiden.
4.) Für die Creme den Quark mit der Milch und dem Ei glatt rühren, dann Vanillepuddingpulver und Xylit unterheben.
5.) Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 Hälften teilen. Eine Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Oberfläche etwa 5 Millimeter dick und in rechteckiger Form ausrollen. Dann gleich große Rechtecke aus dem Teig schneiden.
6.) In die Mitte der Rechtecke einen Esslöffel Quarkfüllung geben, ein paar Rhabarberstücke darauflegen und die 2 gegenüberliegenden Ecken des Teigs mittig übereinanderlegen. Die rohen Plunder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit verquirrltem Ei bestreichen.
7.) Die andere Hälfte des Teigs genau gleich verarbeiten. Dann die Plunder im auf 180 Grad auf Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen und mit Pudererythrit bestreuen.
Tipps und nützliche Informationen:
Wissenswertes über Rhabarber
Rhabarber wird aufgrund seines süß-säuerlichen Geschmacks häufig zum Obst gezählt, botanisch gesehen ist er jedoch ein Gemüse. Seine Saison hat er von April bis etwa Mitte Juni. Danach sollte er nicht mehr geerntet werden, da dann der Oxalsäuregehalt stark ansteigt.
Zu viel Oxalsäure hindert zum einen die Aufnahme von Kalzium im Körper, was zum Beispiel den Knochenstoffwechsel negativ beeinflussen kann. Außerdem kann sie Magen-Darm-Beschwerden auslösen und die Entstehung von Nierensteinen begünstigen.
Allerdings besteht keine Gefahr, wenn du Rhabarber nicht in riesigen Mengen isst. Du solltest ihn jedoch nicht roh essen, denn der Oxalsäuregehalt sinkt beim Garen. Außerdem sollte man nur die Stiele essen, denn die Rhabarberblätter enthalten weit mehr Oxalsäure.
Abgesehen von der Oxalsäure enthält Rhabarber allerdings viele wertvolle Nährstoffe, wie Vitamin C und K sowie Kalium. Auch gesunde sekundäre Pflanzenstoffe sind enthalten. Außerdem ist er ein sehr kalorienarmes Nahrungsmittel und liefert nur rund 13 Kalorien pro 100 Gramm.

- Merken
- 283shares
So kannst du die Rhabarber Plunder abwandeln
Wenn du kein großer Rhabarber-Fan bist, kannst du für dieses Rezept natürlich auch andere Obstsorten verwenden. Sehr gut eignen sich dafür Beeren aller Art, aber auch Äpfel, Birnen, Marillen, Pflaumen oder Pfirsiche.
Möchtest du keine Vanillenote in deiner Quarkcreme, ersetze das Vanillepuddingpulver durch Stärke. Dann kannst du selbst die gewünschten Aromen, zum Beispiel Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale hinzugeben.
Sehr lecker schmeckt übrigens auch eine Mohnfülle. Dafür einfach in die herkömmliche Fülle einen Schuss Milch und 3 Esslöffel gemahlenen Mohn geben.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Zubereitung der Plunder. Lass sie dir gut schmecken.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team