Quinoa Riegel: Gesunder Energieriegel für zwischendurch – Fitness Snack Rezept

Gesunde Quinoariegel - Fitness Rezept

Kennst du ihn auch, diesen Heißhunger am Nachmittag, wenn die Lust auf Süßes immer größer wird? Will man sich gesund ernähren, sind konventionelle Süßigkeiten als Snack nicht gerade die beste Wahl.

Darum haben wir hier für dich ein mega leckeres Rezept für selbstgemachte Quinoa Riegel. Sie stillen den Appetit auf Süßes, sind nebenbei auch noch gesund und liefern dir genug Energie für die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit.

Die Mischung aus Quinoa, Haferflocken, Mandeln, Nussbutter und natürlicher Süße aus Ahornsirup ist die perfekte Alternative zu gekauften Müsliriegeln. Die süßen Energieriegel schmecken nicht nur unheimlich gut, sondern sind dazu noch extrem schnell zubereitet. Du musst sie nicht mal backen!

Unsere leckeren Quinoa Riegel sind ein fantastischer Snack für zwischendurch. Sie eignen sich aber auch als Frühstück, wenn es mal schnell gehen muss.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 1 Stunde Kühlzeit

Portionsanzahl: 15 Riegel

Gesunde Quinoariegel - Rezept für selbstgemachte Energieriegel

Zutaten für die gesunden Quinoa Riegel:

50g Quinoa gepufft*

100g Mandeln

100g Datteln

80g Haferflocken

70g Erdnussbutter ohne Zusätze*

70g Ahornsirup

1 TL Zimt

1 Prise Vanille

1 Prise Salz

50g Bitterschokolade

10g Kokosöl*

Zubereitung:

1.) Mandeln, Haferflocken und Datteln im Mixer zerkleinern.

2.) Nussmus und Ahornsirup mit Vanille und Zimt vermischen.

3.) Die Dattelmasse und die gepuffte Quinoa mit der Flüssigkeit vermengen.

4.) Alles sehr gut durchmischen und dann in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form geben und sehr gut andrücken.

5.) Die Form in den Kühlschrank stellen und etwa eine Stunde kühlen lassen.

6.) Die festgewordene Quinoa-Masse in Riegel schneiden.

7.) Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen und die Schokolade über den Riegeln verteilen.

8.) Nochmals kurz im Kühlschrank fest werden lassen und schon sind die Riegel fertig.

Tipps und nützliche Informationen für deine selbstgemachten Energieriegel:

Quinoa ist ein Pseudogetreide, das ursprünglich aus Südamerika kommt. In den Anden ist es bereits seit etwa 5000 Jahren als Kulturpflanze bekannt.

Bei uns kam der Quinoa-Trend erst in den letzten Jahren so richtig auf. Das ist auch kein Wunder. Quinoa schmeckt nicht nur lecker, sondern bietet auch eine hohe Nährstoffdichte.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Getreide enthält Quinoa weit mehr Eiweiß. Auf 100 Gramm befinden sich rund 12g Eiweiß in den Körnern. Zudem enthalten sie Ballaststoffe und ungesättigte Fettsäuren.

Besonders punkten kann Quinoa allerdings mit ihrem Mineralstoffgehalt. Sie ist besonders reich an Eisen, Kalium, Magnesium und Phosphor. Außerdem sind einige B-Vitamine und Vitamin C enthalten.

Da Quinoa glutenfrei ist, ist sie auch für Menschen mit Zöliakie beziehungsweise Glutenintoleranz bestens geeignet. Wenn du lieber regionale Produkte verwenden möchtest, probier doch mal Hirse aus. Deren Inhaltsstoffe sind denen der Quinoa sehr ähnlich.

Beide Pseudogetreidesorten sind für vielerlei pikante und süße Speisen geeignet und können vielseitig eingesetzt werden.

Wenn man an ein gesundes Lebensmittel denkt, kommt man bestimmt nicht gleich auf Schokolade. Allerdings kann dunkle Schokolade, in Maßen genossen, eine gute Ergänzung zu deiner Ernährung sein.

Dunkle Schokolade enthält mehr Kakao als herkömmliche Vollmilchschokolade. Ab 70% kann man von „dunkler Schokolade“ sprechen. Je mehr Prozent, desto höher ist der Kakaoanteil.

Schokolade mit hohem Kakaoanteil enthält nennenswerte Mengen an Kalium, Magnesium und Phosphor. Da braucht man beim Naschen gar kein schlechtes Gewissen mehr zu haben.

Wenn du es schokoladiger magst, kannst du die geschmolzene Schokolade, anstatt sie drüber zu träufeln, auch direkt in die Masse mischen. So hast du ganz einfach Schoko Quinoa Riegel.

Viel Spaß beim Nachmachen des Rezepts! Lass dir die Energieriegel gut schmecken.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Gesunde Quinoariegel zum Abnehmen

5 Comments

  1. Ruth sagt:

    Bin immer auf der Suche nach geeigneten Rezepten für eine zuckerfreie Ernährung, aber leider ist Schokolade und Ahornsirup enthalten, klingt ansonsten lecker. Schade.

  2. Karin sagt:

    Ich ersetze die Datteln immer durch Banane.

    Eventuell etwas mehr Quinoa untermischen, damit es nicht zu pampig ist. Meinen Kindern schmecken die wahnsinnig gut, aber auch mein Mann und ich essen sie gerne.

  3. Sara sagt:

    Könnte man die Datteln wegen einer Unverträglichkeit weglassen? Beziehungsweise mit was lassen sich Datteln im allgemeinen am besten ersetzen?

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hallo Sara,

      wenn du die Datteln weglassen willst, musst du sie durch etwas anderes ersetzen. Ansonsten werden die Quinoa Riegel nicht so gut zusammenhalten und vielleicht auch nicht süß genug sein.

      Du könntest es stattdessen mit etwas mehr Nussmus und Ahornsirup versuchen. Auch ein anderes Trockenobst wäre eventuell geeignet. Wir haben das Rezept bis jetzt aber nur so zubereitet, wie es oben steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert